
Was symbolisieren der Halbmond und der Stern auf der türkischen Flagge?
Bedeutet das Vorhandensein von Halbmond und Stern in Moscheen, insbesondere in Minaretten, nicht, dass sie angebetet werden?
Lieber Bruder, / Liebe Schwester,
In Moscheen
Halbmond
Es bedeutet nicht, dass man sie anbeten sollte; die Mondsichel ist lediglich ein Symbol.
Das Symbol des Christentums
Kreuz
und das Symbol des Judentums ist
Stern
als Gegenleistung, als Symbol und Zeichen des Islam
Halbmond
Sie befinden sich auf islamischen Bauwerken. Diese Halbmonde bestehen außerdem aus einem Material mit Blitzableiterfunktion und schützen so vor Blitzeinschlägen.
Die heutige religiöse Symbolik des Halbmondes existierte bereits zu Lebzeiten des Propheten Mohammed nicht. Der Halbmond war schon vor der arabischen Eroberung das Symbol des Sassanidenreichs. Nach der Eroberung durch die Araber wurde das Symbol von den muslimischen Herrschern übernommen und als Zeichen ihrer Macht beibehalten.
Der Halbmond war auch ein Symbol des Osmanischen Reiches.
Heutzutage wird das Halbmondsymbol in den Flaggen oder Wappen vieler muslimischer Länder verwendet (wie zum Beispiel beim Roten Halbmond).
Der Stern hingegen
wird auch in alten Zeiten von Türken verwendet.
Mit Grüßen und Gebeten…
Islam im Dialog: Fragen und Antworten