Wären Sie fromm, wenn Gott Ihnen nicht das Paradies versprechen und Sie nicht mit der Hölle bedrohen würde?

Fragedetails


– Oder glauben Sie nicht an Gott, sondern an die Belohnungen, die er vergibt?

– Ist Gott nur ein Werkzeug?

– Ist es Ihrer Meinung nach eine vernünftige und moralische Haltung, sich jemandem zu unterwerfen, dessen Existenz so ungewiss ist, dass man sie bezweifeln könnte, nur weil er etwas versprochen oder mit der Hölle gedroht hat?

– Sollte Gottes Prüfung nicht gerade darin bestehen, diejenigen zu bestrafen, die sich unterwerfen?


– Würden Sie bitte diese Frage eines Journalisten beantworten, der sich selbst für aufgeklärt hält und – Gott bewahre – die Gotteslästerung als den Gipfel der Aufklärung betrachtet?

– Er hat gesagt, er sei Atheist und hat sogar Fragen vorbereitet, die Atheismus erfordern. Durch Sie und mit Gottes Willen schenkt er mir den wahren Glauben.

Antwort

Lieber Bruder, / Liebe Schwester,


Zwischen Glaube und Belohnung

Die Beziehung ist weder existenziell noch kausal. Die Natur des Glaubens.

Einzigartigkeit.

Wenn Sie an Gott glauben, dann ist das als ein Begriff des Geistes zu verstehen.

„glauben“

Es ist das Objekt, das Ihre Fähigkeit gefunden hat und von dem sie sich nichts Vollkommeneres vorstellen kann.

Der Gegenstand des Glaubens ändert sich in Abhängigkeit von der Glaubensfähigkeit des Subjekts und der tatsächlichen Kraft dieser Fähigkeit.


Von der Existenz Gottes

mit seinem eigenen subjektiven Urteil über das Unwissbare

jemand, der zweifelt / ein Zweifler

, im Grunde genommen

Das Glaubensvermögen ist weitgehend zerstört.

bedeutet das. In einem nihilistischen Kontext bedeutet das für diese Person

Es ist eine angemessene Konsequenz, wenn er an seiner eigenen subjektiven Existenz zweifelt, die in Wirklichkeit nicht erkannt werden kann, und selbst wenn sie erkannt würde, nicht erklärt werden könnte.

wird sein.


Die Beziehung zwischen Glaube und dem, woran man glaubt.

wie der Denkende und das Gedachte, der Liebende und der Geliebte, der Reflektierende und das Reflektierte,

in allen geistigen Fähigkeiten

gültig.


Die Existenz Gottes leugnend.

eine Person in Wirklichkeit, ihre eigene

die Existenz der Glaubensfähigkeit

leugnet.


Zusammenfassend lässt sich sagen,

Die vermeintliche Verbindung zwischen der Natur des Glaubens und der angestrebten Belohnung oder Bestrafung ist lediglich eine Annahme. Kein Denker, der die Natur des Glaubens gelebt hat, hat seinen Glauben mit Belohnung oder Bestrafung in Verbindung gebracht. Dass unsere moralischen Handlungen eine Gegenleistung haben, liegt nicht im Kontext des Glaubens, sondern…

als Aktionswissenschaft

(Axiologie)




sollte bewertet werden.


Für weitere Informationen klicken Sie hier:


– Warum verspricht Gott dem Menschen das Paradies als Belohnung für die Gottesverehrung und die Hölle als Strafe für den Ungehorsam?

– Durch Gottesdienst, der um Gottes willen verrichtet wird, das Paradies zu erlangen oder vor der Hölle bewahrt zu werden…

– Warum betet man? Wenn es kein Versprechen des Paradieses und keine Drohung mit der Hölle gäbe…


Mit Grüßen und Gebeten…

Islam im Dialog: Fragen und Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Fragen

Frage Des Tages