Schmückt der Anblick von Schönheit das Auge?

Fragedetails


– Ich habe gehört, es gäbe einen Hadith, der besagt: „Das Betrachten von Schönem lässt die Augen leuchten.“ Gibt es einen solchen Hadith?

– Wenn es denn so ist, dass der Blick auf etwas Schönes, das verboten ist, verboten ist, wie kann dieser Blick dann die Augen zum Leuchten bringen?

Antwort

Lieber Bruder, / Liebe Schwester,

– In der betreffenden Überlieferung heißt es:



„Drei Dinge lassen die Augen leuchten“

(verstärkt den Glanz des Herbstes)


:



Dem fließenden Wasser zusehen, dem Grün zusehen und einem schönen Gesicht zusehen.“





(Deylemi, 2/91; Acluni, 1/373)

Hâkim und Deylemî überliefern von Ibn Umar (ra):

merfu‘, d.h. ein Ausspruch des Propheten Muhammad (s.a.w.).

so wurde es überliefert. Jedoch wird hier in der Überlieferungskette der Name von … genannt.

Abul-Buhteri,


beschuldigt, Hadithe erfunden zu haben

einer von ihnen.


Schārānī

jedoch,

„al-Badru’l-Munir“

in seinem Werk mit dem Titel

Ein Ausspruch von Ali.

hat er/sie gesagt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieser Hadith verschiedene Überlieferungswege hat.

Merfu (arabisch: مرفوع)

(Das Wort unseres Propheten) und

verhaftet

(als Aussage eines Sahabi) erwähnt.

Dies

einige der Behauptungen sind gegenstandslos/erfunden, andere sind schwach.

wurde gemeldet.

(vgl. Acluni, ay; Ibn al-Dschauzi, al-Maudūʿāt, 1/163; as-Sahāwī, al-Maqāṣid al-ḥasana, 1/275; Muḥammad Ṭāhir al-Fattanī, Taḏkirat al-Maudūʿāt, 1/162)

Wenn diese Überlieferung eine authentische Überlieferungskette hat, dann bedeutet der im Hadith erwähnte Ausdruck „schauen“ Folgendes:

den Nutzen des Hinsehens auf das, was erlaubt ist, anzusehen

meldet. Andernfalls,

Es ist verboten, auf Dinge zu schauen, auf die man nicht schauen darf.

Es lässt die Augen nicht glänzen, sondern schwächt sie, ja, es verdunkelt sogar das Herz.


Für weitere Informationen klicken Sie hier:


– Ist es eine gute Tat, etwas Schönes anzusehen, und wie sollten wir dieses Sprichwort bewerten…?

– Warum sagt Gott nicht „Begeht keinen Ehebruch“, sondern „Nähert euch dem Ehebruch nicht“? …


Mit Grüßen und Gebeten…

Islam im Dialog: Fragen und Antworten

Neueste Fragen

Frage Des Tages