Solange diese Medresen, diese Minarette nicht zerstört werden, kann sich der Kalenderismus niemals entwickeln. Solange Glaube nicht Unglaube und Unglaube nicht Glaube ist, kann kein Gottesdiener ein wahrer Muslim sein. Was wollte Yunus Emre in diesem Gedicht ausdrücken?

Fragedetails

Solange diese Medresen, diese Minarette nicht zerstört werden, kann sich der Kalenderismus niemals entwickeln. Solange Glaube und Unglaube nicht eins werden, kann ein Gottesdiener kein wahrer Muslim sein. (Yunus Emre) Diese Worte eines solchen Sufis wurden gesagt, um die Hinwendung des Menschen nach innen zu fördern und die Befreiung von formalistischen Ritualen zu betonen. Warum gibt es im heutigen Islam keine Regeln wie „Wende dich nach innen, suche in dir selbst“, warum braucht man externe Quellen? Ist der Islam also nicht verfälscht worden?

Antwort

Lieber Bruder, / Liebe Schwester,

Dieses Thema wurde mit Antworten und Kommentaren verschoben. Klicken Sie hier, um es zu lesen…


Mit Grüßen und Gebeten…

Islam im Dialog: Fragen und Antworten

Neueste Fragen

Frage Des Tages