Lieber Bruder, / Liebe Schwester,
Die Kinder im Haus lassen sich altersmäßig in zwei Gruppen einteilen: diejenigen, die das Erwachsenenalter erreicht haben, und diejenigen, die es noch nicht erreicht haben; die Jüngeren können auch in diejenigen eingeteilt werden, die Gut und Böse, Recht und Unrecht unterscheiden können, und diejenigen, die es nicht können.
Die maßgebliche Grundlage für diese Angelegenheit findet sich in den Versen 58 und 59 der Sure An-Nur. Diese lauten wie folgt:
„O ihr, die ihr glaubt!
Eure Sklaven und Sklavinnen und eure Kinder, die noch nicht die Geschlechtsreife erreicht haben, sollen euch in diesen drei Zeiten um Erlaubnis bitten, zu euch zu kommen:
Vor dem Morgengebet, wenn ihr mittags eure Kleider ablegt, und nach dem Nachtgebet sind drei Zeiten der Intimität für euch.
Außerhalb dieser Zeiten liegt weder für euch noch für sie eine Sünde darin, wenn sie ohne Erlaubnis zu euch eintreten. Denn sie müssen oft zu euch eintreten, und ihr besucht einander häufig. So erklärt euch Allah Seine Zeichen. Allah ist allwissend und allweise.“
„Wenn eure Kinder die Geschlechtsreife erreichen, so sollen sie, wie diejenigen vor ihnen, um Erlaubnis bitten, bevor sie zu euch kommen, außer in diesen drei Zeiten. So erklärt euch Allah Seine Zeichen. Allah ist allwissend und weise.“
Die im Koran erwähnten drei Zeiten sind: die Zeit vor dem Morgengebet, also die Zeit des Aufstehens und Anziehens; die Mittagszeit, besonders in heißen Ländern;
Mittagsschlaf
Die Zeit zwischen Mittag- und Nachmittagsgebet wird als Mittagsruhe bezeichnet; nach dem Abendgebet ist es die Zeit, sich zum Schlafengehen auszuziehen.
Das bedeutet, dass Mutter und Vater sowohl von ihren älteren Kindern als auch von ihren Kindern, die alt genug sind, um die eheliche Beziehung zu verstehen, in einem separaten Zimmer schlafen. Diese Kinder dürfen dieses Zimmer auch nicht ohne Erlaubnis betreten, weder zu den drei Mahlzeiten noch wenn die Eltern sich umziehen.
Was die Beziehung älterer Kinder zu ihren Eltern betrifft, so gibt uns folgender Hadith Aufschluss: Ata bin Yesar berichtet: Ein Mann kam zum Gesandten Gottes (Friede sei mit ihm) und fragte ihn:
„O Gesandter Gottes, soll ich um Erlaubnis bitten, wenn ich zu meiner Mutter gehe?“
„Ja.“
Als er die Antwort erhielt, sagte jener erneut:
„Aber ich sitze mit ihm zu Hause.“
sagte er/sie.Der Gesandte Gottes hingegen,
„Frag ihn um Erlaubnis.“
befahl er.Jene Person,
„Ich bin in seinem Dienst tätig.“
als er sagte, der Gesandte Gottes,
„Frag deine Mutter um Erlaubnis, ob es ihr gefällt, dich nackt zu sehen?“
fragte er/sie.Jene Person,
„Nein“
sagte er. Daraufhin sagte der Gesandte Gottes:
„Dann sollst du jedes Mal, wenn du zu ihr hineingehst, deine Mutter um Erlaubnis bitten“, befahl er.
(Muwatta, Istizan:1)
Ja, so wird es in den Versen und Hadithen zusammenfassend dargestellt. Je mehr wir uns an dieses Maß und diese Sitte halten, desto mehr Ruhe und Frieden finden wir.
(vgl. Mehmed PAKSU, Fragen der Zeit)
Mit Grüßen und Gebeten…
Islam im Dialog: Fragen und Antworten