Was bedeutet das Gebet: „O Gott, vollende Deine Gnade über mich“?

Antwort

Lieber Bruder, / Liebe Schwester,


O Allah, ich bin in Deiner Gnade, Gesundheit und Schutz aufgewacht. Vollende Deine Gnade, Gesundheit und Deinen Schutz über mich in diesem und im Jenseits.


„O Allah, ich habe den Morgen in Deiner Gnade, Deiner Gesundheit und Deinem Schutz verbracht. So vollende Deine Gnade, Deine Gesundheit und Deinen Schutz über mich in dieser Welt und im Jenseits.“


„O mein Gott, ich bin in diesen Morgen mit einer Gabe von Dir, mit Wohlbefinden und mit verdeckten Sünden erwacht. (So) vollende Deine Gabe, Dein Wohlbefinden und das Verdecken meiner Sünden über mich in dieser Welt und im Jenseits.“

Die frohe Botschaft unseres Herrn (Friede sei mit ihm) bezüglich dieses Gebets lautet:

In Imam Nawawis „Adhkar“

sie lautet wie folgt:


„Wer morgens dreimal sagt: ‚O Allah, ich bin in diesen Morgen mit einer Gabe von dir, mit Wohlbefinden und mit verdeckten Sünden gekommen.‘“

(Also)

Wenn jemand sagt: „O Allah, vollende Deine Gunst, Deine Wohltat und Deine Vergebung meiner Sünden in dieser Welt und im Jenseits“, dann ist es Allahs Recht, dies zu vollenden. Wenn er dies abends sagt, gilt dasselbe.“




(Çağrı Yay., Istanbul 1986, S. 79)

In den Versen zwei und drei der Sure al-Fath heißt es:


„So vergibt dir Allah deine vergangenen und zukünftigen Sünden, vollendet seine Gnade an dir und leitet dich auf den geraden Weg. So hilft er dir auf eine Weise, die niemand sonst vermag.“


(Al-Fath, 48/2, 3)


„Der Herr wird dir alle deine vergangenen Sünden und Verfehlungen vergeben, und auch alle zukünftigen Verfehlungen wird er dir verzeihen.“

Gewiss, der Gesandte Allahs (s.a.w.) ist nicht wie wir. Er ist von Allah beschützt. Natürlich sind seine Sünden sehr gering. Aber er ist doch ein Mensch. Und unser Herr verkündet, dass all seine Sünden vergeben sind. Wie schön und ehrenvoll ist es doch, an einen solchen Propheten zu glauben, sich ihm zu unterwerfen, ihn zum Vorbild zu nehmen, zu versuchen, ihm gleich zu sein und ihm zu folgen! Ein Prophet, dessen 23-jähriges Leben als Gesandter mit der Vergebung all seiner Sünden, der Tilgung seiner Fehler, der Auslöschung seiner Vergangenheit, der Vergebung seiner Zukunft, der Korrektur seiner Irrtümer, der Richtigstellung seiner Fehler und mit einem Leben, Worten und Taten, die rein und makellos bis zu uns gelangt sind…

Wir stehen heute vor seinem makellosen Leben, seiner makellosen Sunna, seinem makellosen Vorbild. Sein ganzes Leben, all seine Worte, all seine Taten sind ein von unserem Herrn gebilligtes Beispiel für Gottesdienst. Das Buch, das er uns hinterlassen hat, und die Sunna, die er uns als Beispiel vorgelebt hat, sind unsere beiden wichtigsten Quellen. Wenn wir uns an sie halten, uns an sie klammern und sie als Ausgangspunkt unseres Lebens betrachten, werden wir niemals vom Weg abkommen, niemals Fehler machen und sowohl ein schönes Leben in dieser Welt als auch das Paradies im Jenseits erlangen können – unsere beiden wichtigsten Quellen.

Allah wird dir all deine vergangenen und zukünftigen Sünden vergeben. Nicht nur das, sondern er wird dir auch seine Gaben durch einen Sieg, den er dir verheißen hat, vollenden. Durch diesen verheißenen Sieg wird er dich auf seinen geraden Weg, den Weg der Rechtleitung, den geraden Pfad führen. Du befindest dich jetzt auf dem geraden Weg, und du wirst diesen Weg weitergehen. Dein Herr wird dich auf seinem geraden Pfad führen; dieser Weg wird Allahs Weg sein, und die ganze Menschheit wird durch deine Führung, durch dich, diesen Weg finden, kennenlernen und ihm folgen. Der Erhabene, der Ehrenvolle, der Mächtige Allah wird mit seiner Ehre und seinem Glanz an deiner Seite, zu deiner Unterstützung sein und dir mit einer erhabenen Hilfe beistehen. Durch die erhabene Hilfe des erhabenen Allah wirst du nun Ehre und Glanz erlangen. Die Zeit deiner Schwäche in Mekka wird vorbei sein. Von nun an wirst du auf dem Gipfel der Ehre und des Glanzes in der ganzen Welt stehen. Keine Macht wird sich dir widersetzen können.

(siehe Basairu’l-Kur’an, die Auslegung der entsprechenden Sure)

Wie aus der Auslegung des Verses hervorgeht.

„O Gott, vollende Deine Gnade über mich.“

Das Gebet bedeutet, sowohl im Diesseits als auch im Jenseits um Segnungen zu bitten. Die Segnungen dieser Welt sind vergänglich und nicht von Dauer. Das Leben im Jenseits, die Segnung des Paradieses, hingegen ist dauerhaft und vollkommen. Mit diesem Gebet bitten wir also um Segnungen sowohl im Diesseits als auch im Jenseits. Wir bitten darum, vor den Versuchungen der weltlichen Segnungen, die uns zu Sünden und Verboten verleiten könnten, bewahrt zu werden und angemessen Dankbarkeit zeigen zu können.


Mit Grüßen und Gebeten…

Islam im Dialog: Fragen und Antworten

Neueste Fragen

Frage Des Tages