Warum hat Gott seine Geschöpfe nicht alle gleich erschaffen?

Allah niçin kullarını bir yaratmadı?
Fragedetails


– Warum hat er manche blind, manche lahm und manche körperlich behindert geschaffen?

Antwort

Lieber Bruder, / Liebe Schwester,


1. Gott ist der Eigentümer.


Er kann mit seinem Eigentum nach Belieben verfahren.

Niemand kann sich in Seine Angelegenheiten einmischen oder Seine Schöpfung beeinflussen. Allah (cc) ist es, der die Atome deines Körpers erschaffen, dein gesamtes System geordnet und dir deine menschliche Identität verliehen hat. Du hast Allah, der dir all dies geschenkt hat, zuvor nichts gegeben, um ein Recht auf Gegenleistung zu beanspruchen…

Wenn du Gott etwas gegeben hättest im Gegenzug für das, was dir gegeben wurde,

„Gib nicht ein Auge, sondern zwei Augen, gib nicht eine Hand, sondern zwei Hände!“



Behauptungen aufzustellen wie:



„Warum hast du mir nur einen Fuß gegeben und nicht zwei?“

So könntest du vielleicht einwenden. Aber du hast Gott (cc) nichts gegeben, dass du – Gott bewahre – Ihm Ungerechtigkeit vorwerfen könntest. Ungerechtigkeit entsteht aus einem nicht erfüllten Recht. Welches Recht hast du Ihm gegenüber, das nicht erfüllt wurde und dir somit Unrecht widerfahren ist?!


Allah der Erhabene hat dich aus dem Nichts erschaffen:


und auch als Mensch…

Achte darauf; unter dir befinden sich viele Geschöpfe, und du kannst sehr wohl auf sie schauen und darüber nachdenken, wie viele Segnungen dir zuteilgeworden sind.


2. Gott nimmt dem Menschen manchmal etwas weg; im Gegenzug gibt er ihm im Jenseits vieles.

Indem er ihm den Fuß küsst, lässt er ihn seine eigene Hilflosigkeit, seine Schwäche und sein großes Bedürfnis spüren. Wenn er sein Herz ihm zuwendet und seine Gefühle entwickelt, gibt er ihm mit einer kleinen Geste sehr viel. So ist es, auch wenn es nicht so aussieht, in Wirklichkeit ein Ausdruck von Gottes Gnade. So wie er ihn zum Märtyrer macht und ihm das Paradies schenkt…


Ein Mensch wird im Krieg zum Märtyrer.

Dies bedeutet, dass er im Jenseits, vor dem großen Gericht und vor Gott, einen Rang erlangt, den die Rechtschaffenen und Frommen beneiden werden. Andere, die ihn sehen,

„Ach, wenn Allah uns doch auch das Märtyrertum auf dem Schlachtfeld gewähren würde.“

sagt man. Deshalb hat ein solcher Mensch, selbst wenn er viel verliert, nicht unbedingt alles verloren. Vielleicht ist das, was er gewonnen hat, im Vergleich dazu viel größer.

Selten, aber doch, haben manche Menschen in dieser Angelegenheit Groll, Verbitterung, Pessimismus und Minderwertigkeitsgefühle entwickelt, doch bei vielen anderen haben solche Mängel eher dazu geführt, sich Gott zuzuwenden. Insofern ist es nicht angebracht, die Verluste einiger weniger, die wie schädliche Insekten sind, in dieser Angelegenheit zu verbreiten. Das Wesentliche ist, in den Seelen derer, die sich dem ewigen Leben zuwenden, die Sehnsucht nach jener Welt zu wecken. Wenn sich diese Störung darin äußert, dass der Betroffene durch seine Störung zu Gott findet, und andere daraus lernen und sich ebenfalls auf den Weg machen, dann ist dies zweckmäßig und weise.


„In allem steckt eine Weisheit, Gott tut nichts ohne Grund.“


(I. Hakkı Hazretleri aus Erzurum)


Mit Grüßen und Gebeten…

Islam im Dialog: Fragen und Antworten

Kommentare


Landwirt37

Gott hat jeden Menschen mit einem wunderbaren Design erschaffen. Er hat die Augen in die Augenhöhlen gesetzt, damit wir sehen können, unsere Hände, Finger, Eingeweide, Lungen – jedem Organ hat er verschiedene Aufgaben gegeben. Wenn wir nicht blinde Menschen sähen, wie könnten wir wissen, welche Probleme das Fehlen eines Organs für unser Überleben verursachen würde? Wie könnten wir wissen, wie unser Leben ohne Ohren wäre? Um das zu verstehen, müssen wir einen tauben Menschen sehen und beobachten. Ich weiß nicht, Herr Professor, wie richtig das ist, aber ich denke so: Gott hat jeden Menschen mit einem perfekten System erschaffen, jedes Organ bedacht. Wenn wir jemanden sehen, dem etwas fehlt, sollten wir dankbar sein und verstehen, wie perfekt Gott geschaffen hat. Wenn alle perfekt geschaffen wären, wie könnten wir dann die Weisheit unserer Ohren, unserer Augen, unserer Füße verstehen? Gott hat die Menschen vielleicht auch so geschaffen, damit wir die Perfektion der Schöpfung verstehen können. Wie Sie sagten, werden diese Menschen sicherlich ihre Belohnung in vielfacher Hinsicht erhalten.

Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um einen Kommentar abzugeben.

jordanburaq_hsp…

Die Aussage „Gott hat jeden Menschen mit perfekter Funktionalität und durchdachter Organstruktur erschaffen“ ist falsch, obwohl die Absicht richtig ist. Gott ist erhaben und unendlich viel größer als die Mängel seiner Schöpfung. Er denkt nicht wie wir; mit seinem ewigen Wissen weiß er, was sein wird, und er sagt „sei“, und es geschieht.

Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um einen Kommentar abzugeben.

verängstigter Sklave

Diese Frage und dieser Einwand wurden mir auch gestellt. Ich wünschte, ich hätte damals so schön und klar antworten können. Sie haben die Angelegenheit aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und sehr gut beantwortet. Möge Gott Sie belohnen.

Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um einen Kommentar abzugeben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Fragen

Frage Des Tages