Welche Aufgaben fallen uns im Kampf gegen den Terrorismus zu?

Teröre karşı mücadelede bize düşen görevler nelerdir?
Antwort

Lieber Bruder, / Liebe Schwester,

Es ist unerlässlich, einen umfassenden Kampf gegen terroristische Akte zu führen, deren Ziele darin zu bestehen scheinen, unser Land zu spalten, einen Bürgerkrieg zu entfachen, die Bevölkerung zu demoralisieren und einzuschüchtern und die Regierung zu unterwerfen. Daher hat jeder einzelne Bürger dieses Landes, der kein Verräter ist, in diesem Kampf seine Pflichten zu erfüllen:


1.

Wir werden alle wachsam sein, es gibt keinen Platz für Nachlässigkeit, und wenn wir eine verdächtige Person oder Situation in unserer Umgebung sehen, werden wir die zuständigen Behörden unverzüglich benachrichtigen.


2.

Egal wie schädlich und schmerzhaft die Ereignisse auch sein mögen.

„weinen, brennen, schmerzen“

ja, aber

„Was wird aus uns? Die Katastrophe steht vor der Tür, unser Ende ist gekommen.“

Es gibt keine Gefühle und Gedanken wie Aufgeben, Zerfallen, Angst und Verzweiflung!


3.

Wie kommt es zu einem Bürgerkrieg oder zu einer Spaltung der Bevölkerung und zu Chaos? In der Gesellschaft gibt es verfestigte Wunden, Spannungen und sensible Punkte, Gruppen, die mehr oder weniger friedlich zusammenleben; man verbreitet Gerüchte, um diese Gruppen gegeneinander aufzuhetzen, man führt Aktionen durch, es gibt naive, beeinflussbare und leicht manipulierbare Personen in den Gruppen, die man ausnutzt, oder man schleust Verräter oder Geheimdienstmitarbeiter ein, und schon beginnen die Auseinandersetzungen und schließlich die Gewalt zwischen den Gruppen. Wir haben das schon oft erlebt, die Schäden gesehen und die Leiden ertragen. Ein vernünftiger Mensch steckt seine Hand nicht zweimal in ein Skorpionnest oder eine Schlangengrube. Auch hier müssen wir wachsam und vorsichtig sein und diejenigen, die in uns die Vernunft durch Emotionen ersetzen lassen und sich zu negativen Worten und Taten gegen andere Gruppen hinreißen lassen, daran hindern.

Langfristig müssen wir unseren Menschen durch Bildung Folgendes in Geist und Seele einprägen:


„Wir haben kein anderes Land, und dieses Land gehörte und kann auch nicht nur einer Gruppe gehören; obwohl wir in vielerlei Hinsicht unterschiedlich sind, haben wir keine andere Möglichkeit und keinen anderen Ausweg, als als Bürger dieses Landes mit gleichen Menschenrechten zusammenzuleben, gemeinsam für das Wohl aller zu arbeiten und das Schädliche abzuwehren, und uns gegenseitig zu unterstützen.“


4.


Es gibt keine persönliche Rache und keine Bestrafung Unschuldiger.

Im islamischen Recht und im säkularen Recht

„Die Individualität von Schuld und Strafe“

Es gilt das Prinzip: Wer die Tat begangen hat, ist schuldig und trägt die Strafe allein. In primitiven Gesellschaften und einst im Orient und im Schwarzmeergebiet gab es die Rachepraxis, die dieses Prinzip verletzte. Wurde ein Mitglied einer Familie oder eines Stammes ermordet, wurde ein beliebiges Mitglied der Familie oder des Stammes des Täters getötet, und die Rache galt als vollzogen. Der Islam verbietet diese Praxis strikt. Betrachten wir dies im Kontext von Gruppen:


Ein Alevit, ein Türke, ein Kurde…

Wenn jemand aus einer bestimmten Schicht oder Gruppe einen Mord begeht, ist es gegen Religion, Recht und Gerechtigkeit, die gesamte Gruppe für schuldig zu erklären und zu versuchen, sich durch Schädigung an ihr zu rächen. Genau das will der Terrorismus ja erreichen; eine bestimmte Handlung.

(auch dies wäre ein Terrorakt)

wenn eine Gruppe dafür verantwortlich gemacht wird und andere Gruppen sich rächen, ähnliche Ereignisse wie in Çorum und Maraş ausbrechen und Terrorgruppen und diejenigen, die die Fäden in der Hand halten, ihre Ziele erreichen! Zu einem solchen Ergebnis beizutragen, ist keine Terrorismusbekämpfung, sondern vielmehr Beihilfe und Unterstützung des Terrorismus.

Wir durchleben schwierige Zeiten, Terrorakte schmerzen uns, Hetzereien, Aufstacheleien und Verrat sind weit verbreitet, und in dieser Situation ist es die Pflicht dieser edlen Nation…

klug, umsichtig, geduldig, weise


Handeln bedeutet, sich an Recht, Gesetz und Gerechtigkeit zu halten.

Es ist auch ein Teil des Kampfes, daran zu denken und nicht zu vergessen, dass auch diese Tage vorübergehen werden, dass die Nation, die seit tausend Jahren in diesem Land herrscht, weiterhin herrschen wird und dass glorreiche Tage wiederkommen werden, wenn sie den Weg der Vernunft und Weisheit beschreitet.


Mit Grüßen und Gebeten…

Islam im Dialog: Fragen und Antworten

Neueste Fragen

Frage Des Tages