Wie kann man auf William Lane Craigs theistische Auffassung antworten?

Fragedetails


– Koraninterpretation des bekannten theistischen (christlichen) Philosophen William Lane Craig …

Ich habe kurz die Meinung eines starken Philosophen zum Koran gehört, der starke Argumente für die Existenz des Schöpfers liefert und mit Hunderten von Atheisten debattiert hat, und möchte meine Frage stellen:

– Der Philosoph sagte: „Der im Koran vorgestellte Schöpfer (Allah) ist parteiisch, bedingt und nicht universell; das findet man in vielen Abschnitten. Er liebt nur die Gläubigen, nicht aber die Ungläubigen, und das passt meiner Meinung nach nicht zum Konzept eines Schöpfers.“ (oder: „Der Philosoph sagte: „Der im Koran vorgestellte Schöpfer (Allah) ist parteiisch, bedingt und nicht universell; das findet man in vielen Abschnitten. Er liebt nur die Gläubigen, nicht aber die Ungläubigen, und das passt meiner Meinung nach nicht zum Schöpferbegriff.“)

– Wie antworten wir darauf?

Antwort

Lieber Bruder, / Liebe Schwester,


Craigs theistische Auffassung,

Es ist eine subjektive, bedingte und auf Vorurteilen über Gott basierende Interpretation.

Vor allem

Der Koran

Gleich zu Beginn der Fatiha-Sure.

Gott offenbart sich selbst.

als Herr der Welten und mit den Eigenschaften des Barmherzigen und des Gnädigen

stellt vor.

Daher, bis zum Jüngsten Gericht, dem Tag des Glaubens, ob gläubig oder ungläubig.

an alle

das Tor zur Inanspruchnahme allgemeiner Segnungen wie Leben, Körper, Nahrung und Rechtleitung


offensichtlich.

Mit Gläubigen sind diejenigen gemeint, die an den Monotheismus und die Propheten als dessen Boten glauben. Die Vorstellung eines Gottes, der auch diejenigen liebt, die nicht an ihn glauben, ist in sich widersprüchlich.

wäre widersprüchlich.

Denn Allah liebt in erster Linie sein eigenes Dasein, das auf Einzigkeit und Einheit beruht.

Daher liebt er diejenigen, die daran glauben, aufgrund ihrer Liebe zu ihm und ihrer Hingabe an seine eigene Würde.


Diejenigen zu lieben, die seine Existenz und seine Boten leugnen.

wäre dies nicht nur seiner Selbstliebe unwürdig, sondern stünde auch im Widerspruch zur Liebe selbst. Denn

Liebe

Es ist auf Schönheit und Vollkommenheit ausgerichtet.

Götzendienst und Leugnung

ist teilweise nicht einmal schön, sondern entspricht einer nicht existierenden Realität.

Es ist die größte Lüge und eine Verleumdung gegen Gott.

Diejenigen zu lieben, die diese Beleidigung aussprechen, obwohl sie gewarnt wurden.

Die Lüge und die absolute Hässlichkeit lieben.

Es kann also nicht sein, dass Gott so etwas tut.


Lügner und Verleumder lieben.

das würde bedeuten, Böses zu wollen.

Jedoch


Gott ist frei von jeglicher Unvollkommenheit.


Mit Grüßen und Gebeten…

Islam im Dialog: Fragen und Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Fragen

Frage Des Tages