Lieber Bruder, / Liebe Schwester,
Abu Huraira (möge Allah mit ihm zufrieden sein) berichtet: „Der Gesandte Allahs (Allahs Segen und Friede seien auf ihm) sagte:“
„Wenn jemand Ehebruch begeht, verlässt ihn der Glaube und schwebt wie eine Wolke über seinem Kopf. Wenn er vom Ehebruch ablässt, kehrt der Glaube zu ihm zurück.“
[Abu Dawud, Sunan 16, (4690); Tirmidhi, Iman 11, (2627).]
Tirmizî hat Folgendes hinzugefügt:
„Abu Dschafar al-Bāqir Muhammad ibn Ali sagte: ‚Darin…‘“
„So!“
sagte er und verschränkte die Finger, um sie dann wieder zu lösen,
„Wenn er Buße tut, kehrt er zurück!“
sagte er und verschränkte erneut seine Finger ineinander.
Im Hakim wird eine Aussage von Abu Huraira überliefert, die wie folgt lautet:
„Wer Ehebruch begeht oder Alkohol trinkt, dem nimmt Allah den Glauben, so wie ein Mensch sein Hemd vom Kopf zieht.“
Die Hinzufügung von Tirmizî hat zu folgender Interpretation geführt:
„Der verstorbene Abu Dschafar hat den Glauben vom Islam getrennt und ihm eine besondere Identität zugeschrieben. So kann jemand zwar vom Glauben abfallen, aber im Islam verbleiben. Ibn Hadjar kommentiert diese Interpretation mit den Worten der Mehrheit der Gelehrten: …“
„Mit dem Glauben im Hadith ist der vollkommene Glaube gemeint, nicht der Glaube an sich.“
erklärt, dass er/sie mit dem Gesagten übereinstimmt.
(Prof. Dr. İbrahim Canan, Die sechs wichtigsten Hadith-Sammlungen)
Mit Grüßen und Gebeten…
Islam im Dialog: Fragen und Antworten