Sind Sufismus und Derwischorden eine Häresie?

Fragedetails
Antwort

Lieber Bruder, / Liebe Schwester,

Wenn es auf unserer Website so angegeben ist, ist es korrekter, es so auszudrücken. Das ist damit gemeint.

Wir wissen nicht, dass die Anhänger des Tarikat-Ordens entgegen der von Ihnen angedeuteten Bedeutung des Hadith gehandelt haben.

Unseren Informationen und unserem Wissen nach essen die meisten von ihnen, wie wir, Fleisch… Und sie sind nicht ständig mit Gebeten beschäftigt…

Es gibt Empfehlungen. Bei wohlwollender Betrachtung sollte dies jedoch eher für Themen gelten, die nicht im Widerspruch zum Geist des Islam stehen oder einer islamkonformen Interpretation zugänglich sind. Andernfalls halten wir es für falsch, sich auf ein Verhalten einzulassen, das dem klaren Wortlaut des Hadith widerspricht.

Die Grundlage der authentischen Sufi-Lehre sind jedoch der Koran und die Sunna. Im Koran und in der Sunna wird das Gedenken an Allah geboten. Zu behaupten, dieses Gedenken könne nicht sprachlich erfolgen, ist unvereinbar mit der Realität. „Gedenken“ bedeutet erinnern, und im allgemeinen Sinne kann es sowohl geistig, gedanklich, gefühlsmäßig als auch sprachlich und durch Taten geschehen.

Die Tatsache, dass islamische Gelehrte, die als die größten Persönlichkeiten der islamischen Geschichte gelten, auch Anhänger von Sufi-Orden waren, ist ein deutlicher Beweis dafür, dass die Disziplin der Sufi-Orden nicht einfach so aus dem islamischen Kreis verbannt werden kann.

Es ist bekannt, dass es in der Literatur der Fiqh, Tafsir, Hadith und Kalam Personen mit falschen Ansichten gab. So wie diese Schulen nicht wegen dieser Personen abgelehnt wurden, können wir auch die Sufi-Schulen nicht wegen der Fehler ablehnen, die durch unqualifizierte Personen entstanden sind.

Wenn wir unser Urteil auf die Begründung stützen, dass es im Zeitalter des Propheten nicht existierte, müssten wir viele wissenschaftliche Arbeiten heute beiseite schieben. Zum Beispiel müssten wir theologische Fakultäten, das Präsidium für Religionsangelegenheiten, spezialisierte Wissenschaftszweige und alle Titel in diesen Bereichen in dieselbe Kategorie einordnen und sie auf den Müllhaufen der Vergangenheit werfen. Unserer Meinung nach wäre eine solche Behandlung diesen Institutionen gegenüber ungerecht und respektlos.

Für die Information, die angeblich ein Hadith ist, hat er die Information über den Weg dorthin gegeben.

Es gibt also kein solches Hadith.

Wir halten es für angebracht, an dieser Stelle einige Worte von Ibn Taymiyya zu erwähnen, der in der heutigen Welt als bedeutender Gelehrter gilt und dafür bekannt ist, den Derwischorden nicht positiv gegenüberzustehen.

„Manche Gelehrte sagen, dass man von Personen, die durch ihren Glauben und ihre Frömmigkeit unter den Menschen bekannt geworden und von allen Muslimen einhellig gelobt wurden, sagen kann, dass sie im Paradies sind.“

– Ibn Taymiyya erklärte, nachdem er erwähnt hatte, dass einige Gelehrte den Sufismus lobten und andere ihn verurteilten, dass die Wahrheit sei: „Wie in anderen islamischen Disziplinen gibt es auch im Sufismus neben den zu verurteilenden Fehlern auch zu lobende Wahrheiten.“

– Ebenso äußert sich Ibn Taymiyya über Abd al-Qadir al-Dschilani.

Das bedeutet, dass die Großhändler im Irrtum sind.

Der Hauptzweck der Orden wird in den Risale-i Nur-Schriften wie folgt zusammengefasst:

„(Imam Rabbani) sagte nämlich: Wenn auf beiden Seiten Mängel bestehen, dann kann man diesen Weg nicht gehen. Daher hat der Naqshbandi-Weg drei Stufen:“

Es dient direkt den Wahrheiten des Glaubens, und Imam-ı Rabbanî (ra) hat sich in seinen letzten Tagen auch damit beschäftigt.

Es ist ein Dienst an den religiösen Pflichten und der Sunna des Propheten unter dem Deckmantel des Sufismus.

Der Versuch, durch den Sufismus die Krankheiten des Herzens zu heilen, ist gleichbedeutend mit dem spirituellen Weg des Herzens. Das Erste ist Pflicht, das Zweite ist notwendig, und das Dritte ist von der Art der Sunna (empfohlen).

Unsere Ansicht ist, dass es aufgrund des Eindringens einiger unqualifizierter Personen zu einigen Fehlern gekommen ist. So wie wir aber nicht den ganzen Garten verwerfen und alle Äpfel im Garten als verdorben bezeichnen, nur weil wir einen faulen Apfel darin gesehen haben, so können und dürfen wir auch die Orden oder andere islamische Gemeinschaften nicht aufgrund einiger fehlerhafter Personen vollständig verurteilen.

– Unsere sehr objektive Empfehlung in dieser Angelegenheit ist, die Erwähnung von Bediüzzaman, der wiederholt erklärte, kein Scheich einer Sekte zu sein, unvoreingenommen zu lesen.


Mit Grüßen und Gebeten…

Islam im Dialog: Fragen und Antworten

Neueste Fragen

Frage Des Tages