– Wird ein Muslim gemäß Sure 9, Vers 74, allein durch das Aussprechen von Unglaubensworten zum Ungläubigen?
– Könnten Sie das bitte erklären?
Lieber Bruder, / Liebe Schwester,
Ein Muslim wird nicht durch das bloße Aussprechen von Lästerworten vom Glauben abgebracht oder zum Ungläubigen, solange er es nicht von Herzen leugnet.
Die Übersetzung des im Text erwähnten Verses lautet wie folgt:
„Sie schwören bei Gott, sie hätten es nicht gesagt. Doch sie haben das Wort des Unglaubens ausgesprochen, nachdem sie sich zum Islam bekannt hatten.“
Sie sind in Leugnung verfallen.
und sie haben sich an eine Sache gewagt, die sie nicht hätten schaffen können. Es gab keinen anderen Grund für ihren Racheversuch, als dass Allah und Sein Gesandter sie durch Seine Gnade reich gemacht hatten! Wenn sie bereuen und Buße tun, ist es zu ihrem Besten; wenn sie sich abwenden, wird Allah sie im Diesseits und im Jenseits einer schmerzhaften Strafe aussetzen; und sie werden auf Erden weder einen Freund noch einen Helfer finden.“
(At-Tawba, 9:74)
Dieser Vers
Anlass der Offenbarung
Es gibt verschiedene Überlieferungen dazu. Eine davon lautet wie folgt:
Während der Schlacht von Tabuk erhielt der Prophet (Friede sei mit ihm) in den zwei Monaten seines Aufenthalts dort Offenbarungen.
Der nicht an der Schlacht teilnahm.
Manche wurden sowohl im Koran als auch durch die Worte des Propheten (Friede sei mit ihm) verurteilt. Als ein Heuchler namens Cülas dies hörte, sagte er:
„Bei Gott, wenn das, was Mohammed über unsere in Medina zurückgebliebenen Freunde sagt, wahr ist, dann sind wir dümmer als Esel.“
sagte er. Daraufhin sagte der Sahabi namens Amir b. Kays zu ihm:
„Bei Gott, was Mohammed (s.a.w.) gesagt hat, ist wahr, und du bist schlimmer als ein Esel.“
antwortete er/sie.
Als der Prophet (Friede sei mit ihm) davon erfuhr,
Cülas
Er hat geschworen, dass er nicht hingegangen ist und so etwas gesagt hat.
Amir ibn Kays
hat die Hände in die Luft erhoben,
„O Gott! Sende einen Vers herab, der offenbart, wer wahrhaftig und wer lügnerisch ist!“
Er sagte. Daraufhin wurde dieser Vers herabgesandt. Und nach der Herabsendung des Verses bekannte Cülas seine Schuld, bereute und wurde als guter Muslim bekannt.
(siehe Zamakhshari, Razi, Auslegung der entsprechenden Sure)
Es ist hilfreich, hier einige Punkte hervorzuheben:
1)
Damit ein Fluchwort keine Wirkung zeigt, müssen Anzeichen dafür vorhanden sein, dass die Person gläubig ist.
2)
Wenn es keine Anzeichen für Glauben gibt, wird nach dem äußeren Schein geurteilt.
3)
Um eine Rechtfertigung für die Gotteslästerung zu finden, darf es kein Indiz geben, das die Gotteslästerung des Sprechers beweist. Dass dieser Mann sagte: „Bei Gott, wenn das, was Mohammed über unsere in Medina verbliebenen Freunde sagt, wahr ist, dann sind wir weniger wert als ein Esel“, ist lediglich…
Logik
nicht als,
Begriff
was auch auf seinen Unglauben hindeutet.
4)
Der Zustand dieses Mannes ist ein Zustand, den der Koran und der Prophet (Friede sei mit ihm) genau kennen. Es besteht kein Zweifel mehr daran, dass er in den Unglauben gefallen ist.
5)
Im Vers wird nach dem Wort des Fluchens auch das Eintreten in den Unglauben erwähnt. Tatsächlich lautet der Vers:
„Aber…“
Sie haben eine Aussage mit Blasphemie/Leugnung gemacht, nachdem sie erklärt hatten, Muslime zu sein.
Sie sind in Unglauben/Leugnung verfallen.
“
Seine Aussage in dem Sinne deutete auf diese Tatsache hin.
Mit Grüßen und Gebeten…
Islam im Dialog: Fragen und Antworten