Welches Opfertier ist im Monat Recep verboten?

Fragedetails


– Ich habe zwei Hadithe über das Opfern im Monat Recep gelesen.

– In dem einen Fall wird empfohlen, ein Opfertier zu schlachten, in dem anderen nicht.

– Welche Bestimmung gilt denn nun?

Antwort

Lieber Bruder, / Liebe Schwester,

Einige der relevanten Hadithe lauten wie folgt:

Ein Mann rief den Gesandten Allahs (s.a.w.) an: „O Gesandter Allahs, wir pflegten in der Dschahiliyya-Zeit im Monat Radschab Opfertiere zu schlachten. Was sagst du dazu heute?“ Der Gesandte Allahs (s.a.w.) antwortete:

„Schlachtet es im Namen Gottes, egal in welchem Monat, und gebt es auch anderen zu essen.“

Der Mann fragte: „In der Zeit der Unwissenheit opferten wir auch das erste Kamelkalb, das geboren wurde. Was sagen Sie dazu?“ Der Gesandte Gottes (Friede sei mit ihm) antwortete:


„Von jeder Herde wird ein Tier für das Opfer bestimmt; wenn es zum Opfer bereit ist, wird es geopfert und sein Fleisch als Almosen verteilt, das ist besser.“


(Abu Dawud, Dahaya 20; Ibn Madscha, Zebaih 2)

Ein Mann fragte: „O Gesandter Allahs! Wir pflegten in der Dschahiliyya-Zeit im Monat Radschab Opfertiere zu schlachten. Was befiehlst du uns nun in dieser Angelegenheit?“ Der Gesandte Allahs (s.a.w.) antwortete:

„Egal in welchem Monat ihr schlachtet, sucht Allahs Wohlgefallen und gebt den Armen und Bedürftigen zu essen.“


(Abu Dawud, Dahaya 20; Ibn Madscha, Zebaih 2)

Lakît b. Amir el-Ukaylî sagte: „O Gesandter Allahs! Wir pflegten in der Dschahiliyya-Zeit im Monat Radschab Opfertiere zu schlachten, sie zu essen und unseren Gästen zu geben.“ Der Gesandte Allahs (s.a.w.) antwortete:

„Es schadet nichts, man kann es abschneiden.“


(Dārimī, Adhiye 9)

Die Araber der vorislamischen Zeit opferten aus dem Wunsch, den Göttern nahe zu sein, traditionell in den ersten zehn Tagen des Monats Rajab ein Schaf ihren Götzen und bestrichen deren Köpfe mit dem Blut.

Atire

oder

itr

dieses Opfer wird aufgrund seiner Schlachtung im Monat Recep so genannt

Recepbiye

so wurde es auch genannt. Tatsächlich wurde dem Götzen, dem Opfer dargebracht wurden, auch so genannt.

itr

Man nennt es so. Neben dieser üblichen Praxis wurde das Tier auch als Opfergabe für das Grab geopfert.

Die Araber pflegten im Monat Rajab ein Opfertier zu schlachten, besonders wenn ihre Wünsche, insbesondere bezüglich der Vermehrung ihrer Herden, in Erfüllung gingen. Doch wenn ihre Wünsche erfüllt waren, wurden sie manchmal geizig und jagten statt eines Schafes eine Gazelle und schlachteten diese. Dies wurde sogar zu einem Sprichwort unter den Arabern für jemanden, der für die Schuld eines anderen bestraft wird:

„Ihr habt uns für die Sünden anderer verantwortlich gemacht, so als ob man anstelle eines Lammes eine Gazelle opfern würde.“

Nach Ansicht einiger Gelehrter sowie der hanafitischen und malikitischen Gelehrten,

Atire

mit dem Opfer, das in der vorislamischen Zeit üblicherweise geschlachtet wurde

Fera‘

(oder Faraa) Opfer waren in den frühen Tagen des Islam erlaubt, wurden aber später verboten,

„Im Islam gibt es weder Fara‘ noch Atira.“


(Bukhari, Aqiqah, 3, 4; Muslim, Adahi, 38)

ist durch den Hadith verboten.


Fera‘,

Es handelte sich um das erste Kalb eines Kamels oder Schafes, das den Götzen geopfert wurde, um die Fruchtbarkeit der Mutter und die Vermehrung des Bestandes zu sichern. Erreichte die Anzahl der Kamele eines Besitzers eine bestimmte Zahl oder hundert, opferte er das erstgeborene oder das jüngste und fetteste Kamel den Götzen; dies wurde auch als … bezeichnet.

Fera‘

sagte man.

Vor allem

Die Imame Schafi’i und Hanbali.

einige Gelehrte, darunter auch solche, die diese Opfer darbrachten,

Hadithe, die die Rechtmäßigkeit des Schlachtens um Allahs willen belegen.

unter Berücksichtigung von

„Im Islam gibt es weder Fara‘ noch Atira.“

Der Hadith, der dies bedeutet, bezieht sich nicht darauf, ob diese Dinge haram oder verpönt sind, sondern…

dass sie weder Pflicht noch Sunna sind

interpretiert haben, daher diese Opfer

dass es erlaubt ist, es um Allahs willen zu schlachten

haben sie akzeptiert.

Demzufolge, wie im Hadith erwähnt.

Der wahre Grund für das Verbot.


Fera‘ ist, wie in der Zeit der Dschahiliyya, ein Opfertier, das für Götzen geschlachtet wird.

Es ist für einen Muslim erlaubt, im Monat Recep ein Opfertier zu schlachten, um Allahs Wohlgefallen zu erlangen, oder ein neugeborenes Tier aus Notwendigkeit oder als Almosen zu schlachten. Es wird jedoch vom Propheten (s.a.w.) empfohlen, das Tier erst nach dem Abstillen und wenn es etwas größer und stärker geworden ist, zu schlachten.


Mit Grüßen und Gebeten…

Islam im Dialog: Fragen und Antworten

Neueste Fragen

Frage Des Tages