Warum gewährt Gott einem Menschen eine Frist? Gott kennt das Verborgene, wie ist diese Frist zu verstehen?

Fragedetails


– Wenn ich die Antworten auf diese Fragen nicht finde, befürchte ich, dass mein Herz krank ist…

Antwort

Lieber Bruder, / Liebe Schwester,

Die Angelegenheiten bezüglich der Prüfungen verlaufen gemäß dem freien Willen des Menschen. Dass Gott alles weiß, bedeutet nicht, dass er in die Ergebnisse dieser Prüfungen eingreift.

Da die Dinge im Rahmen des freien Willens des Menschen geschehen, werden ihm Möglichkeiten gegeben, sich für Gut oder Böse zu entscheiden. Manchmal, damit er von seinen Fehlern ablassen kann.

-ohne sofort zu bestrafen-

ihm wird eine Frist gewährt.

Das bedeutet, dass das Gewähren einer Frist nicht im Widerspruch zu Gottes vorherigem Wissen über alles steht. Denn Gottes unendliches Wissen ist überall und in allem vorhanden. Dieses Wissen…

-bei weitem nicht-

Es ist unmöglich, es von einem Ort zum anderen zu bewegen.

Die Frage ist also, ob Gott dieses Wissen als Zwangsmittel einsetzt, um die Lebensläufe der Menschen zu bestimmen.

Wir verstehen aus dem Koran und der Sunna, dass…

Gott verwendet dieses Wissen nicht als Druckmittel, damit ein gerechtes Urteil gefällt werden kann.


Eigentlich

Die Eigenschaft der Gelehrsamkeit

Es ist ohnehin eine Eigenschaft, die keine Durchsetzungskraft hat.

Wissenschaftler wissen beispielsweise, wann eine Sonnenfinsternis stattfindet und wann sie endet. Das Eintreten dieses Ereignisses hängt jedoch nicht vom Wissen der Wissenschaftler ab.

Nehmen wir an, die Wissenschaftler wüssten nichts davon, dann würden diese Ereignisse trotzdem eintreten. Das heißt, eine Sonnenfinsternis findet nicht zwangsläufig aufgrund des Wissens der Wissenschaftler statt. Vielmehr beruht ihr Wissen auf einem Ereignis, das ohnehin stattfindet. Das zeigt, dass…

„Wissen unterliegt dem Bekannten.“

Die Gelehrten der Ahl as-Sunna haben diese Regel mit Recht aufgestellt. Das heißt:

Gott weiß, wo und wie der Mensch seinen Willen einsetzen wird. Nicht aber handelt der Mensch so, weil Gott es weiß.

Zusammenfassend lässt sich sagen,

„Frist“ oder „Aufschub“

Der Begriff bezeichnet eine zusätzliche Gelegenheit, die Gott den Menschen gewährt, um vom Bösen abzulassen und Gutes zu tun. Es liegt an uns, diese Gelegenheit zu nutzen. Damit im Jenseits wahre Gerechtigkeit und Gleichheit herrschen, bewertet Gott die Menschen nicht nach seinem unendlichen Wissen, sondern nach ihrer tatsächlichen Leistung in der von ihm eingerichteten Prüfung.

Dies

Frist

eine zusätzliche Klasse, die eingerichtet wurde, damit Schüler, die durchgefallen sind oder schlechte Noten haben, diese Klasse bestehen und nicht benachteiligt werden.

Ergänzungsprüfung

So ist es. Und für faule Schüler, die das nicht schaffen, gibt es nichts mehr zu tun…


Für weitere Informationen klicken Sie hier:


– Was bedeutet es, den Ungläubigen eine Frist zu gewähren, und warum wird sie gewährt?


Mit Grüßen und Gebeten…

Islam im Dialog: Fragen und Antworten

Neueste Fragen

Frage Des Tages