– Warum gibt der Prophet (Friede sei mit ihm) auf die Frage nach dem Schicksal nicht die Antwort der Ahl as-Sunna?
– Trotz dieses Ereignisses weiß ich, warum wir uns bemühen müssen, ins Paradies zu gelangen. Gott weiß mit seinem ewigen Wissen, wer ins Paradies kommt und wer nicht, und er schreibt die Bücher entsprechend.
– Ibn Amr ibn al-As, Allahs Wohlgefallen sei mit ihm, berichtet:
„Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede seien mit ihm, kam mit zwei Büchern in der Hand zu uns und sagte: ‚Wisst ihr, was diese beiden Bücher sind?‘ Wir antworteten: ‚Nein, o Gesandter Allahs! Wir wissen es nicht. Aber wir bitten dich, es uns mitzuteilen!‘ Daraufhin zeigte er auf das Buch in seiner rechten Hand und sagte: ‚Dies ist ein Buch von dem Herrn der Welten. Darin stehen die Namen der Bewohner des Paradieses, sogar die Namen ihrer Väter und ihrer Stämme, und am Ende steht eine Zusammenfassung. Nichts wird hinzugefügt oder weggenommen. Es bleibt für immer unverändert.‘ Dann zeigte er auf das Buch in seiner linken Hand und sagte: ‚Dies ist auch ein Buch von dem Herrn der Welten. Darin stehen die Namen der Bewohner der Hölle, die Namen ihrer Väter und ihrer Stämme, und am Ende steht eine Zusammenfassung. Nichts wird hinzugefügt oder weggenommen!‘ Die Gefährten fragten: ‚O Gesandter Allahs, warum dann das Handeln? Wenn doch alles vorherbestimmt, geschrieben und abgeschlossen ist?‘ Der Gesandte Allahs antwortete: ‚Sucht mit euren Taten nach dem Richtigen und dem Geraden! Haltet Maß, denn das Handeln dessen, der ins Paradies kommt, endet mit dem Handeln der Bewohner des Paradieses, egal welche Taten er zuvor verrichtet hat. Ebenso endet das Handeln dessen, der in die Hölle kommt, mit dem Handeln der Bewohner der Hölle, egal welche Taten er verrichtet hat!‘ Dann warf der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede seien mit ihm, die Bücher weg und deutete mit seinen Händen und sagte: ‚Euer Herr hat sich von den Dienern getrennt, ein Teil ist im Paradies, ein Teil in der Hölle.‘“ (Tirmizi, Kader 8, (2142))
Lieber Bruder, / Liebe Schwester,
– Zum entsprechenden Hadith
Siehe Tirmizi, Kader, 8, Hadith-Nr. 2141.
–
„Warum gibt unser Prophet (Friede sei mit ihm) auf die Frage nach dem Schicksal nicht die Antwort der Ahl as-Sunna?“
Die Frage ist offen für Kritik:
Zunächst einmal gibt es kein „Handeln des Propheten (s.a.w.) gemäß der Ahl as-Sunna“. Denn die Ahl as-Sunna muss dem Propheten (s.a.w.) folgen, nicht umgekehrt. Einer Überlieferung zufolge beschrieb der Prophet (s.a.w.) die „Firqa-i Naciya“, also die Ahl as-Sunna, wie folgt:
„Es sind diejenigen, die auf dem Weg/der Linie sind, auf der ich und meine Gefährten sind.“
(al-Farq bayna al-firaq, 1/304)
Dieses Thema ist das Thema des Schicksals. Zum Thema Schicksal von Bediüzzaman Hazretleri…
Das Buch des Schicksals
Wir empfehlen Ihnen, dies zu lesen.
– Allerdings möchten wir hier auf einige Punkte hinweisen, von denen wir glauben, dass sie zum Verständnis dieses Hadith beitragen werden:
a. Schicksal
Es ist eine Art von Allahs ewigem Wissen.
Ewig
Wissenschaft
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Er nimmt die Zeit als Ganzes wahr. Dieser allumfassenden göttlichen Weisheit steht keine Unwissenheit gegenüber. Denn wie alle Eigenschaften Gottes ist auch sein Wissen unbegrenzt. Die Begrenzung von etwas Unbegrenztem ist auch logisch unmöglich.
Daher ist es notwendig, dass Gott mit seinem ewigen Wissen weiß, wer ins Paradies und wer in die Hölle kommt.
b.
Das Wissen Gottes, der alles im Voraus weiß, hat keinen Einfluss auf die Menschen in Bezug auf Prüfungsangelegenheiten. Denn,
„Wissen ist dem Bekannten unterworfen.“
Das heißt, die Wissenschaft weiß, wie etwas sein wird. Das größte Merkmal, das die Eigenschaft des Wissens von der Eigenschaft der Macht unterscheidet, ist:
Im Gegensatz zur Macht fehlt dem Wissen die Durchsetzungskraft.
Aus diesem Grund,
Dass Gott alles im Voraus weiß,
Es hat keinen Einfluss auf seine Position in den Phasen, in denen sich das Ereignis abspielt.
– Experten wissen beispielsweise sehr genau, wann eine Sonnenfinsternis stattfinden und wann sie enden wird. Und diese Ereignisse treten wie angekündigt ein. Dennoch weiß niemand…
„Diese Experten wussten es im Voraus, deshalb gab es eine Mond- und Sonnenfinsternis; sonst hätte es keine gegeben.“
Er würde sich eine solche Vorstellung nicht einmal im Traum einfallen lassen. Es ist eine Tatsache, dass diese Ereignisse auch dann stattgefunden haben, als die Menschen keine Kenntnisse darüber hatten.
– So wie die Vorherbestimmung der Paradiesbewohner und der Höllenbewohner durch Gott nicht bedeutet, dass sie deshalb dorthin getrieben werden, sondern weil die Sonne unter ihren eigenen Bedingungen verfinstert wird, wie die Experten wussten. Diese beiden Menschengruppen erhielten von Anfang an ihre Bestimmung.
Gott wusste dies, weil sie diese Ergebnisse durch die Ausübung ihres freien Willens erreichen würden.
c.
Im Koran wiederholt.
„Gott wird seinen Dienern niemals Unrecht tun.“
Der Schwerpunkt wurde auf diesen Punkt gelegt. Wenn Allah jedoch alles vorher wüsste, würde das den freien Willen der Menschen aufheben.
-wie Macht-
wenn es eine Sanktionsmacht hätte, dieses Wissen des Korans
-bei weitem nicht-
Das wäre falsch. Ein Gläubiger des Korans sollte einen solchen Fehler nicht begehen.
e.
Man kann Allahs allumfassendes Wissen wie folgt zusammenfassen:
Gott weiß mit seinem unendlichen, ewigen Wissen, wer aus freiem Willen an ihn glaubt und rechtschaffene Werke tut und so ins Paradies gelangt, und wer seinen freien Willen dem Unglauben zuwendet und im Unglauben verharrt und so in die Hölle kommt. Das Gegenteil von Wissen ist Nichtwissen. Wer nicht weiß, ist nicht Gott.
„Sollte der Schöpfer es nicht wissen? …“
(Eigentum, 67/14)
In dem Vers mit der Bedeutung … wird diese Tatsache hervorgehoben.
Demnach ist das Vorwissen Gottes über alles eine Voraussetzung für seine Schöpferkraft. Mit diesem Wissen,
Niemanden in eine bestimmte Richtung zu zwingen, sondern ihn selbst entscheiden zu lassen, ist eine unabdingbare Voraussetzung für Gerechtigkeit und eine faire Prüfung.
Hier ist der Hadith, der in der Frage erwähnt wird:
dass Gott alles weiß, was war, ist und sein wird.
Es wurde darauf hingewiesen.
Für weitere Informationen klicken Sie hier:
– Glaube an das Schicksal (Video).
Mit Grüßen und Gebeten…
Islam im Dialog: Fragen und Antworten