– Was bedeutet Zebani?
– Wer ist der Anführer der Zebaniler?
Lieber Bruder, / Liebe Schwester,
Zebani,
Es ist der Name, der den Engeln gegeben wird, die die Menschen in die Hölle führen und die Hölle regieren.
Im Wörterbuch
„schubsen, gewaltsam zerren“
im Sinne von
zebn
Die Mehrzahl von Zebanî, abgeleitet von der Wurzel.
Zebanie
ist.
Einige Gelehrte betrachten „Zebaniyya“ als ein Pluralwort ohne Singular, während andere Sprachwissenschaftler sagen, dass das Wort der Plural von „Zaban“, „Zabin“, „Zibni“ und „Zibniyya“ sei.
Weil sie die Verdammten brutal behandelten oder weil sie neben ihren Händen auch ihre Füße einsetzen konnten,
Es wird allgemein anerkannt, dass den Höllenwärtern dieser Name gegeben wurde.
(Muhammad ibn Ahmad al-Qurtubi, al-Jami‘, XX, 126)
Das Wort Zebaniye kommt im Koran einmal vor und bezeichnet die Strafengel in der Hölle.
(siehe Alak, 96/18)
Wie in der Sure Alak erwähnt, hat Gott,
Wer versucht, den Propheten (Friede sei mit ihm) am Gebet zu hindern, den wird er, wenn er nicht davon ablässt, an seiner lügnerischen und sündigen Stirn packen und in die Hölle werfen; und wenn dieser seine Anhänger zu Hilfe ruft, so wird Allah seine Engel rufen.
(96/9-18)
Die Person, die den Propheten (Friede sei mit ihm) am Gebet hindern wollte.
Abu Dschahl
wird in den Quellen angegeben.
Es wird von Ibn Abbas überliefert, dass Abu Dschahl sich dem Gesandten Gottes näherte, als dieser in der Kaaba betete,
„Habe ich dir nicht verboten, hier zu beten?“
drohte er, woraufhin der Prophet ihm scharf antwortete, und Abu Dschahl,
„Worauf gründest du dein Verhalten? Ich bin hier im Tal derjenige mit den meisten Anhängern!“
als er/sie sagte
(Musnad, I, 256)
Der Vers, dessen Übersetzung wir angegeben haben, wurde offenbart.
Es wird wiederum von Ibn Abbas überliefert, dass der Gesandte Gottes (Friede sei mit ihm),
„Wenn Abu Dschahl es gewagt hätte, mich am Gebet zu hindern, hätten ihn die Engel der Strafe sofort ergriffen.“
hat befohlen.
(Musnad, I, 329; Buchārī, Tafsīr al-Qur’ān, 96/4; Tabarī, XXX, 164-165)
Auch die Sahaba verwendeten das Wort Zebaniye.
„Engel der Qual“
hat Bedeutung verliehen.
(Ibn Radschab, S. 117)
Den Aussagen im Koran über die Bewohner der Hölle zufolge, stehen die Zebanier an der Spitze der Hölle.
Eigentümer
Es gibt einen Engel namens … Die Bewohner der Hölle, die sich von der Qual befreien wollen, wenden sich an diesen Engel und sagen:
„Ach, möge Gott doch unserem Leben ein Ende setzen!“
wird sagen, dass er/sie auch
„Nein! Ihr werdet alle hierbleiben.“
wird er/sie antworten.
(Sure az-Zuhruf, 43:77)
Auch die Anzahl der Höllenwächter im Jenseits wird im Koran mit neunzehn angegeben.
(siehe Sure al-Muddaththir, 74/30)
Nachdem in Sure al-Muddaššir, Vers 31, erwähnt wird, dass die Wächter der Hölle nur aus Engeln bestehen und die Zahl neunzehn für die Ungläubigen eine Prüfung darstellt, teilt Gott mit, dass nur Er die Zahl seiner Heerscharen kennt. Daraus kann man schließen, dass neunzehn Engel die Wächter der Hölle sind; die Gelehrten sind der Ansicht, dass diese neunzehn Engel die Anführer der Strafengel sind.
(Muhammed b. Ahmed al-Kurtubî, at-Tadhkira, I, 133-137; Suyûtî, al-Habâik, S. 66)
Der Überlieferung zufolge behaupteten Abu Dschahl und seine Anhänger nach der Offenbarung dieses Verses, dass die neunzehn Engel zu wenige seien und nicht mit der großen Anzahl von Menschen fertig werden könnten, die in die Hölle kommen würden.
(Šaukānī, V, 329-330)
Im Koran wird auch berichtet, dass die Zebanis extrem groß, stark und gewalttätig sind und die Ungläubigen sehr hart behandeln.
(At-Tahrim, 66/6)
Da diese Engel erschaffen wurden, um diejenigen zu bestrafen, die Allahs Zorn erlitten haben, liegt in all ihren Worten und Taten Gewalt.
(Šaukānī, V, 253-254)
Auch im Koran wird von den Zebaniern gesprochen.
„Schatzkammer“
(von den Wachen) ist die Rede.
Wie in den Versen über die Beschreibung der Hölle berichtet wird, werden die Sünder in Gruppen in die Hölle getrieben, und wenn sich die Tore öffnen, sagen die Wächter zu ihnen:
„Sind euch nicht Propheten gekommen, die euch die Verse Gottes vorlasen und euch vor diesem Tag warnten?“
würden sie fragen, sie,
„Ja, sie kamen, aber wir haben sie zurückgewiesen.“
als er die Antwort gab, kamen die Höllenwärter,
„Dann tretet ein durch die Tore der Hölle.“
und sie werden sie in die Hölle werfen und ihre Bitte um Linderung ihrer Qualen zurückweisen.
(Zumar, 39/71-72; Mu’min, 40/49-50; Mulk, 67/7-9; Ali MM as-Sallabi, S. 165-167)
Auch in verschiedenen Hadith-Überlieferungen finden sich Informationen über die Wächter der Hölle. Der Prophet (s.a.w.)
Eigentümer
Er sah ihn während der Himmelsreise (Isra und Miradsch) und auch in seinem Traum und sagte, er sei der Engel, der die Hölle entzündet.
(Buhârî, Bedü’l-ħalķ, 7; Enbiyâ, 24; Cenâiz, 93)
In späteren Quellen finden sich in Überlieferungen, die dem Propheten Muhammad (s.a.w.) zugeschrieben werden, einige Beschreibungen der Zebanis:
Die Zebanier,
Es sind Wesen, deren Augen wie Blitze leuchten und deren Mäuler mit Dornen besetzt sind. Nach der Abrechnung der Diener bringen sie die Hölle, die sie an siebzigtausend Zügeln halten, und warten an ihren Toren auf die Verdammten.
(Münzirî, IV, 232, 241; Muhammed b. Ahmed el-Kurtubî, et-Tezkire, I, 133-138; Süyûtî, el-Habâik, S. 66-68; el-Büdûrü’s-sâfire, S. 406-407; Şevkânî, V, 331)
Sie packen die Verdammten an ihren Haaren und schleudern sie mit dem Gesicht nach unten in die Hölle, wo sie gequält werden. Die erwähnten Quellen beschreiben auch verschiedene Arten der Qual.
(Ibn Abī ad-Dunyā, S. 33-53, 68-87, 115; Subhi Salih, S. 81; Ali MM as-Sallābī, S. 172; siehe TDV İslam Ansiklopedisi, Artikel Zebani.)
Für weitere Informationen klicken Sie hier:
– ZEBÂNÎ.
– DIE SCHATZKAMMER DER HÖLLE.
Mit Grüßen und Gebeten…
Islam im Dialog: Fragen und Antworten