– Die Stiftung, für die ich arbeite, bietet Koran-Kurse an. Die jährlichen Kosten für einen Schüler belaufen sich auf etwa 12.500 TL. Bei Stipendiaten zahlen die Eltern einen Teil, den Rest deckt die Stiftung mit Hilfe von Spendern (manchmal auch direkt an den Schüler).
– Aber in Wirklichkeit nimmt die Stiftung das Spendengeld anderer Personen und Vereine für den Studenten selbst entgegen (unter dem Vorwand, dass der Student sowieso bei uns studiert, und deklariert diese Spende gegenüber dem Staat so, als hätte sie die Stiftung selbst geleistet).
– Der Staat fragt die Stiftung jedes Jahr, wem sie wie viel Stipendium gewährt hat. Damit unsere Stiftung staatliche Unterstützung erhält, gibt sie vor, diesen Stipendiaten regelmäßig Zahlungen unter dem Namen „Sozialhilfe“ für 5-6 Monate geleistet zu haben, um die Bedingungen zu erfüllen.
– Einige dieser Stipendiaten haben den Kurs vor dem vom Staat angegebenen Datum verlassen. Das bedeutet, dass tatsächlich weniger Stipendiaten studiert haben, als die Stiftung dem Staat gemeldet hat. Außerdem gibt es Aufblähungen bei den angegebenen Stipendienbeträgen, um die Bedingungen zu erfüllen.
– Ich wusste, dass diesen Schülern zu den angegebenen Daten keine Sozialhilfe unter dem Namen Sozialhilfe gewährt wurde, dass die Stiftung dies als Sozialhilfe für die Schüler auswies, denen sie im Laufe des Jahres Stipendien gewährte, und dass die in der Liste angegebenen Stipendienbeträge überhöht waren, aber ich wusste nicht, warum der Staat diese Erklärung verlangte.
– Das heißt, er wusste, dass die Informationen in dieser Erklärung nicht ganz korrekt waren, aber ich hatte keine konkreten Informationen darüber, dass die Stiftung durch diese Erklärung einen finanziellen Vorteil vom Staat erlangte.
– Ich hatte keine konkreten Informationen darüber, dass die Stiftung den Staat betrogen hat. Deshalb habe ich der Stiftung bei der Erstellung dieser Liste geholfen.
– Aber dann erfuhr ich, dass die Stiftung durch diese Erklärung einen finanziellen Vorteil vom Staat erlangt hat. Bin ich in diesem Fall, ohne mit Sicherheit zu wissen, dass dies so ist, aber mit ernsthaften Zweifeln, verpflichtet, dem Staat eine Spende zu leisten, um mich von der Haftung gegenüber der Öffentlichkeit zu befreien, weil ich zu dieser Angelegenheit beigetragen habe?
– Wie viel sollte ich spenden, wenn ich es mir leisten kann?
Lieber Bruder, / Liebe Schwester,
Was Sie beschreiben, sind keine Ersparnisse von Einzelpersonen, sondern von der Stiftung als juristischer Person.
Wenn der Staat einen Schaden erlitten hat, dann ist dieser Schaden,
wird durch Beschluss der Verwaltung von der Stiftung an den Staat gezahlt.
Wenn dies nicht möglich ist, wird die Stiftung den Betrag ihrer Schulden gegenüber dem Staat zurückzahlen.
kann als Hilfe für Bedürftige ausgezahlt werden.
Sie müssen nichts bezahlen.
Mit Grüßen und Gebeten…
Islam im Dialog: Fragen und Antworten