Was bedeuten Abkürzungen in der Hadith-Wissenschaft?

Fragedetails

– In Werken und Webseiten, die sich mit Hadithen befassen, findet man Abkürzungen für Überlieferer oder Werke. Wie kann man deren Bedeutung erfahren?

– Welcher Hadith-Gelehrte wird beispielsweise durch den Buchstaben „Kef“ repräsentiert; könnten Sie die wichtigsten nennen?

Antwort

Lieber Bruder, / Liebe Schwester,

Das in Ihrer Frage verwendete Wort.

„Kaf“

oder

„Kef“

kann sein. Wenn

Kaf

wird dieser Buchstabe üblicherweise

Es wird verwendet, um zu zeigen, dass Buhari und Muslim dieselbe Überlieferung erhalten haben.

Diese Buchstaben sind im Arabischen gut verständlich, aber im lateinischen Alphabet fehlen viele Buchstaben. Die am häufigsten verwendeten sind:


Hallo

= Buchari,

M

= Muslim,

T

= Tirmidhi,

N

= Nasā’ī,

D

= Abu Dawud,

Ceh

= Ibn Madschah,

HM

= Ahmad ibn Hanbal

(Überlieferte Hadith-Sammlung)

,

K

= Hakim

(Nachtrag)

,

TB (Abkürzung)

= Tabarani …

Es gibt unterschiedliche Zeichen. Jeder Autor kann andere Zeichen verwenden. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, die in Hadith-Büchern verwendeten Zeichen zu kennen, die angeben, aus welchem Buch sie stammen, und

Um die richtige Entscheidung zu treffen, muss man die Informationen am Anfang des Werkes lesen.


Ein Beispiel dazu:


Suyûtî, Cem’ul-Cevâmî’in

seines Vorworts

(Vorwort)

Im Abschnitt „al-Akwâl“ heißt es: „Ich habe die Abkürzungen (?) für al-Buchārī, (?) für Muslim, (??) für Ibn Hibbān, (?) für al-Ḥākim’s al-Mustadrak und (?) für Ziyāʾ al-Maqdisīs „al-Muḫtāra“ verwendet. Alle Hadithe in diesen fünf Büchern sind authentisch. Einen Hadith diesen Büchern zuzuschreiben, bedeutet gleichzeitig, seine Authentizität zu bestätigen. Die kritisierten Überlieferungen im al-Mustadrak sind von dieser Regel ausgenommen. Auf diese habe ich bereits gesondert hingewiesen.“


Mit Grüßen und Gebeten…

Islam im Dialog: Fragen und Antworten

Neueste Fragen

Frage Des Tages