Lieber Bruder, / Liebe Schwester,
Der Monat Schaban im sechsten Jahr der Hidschra.
An diesem Tag entsandte der Prophet Mohammed eine Expedition unter dem Kommando von Abdurrahman ibn Auf.
eine Einheit von siebenhundert Mann
Er bereitete eine Expedition vor. Die Aufgabe der Einheit bestand darin, die Bevölkerung von Dūmat al-Dschandal zum Islam einzuladen.
Als unser Prophet (s.a.w.) Abdurrahman bin Avf die Fahne übergab, lobte und pries er Allah und wandte sich dann mit folgender Ansprache an die Kämpfer:
„Kämpft alle auf dem Wege Gottes, im Namen Gottes. Bekämpft die Ungläubigen. Veruntreut nicht die Beute. Brecht nicht euren Eid. Verstümmelt nicht die Leichen eurer Feinde, indem ihr ihnen Nase und Ohren abschneidet. Tötet keine kleinen Kinder.“
(Ibn Hischam, Sīra, 4:280; Insān al-ʿUyūn, 3:184.)
Unser Herr gab dann allen Muslimen diese allgemeine Lehre:
„O ihr Menschen! Ich suche Zuflucht bei Allah vor fünf Übeln, die euch mit der Zeit ereilen werden:“
„Wenn in einem Volk hässliche Taten um sich greifen und offen zutage treten, dann breiten sich unter ihnen Seuchen, Leiden und Schmerzen aus, wie sie in den Völkern vor ihnen nicht gesehen wurden.“
„Wenn ein Volk beim Messen und Wiegen betrügt, so wird es gewiss von Dürre und Hungersnot, von Not und Elend und von der Tyrannei der Herrscher heimgesucht werden.“
„Völkern, die die Zakat (Pflichtabgabe) auf ihr Vermögen nicht entrichten, wird der Regen vom Himmel verwehrt.“
„Wenn ein Volk den Bund Gottes und seines Gesandten bricht, so werden seine Feinde gewiss über sie herfallen und ihnen einen Teil dessen entreißen, was sich in ihren Händen und ihrem Besitz befindet.“
„Wenn die Herrscher eines Volkes nicht nach dem Buch Gottes handeln und es nicht für ihre Ehre halten, nach den von Gott herabgesandten Gesetzen zu regieren, dann wird Gott Zwietracht und Krieg unter sie bringen.“
(Ibn Hischam, Sīra, 4:280)
Danach begab sich Abdurrahman bin Avf mit den ihn begleitenden Muslimen
Dumat al-Dschandal
Er machte sich auf den Weg. Dort angekommen, lud er sie zum Islam ein. Diese Einladung wiederholte er drei Tage lang. Am dritten Tag waren ihre christlichen Anführer…
Asbag bin Amr al-Kalbi
Er konvertierte zum Islam. Mit ihm bekehrten sich viele andere zum Glauben.
(Ibn Sa’d, Tabakāt, 2:89)
Nicht-Muslime blieben dort, um die Dschizya (Steuer) zu zahlen.
Als der Prophet Mohammed Abdurrahman ibn Auf von Medina verabschiedete, sagte er:
„Wenn sie den Islam annehmen, dann heirate die Tochter ihres Anführers.“
hatte er befohlen.
Auf Befehl des Propheten heiratete Abdurrahman die Tochter des Stammesführers Asbağ, Tumandır, und kehrte mit ihr und den Muslimen nach Medina zurück.
(Ibn Sa’d, Tabakāt 2:89; 3:129; Insān al-‚Uyūn, 3:184)
Mit Grüßen und Gebeten…
Islam im Dialog: Fragen und Antworten