Lieber Bruder, / Liebe Schwester,
Es ist also ein Buch, das sich sowohl an die ganze Welt als auch an alle Zeiten richtet. Seine Bestimmungen gelten daher für alle Zeiten. Die darin enthaltenen Vorschriften sind also nicht nur auf ein bestimmtes Volk oder eine bestimmte Zeit beschränkt, sondern sprechen alle Zeiten und Nationen an.
Andererseits hat Gott zwei Gesetze.
denn das sind die Gesetze des Universums.
denn das sind die Bestimmungen des Korans.
Dem ersten Scharia-Gesetz muss jeder aufgrund seiner Natur gehorchen. Wer sich nicht daran hält, wird sofort bestraft. So wie er zum Trinken gezwungen ist. Dem zweiten Scharia-Gesetz muss jedoch nicht jeder gehorchen. Die Einhaltung ist freiwillig. Das heißt, wer sich nicht daran hält, stirbt nicht.
Wenn jemand behauptet, dass es im Universum eine Scharia gibt, dann müsste er ein anderes Wasser, eine andere Luft und eine andere Sonne finden, als die, die Gott erschaffen hat.
Wer behauptet, die Bestimmungen des Korans seien für alle Zeiten gültig und würden jedes Zeitalter befriedigen, der müsste auch lebendige und aktuelle Gesetze und Vorschriften wie die des Korans hervorbringen. Das ist jedoch unmöglich.
Der Koran, das Wort Gottes, das unser Prophet (s.a.w.) verkündete und erklärte, ist ein Buch, das seine Existenz und Führung so lange fortsetzen wird, wie die Welt besteht; es umfasst und überwindet die Epochen, bewahrt stets seine Frische und Aktualität, führt die Menschen nicht zurück, sondern immer vorwärts, steht nicht im Widerspruch zu wissenschaftlichen und technischen Fortschritten. Die Ratschläge und Prinzipien, Urteile und Empfehlungen, Erlaubtes und Verbotenes, Gebote und Verbote, Beispiele und Geschichten und die darin verkündeten Wahrheiten, die dieses Buch der Menschheit bietet, …
Unser allmächtiger Herrgott teilt uns dies im Heiligen Koran wie folgt mit:
Wir glauben fest an die Unveränderlichkeit, Universalität und zeitlose Gültigkeit des Korans, des Wortes Gottes, das Vergangenheit und Zukunft umfasst und die Menschen aller Zeiten stets zum Richtigen führt. Die Verse des Korans sind unveränderlich. Jedoch kann das Verständnis und die Umsetzung des Korans mit dem Fortschritt der Menschen in Wissenschaft, Kultur und Technik wachsen und sich verändern. Die Ziele des Korans bleiben unverändert, aber die Mittel können sich ändern. Zum Beispiel ist im Koran Reinheit geboten. Das ist ein Prinzip. Dieses Prinzip bleibt unverändert. Aber die Mittel zur Reinigung können sich immer weiterentwickeln und verändern. Die Bedeckung der Blöße ist Pflicht. Diese Pflicht bleibt unverändert, aber die Stoffe, Formen und Arten der Kleidung, die die Blöße bedecken, können sich ändern. Im Koran…
So ist es angeordnet worden. Das im Vers erwähnte Mittel ist veränderlich. In unserer Zeit haben motorisierte Fahrzeuge, Panzer, Flugzeuge und Raketen die Stelle des Pferdes eingenommen, daher können sich diese Mittel stets weiterentwickeln und verändern.
Diese Beispiele ließen sich beliebig fortsetzen. Wir möchten betonen, dass die Verse und Hadithe unveränderlich sind. Die Mittel jedoch, die zu den Zielen führen, sowie die auf Interpretation und Ijtihad beruhenden Bestimmungen, die in den Versen und Hadithen nicht explizit erwähnt werden, können sich ändern.
Alle Gebote und Verbote des Islam dienen dem Glück der Menschen. Um im Diesseits und Jenseits glücklich zu sein, müssen wir den Islam gut lernen, gut verstehen und seine Gebote und Verbote vollständig befolgen. Unser Prophet (Friede sei mit ihm) sagte:
Es ist keineswegs angebracht, über den Koran, der von einem Wesen mit unendlichem Wissen und Weisheit herabgesandt wurde, um bis zum Jüngsten Tag zu bestehen, zu sagen: „Wenn er jetzt herabgesandt würde, wäre er anders“.
Mit Grüßen und Gebeten…
Islam im Dialog: Fragen und Antworten