Wenn Gott alles vorher weiß, wie sollen wir dann den Vers „Wir werden euch prüfen, bis wir wissen, wer ihr seid“ verstehen?

Fragedetails


– Im Vers 31 der Sure Muhammad steht geschrieben:

„sogar wenn wir nicht wissen“

Wie können wir seine Aussage mit dem unendlichen und ewigen Wissen Gottes in Einklang bringen?

– Also hier.

„Wir werden euch so lange auf die Probe stellen, bis wir es wissen.“

Wie soll man diesen Ausdruck verstehen?

– Gott weiß alles im Voraus, warum?

„bis zum Erbrechen“

Wird der Satz verwendet?

Antwort

Lieber Bruder, / Liebe Schwester,



„Wir werden euch gewiss prüfen, bis wir diejenigen unter euch, die sich im Dschihad einsetzen und standhaft sind, erkannt haben.“


(Mohammed, 47/31)

in dem Vers und ähnlichen Versen verwendet wird

„…bis zur Festlegung…“

Die Aussage bedeutet nicht, dass Gott nicht wusste, was geschehen würde. In allen Auslegungsquellen werden solche Aussagen

„das tatsächliche, physische Auftreten“

bedeutet.


Zum Beispiel;

Die Erklärung des Verses in Sure Muhammad könnte sich auf Folgendes konzentrieren:


„Wahrlich,

-Wir wissen ganz genau, was Sie tun und was Sie nicht tun werden. Dennoch –

Um die Gerechtigkeit in der Prüfung zu gewährleisten, werden wir nicht unser allumfassendes, unendliches und ewiges Wissen zugrunde legen, sondern Ihre tatsächliche Leistung, die Sie als Handlung erbringen. Aus diesem Grund werden wir Sie weiterhin prüfen, bis wir das Ergebnis der Bemühungen derjenigen unter Ihnen sehen, die sich anstrengen, Geduld und Ausdauer zeigen.

– Einige Gelehrte haben dieses Thema

„ilm-i gayb“

und

„Wissenschaft des Zeugnisses“

mit ihren Konzepten erklärt haben.

(siehe Razi, Kommentar zur entsprechenden Sure)

Das bedeutet: Gott weiß alles im Voraus.

„Allam al-ghuyub“

(als jemand, der alle Geheimnisse kennt) weiß er alles, was war, ist und sein wird. Jedoch, Allah,

-als eine Forderung der Gerechtigkeit-

nicht mit seinem allumfassenden Wissen, sondern mit den Prüfungen, die für die Menschen Himmel und Hölle zur Folge haben werden,

„Wissenschaft des Zeugnisses“

Er bewertet mit seinem Wissen, das sich auf die Kenntnis eines bereits eingetretenen (und nicht eines erst eintretenden) Zustands bezieht, und folgt einer objektiven Linie. Dies ist eine Notwendigkeit seiner unendlichen Gerechtigkeit.

– Im Koran heißt es wiederholt:

„Allah weiß alles vollkommen.“ „Allahs Wissen umfasst alles.“

Die Ausdrücke, die dies bedeuten, zeigen, dass nichts außerhalb des Wissens Gottes liegt. Wenn wir uns Gott als den Schöpfer dieses unendlichen Universums vorstellen, erkennen wir, dass wir die Existenz eines solchen allumfassenden Wissens annehmen müssen.

Aber darüber hinaus wird es im Koran immer wieder erwähnt.

„dass niemandem Unrecht widerfahren soll“

Es ist unvereinbar mit einem festen Glauben, zu behaupten, dass Gott, obwohl seine Erklärung klar ist, nur nach seinem Vorwissen handeln und die tatsächliche Leistung niemandes berücksichtigen wird.

– Es sollte auch Folgendes erwähnt werden:

Das Schicksal gehört zur Art des Wissens.

Wissen ist immer dem Bekannten untergeordnet.

Das heißt, man kennt etwas so, wie es ist und wie es sein wird.

Oder es unterliegt nicht dem bekannten Wissen. Wenn das so ist,

Gott weiß, was wir tun werden, wie wir unseren Willen einsetzen werden, und er handelt in Übereinstimmung mit seinem Wissen und seiner Vorsehung.

Sein Wissen ist umfassend, es umgibt alles.

Gott, der Allmächtige, betrachtet alles, was war und sein wird, wie auf einen Punkt und in einem einzigen Moment. In Seinem Wissen sind Ursache und Wirkung, Grund und Folge, Anfang und Ende ineinander verschlungen und alle in einem einzigen Punkt vereint. Für Ihn gibt es kein Vorher und Nachher, kein Anfang und Ende. Das heißt, Gottes Wissen umfasst alles in all seinen Aspekten. Seine Vorherbestimmung geschieht durch dieses Wissen. Daher geschieht diese Vorherbestimmung bei willentlichen Handlungen nicht ohne den Willen.


Zusammenfassend,

Gott weiß mit seinem ewigen Wissen alles im Voraus. Die Prüfung der Menschen bewertet er jedoch nach ihrem Erfolg oder Misserfolg.


Mit Grüßen und Gebeten…

Islam im Dialog: Fragen und Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Fragen

Frage Des Tages