Wie sollte sich eine erwachsene Schwester in der Gegenwart ihres Bruders kleiden? Wie sollte die Kleiderordnung zwischen Geschwistern aussehen?

Fragedetails

1) Darf sich eine erwachsene Schwester vor ihrem Bruder ausziehen oder im Bikini ins Meer gehen? 2) Darf eine erwachsene Schwester mit ihrem Bruder im selben Bett schlafen oder sich in seiner Gegenwart in Unterwäsche aufhalten? Es wird behauptet, dass diese Situationen im Islam erlaubt und nicht verboten seien. Stimmt das?

Antwort

Lieber Bruder, / Liebe Schwester,


Die Schamteile der Frau im Vergleich zu den Schamteilen der Männer, die ihr nahestehen.


– Die weibliche Scham, im Verhältnis zu den Männern, die ihr vertraut sind,

Die Schamgrenze eines Mannes gegenüber einem anderen Mann ist ähnlich. Eine Frau darf einem Mann, der ihr nicht nahesteht, jedoch weder ihren Bauch noch ihren Rücken und nach einer Ansicht auch nicht ihre Brüste zeigen.

(Ibn Humâm, Fethu’l-Kadîr, VII/105.)


Männer, die der Frau nahestehen/die Vertraute der Frau sind,

Wie in Sure 24, Vers 31 erwähnt: Ihr Ehemann (für eine Frau ist ihr Ehemann kein „Mahram“), ihr Vater, ihre Großväter, der Vater und die Großväter ihres Ehemannes, ihre Söhne, die Söhne ihres Ehemannes, ihre Brüder, die Söhne ihrer Brüder und die Söhne ihrer Schwestern (also ihre Neffen), ihre Frauen, ihre Sklaven, Männer, die häufig ihr Haus betreten und kein sexuelles Verlangen haben, und Kinder, die die Sexualität noch nicht verstehen. Onkel und Tanten stehen in der Stellung des Vaters.

Der Bruder ihres Ehemannes, also ihr Schwager, sowie der Onkel und der Großonkel ihres Ehemannes gehören nicht zu ihren Mahram-Personen.



Da ist die Frau.

In Gegenwart dieser männlichen Verwandten darf sie ihre Arme bis zu den Schultern, ihren Kopf, ihren Hals und ihre Beine unterhalb der Knie unbedeckt lassen.

Das gilt aber nur, wenn keine negativen Gefühle im Spiel sind. Außerdem

„kann anhalten“

das heißt,

„muss aufhören“

Das heißt nicht, dass sie sich nicht auch in ihrer Nähe oder sogar alleine mehr Mühe mit der Verschleierung geben sollte.

In dem oben erwähnten Vers wird erklärt, dass es für eine Frau kein Problem darstellt, ihren Schmuck, also ihren Zierrat und ihre Accessoires, und damit auch die Stellen, an denen sie diesen trägt, ihren Mahram-Personen zu zeigen. Islamische Gelehrte definieren diese Stellen als Kopf, Gesicht, oberen Brustbereich, Hals, Ohren, Hände, Arme, Füße und Beine. Denn an den Kopf werden Krone und Haarreif, an Hals und Brust Halsketten, an die Ohren Ohrringe, an die Arme Armreifen, an die Hände Ringe und Henna, an die Beine Fußkettchen und an die Füße ebenfalls Henna angebracht bzw. aufgetragen. Daher, so die Gelehrten, sind dies die Stellen, die eine Frau ihren Mahram-Personen zeigen darf.

Da Brüste, Rücken und Bauch keine Stellen sind, die als Zierde dienen, darf eine Frau diese Stellen außer ihrem Ehemann keinem anderen Mann zeigen.


– Ein Mädchen, das einen Bikini trägt.

Sie darf so nicht ins Meer gehen, weder wenn nur ihr Bruder anwesend ist, noch wenn andere Leute da sind. Denn die „Avret“ (die zu bedeckenden Körperteile einer Frau im Islam) ist ihr gesamter Körper außer Hände, Gesicht und Füße.





Ab welchem Alter werden Kinder in getrennten Betten schlafen gelegt?

Die Grundlage dieser Angelegenheit bilden die Aussagen unseres Propheten (Friede sei mit ihm). In einigen Hadithen wird befohlen, dass die Betten von Geschwistern (Mädchen/Jungen) im Alter von sieben Jahren, in anderen Hadithen im Alter von zehn Jahren getrennt werden sollen.

Abu Rafi (ra) berichtet, dass nach dem Tod unseres Propheten (asm) auf einer Seite, die sich am Griff seines Schwertes befand, nach der Basmala folgender Hadith gelesen wurde:

„Trennt die Betten von siebenjährigen Jungen und Mädchen, von Brüdern und Schwestern.“1

Im selben Sinne wird im Mustedrek folgender Hadith überliefert:

„Trennt die Betten eurer Kinder, wenn sie sieben Jahre alt sind.“2

In einem Hadith, der in Dârekutnî überliefert ist, wird diese Altersgrenze anders angegeben:

„Wenn eure Kinder zehn Jahre alt sind, trennt ihre Betten.“3

Aliyyü’l-Kari,

„Das Kind wird im Alter von sieben Jahren aus dem Bett entwöhnt.“

und begründet sein Urteil wie folgt:

„Das heißt, er wird vom Bett seiner Mutter, seiner Schwester und anderer entfernt. Denn in diesem Alter ist das Kind in der Lage, Frauen und andere zu unterscheiden und zu differenzieren.“

Imam Nawawi äußert bei der Interpretation dieser Hadithe folgende Rechtsurteile:


„Wenn Mädchen und Jungen zehn Jahre alt werden, ist es Pflicht, ihre Betten von den Betten der Eltern, Schwestern und Brüder zu trennen. Es ist absolut verboten, dass ein Mann mit einem Mann oder eine Frau mit einer Frau im selben Bett schläft, selbst wenn jeder an einem Ende des Bettes liegt…“

4

Heutige Erzieher gehen in dieser Hinsicht etwas strenger vor und senken das Alter für das Abgewöhnen des gemeinsamen Schlafens auf ein Jahr. Die Beschneidung hingegen ist immer maßvoll und am treffendsten.


Demnach müssen die Betten von Jungen und Mädchen, die das zehnte Lebensjahr vollendet haben, getrennt werden, und sie müssen in getrennten Betten schlafen.

Nicht nur Mädchen müssen von Jungen getrennt werden, sondern auch Mädchen von Mädchen und Jungen von Jungen; ihre Betten müssen getrennt sein. Dies hat unzählige Vorteile und Weisheiten.


Ein zehnjähriges Kind sollte nicht mit seiner Großmutter schlafen.


– Die Trennung der Zimmer von Schwestern und Brüdern hingegen ist

Unter bestimmten Umständen ist es möglich. Wenn Mädchen älter als zehn Jahre sind, birgt das gemeinsame Schlafzimmer mit ihren Brüdern einige Nachteile. Sind die Mädchen jedoch, wie in der Frage angegeben, jünger als sieben Jahre, bestehen keine Bedenken gegen ein gemeinsames Zimmer.



Fußnoten:


1. Cem’ül-Fevâid, I/139.

2 al-Mustadrak, I/201.

3 Sunan ad-Daraqutni, I/230.

4 Feteva’n-Nevevî, S. 215; İbranim CANAN, Erziehung in der Sunna des Propheten, S. 309.


(siehe Mehmed PAKSU, Spezielle Fatwas für die Familie)


Mit Grüßen und Gebeten…

Islam im Dialog: Fragen und Antworten

Neueste Fragen

Frage Des Tages