– Wenn Gott uns alle erschaffen hat und jedem Menschen seine Seele eingehaucht hat, warum folgen dann böse Menschen dem Teufel und begehen Sünden, während manche aus freiem Willen der Sünde entsagen können?
– Warum also hat Gott einige von uns mit schwachem und andere mit starkem Willen erschaffen?
Lieber Bruder, / Liebe Schwester,
– Gott stattet jeden Menschen, den er auf die Probe stellt, mit den Fähigkeiten aus, die Prüfung zu bestehen.
Er hat beispielsweise Kinder und geistig Behinderte, die nicht über diese Fähigkeit verfügen, nicht zur Rechenschaft gezogen.
Aus diesem Grund hat er alle mit der notwendigen Infrastruktur für die Prüfung ausgestattet, um ihnen die Prüfungsumgebung zu ermöglichen.
– Jeder Mensch besitzt die Willenskraft, die Prüfung zu bestehen. Andernfalls könnte man nicht von einer gerechten Prüfung sprechen.
Gott zwingt die Menschen jedoch nicht dazu, das Richtige zu tun, indem er ihnen den freien Willen nimmt, den er ihnen gegeben hat. In diesem Fall wären die Menschen nur Marionetten.
– Im weltlichen Leben gewinnen die Fleißigen und die Faulen verlieren; so ist es auch im religiösen Leben.
Wenn Gott Pläne schmieden würde, um jeden zu prüfen, dann würde die Prüfung ihre Ernsthaftigkeit verlieren und zu einem Spiel und Vergnügen werden. Fleißige und Faule, diejenigen, die ihren Verstand benutzen, und diejenigen, die ihren Begierden folgen, diejenigen, die nach erhabenen Gefühlen streben, und diejenigen, die ihre niederen Begierden befriedigen wollen, kurz gesagt, tugendhafte und verdorbene Menschen würden alle über einen Kamm geschoren.
Doch die Existenz der Prüfung dient ja gerade dazu, diese beiden Arten von Menschen zu unterscheiden.
„Allah legt niemandem eine Last auf, die er nicht tragen kann. Jeder Mensch trägt die Früchte seiner guten Taten und die Folgen seiner schlechten Taten selbst.“
(Sure 2, Vers 286)
Mit Grüßen und Gebeten…
Islam im Dialog: Fragen und Antworten