Rechtfertigen die Absichten das Unzulässige?

Fragedetails

– Man sagt, die Taten richten sich nach den Absichten. Sind demnach mit guter Absicht begangene verbotene Handlungen erlaubt?

Antwort

Lieber Bruder, / Liebe Schwester,



Gutwilligkeit,



Der Zweck, bei dem Allahs Wohlgefallen angestrebt wird.

das bedeutet. Oder, indem er die Begierden seines Egos für aufrichtige Absichten hält.

„Ich trinke in guter Absicht.“

Das ist keine Tautologie.

Beispielsweise ist es erlaubt, im übertragenen Sinne zu lügen, um zwischen Ehepartnern oder zwei Muslimen zu vermitteln. Die reine Absicht, im Namen Gottes zwischen zwei Menschen oder Ehepartnern zu vermitteln, macht ein Verbotenes wie die Lüge erlaubt.

Zum Beispiel: Lästern ist verboten. Aber wenn jemand Sie um Rat fragt, weil er mit einer Person, die Sie gut kennen, Geschäfte machen möchte –

nur aus guter Absicht, der Beratung Genüge zu tun –


„Mach keine Geschäfte mit ihm, du wirst es bereuen…“

Das Lästern in deinem Beisein ist erlaubt.

Genauso ist es nicht verboten, zu sagen, dass ein Mann gottlos, diebisch und unzüchtig ist, um zu verhindern, dass andere Menschen Schaden erleiden. Man kann auch sagen, dass es nicht erlaubt ist, mit einem schlechten Menschen befreundet zu sein. Es ist jedoch erlaubt, mit ihm befreundet zu sein, um ihn im Namen Gottes zu bessern. Warum sollte es nicht erlaubt sein, in eine Kneipe zu gehen, um jemanden zu belehren? Das einzige Geheimnis ist die gute Absicht.

Genauso ist es verboten und sündhaft, einem Menschen einen Finger abzuschneiden. Ein Arzt hingegen darf – wenn es medizinisch notwendig ist – zur Vorbeugung einer Krankheit nicht nur einen Finger, sondern auch ein Bein amputieren; dies ist erlaubt und sogar verdienstvoll.

Auch Schweinefleisch ist verboten. Jedoch ist es erlaubt, dass jemand, der keine andere Nahrung findet, eine notwendige Menge davon isst, um nicht zu sterben.

Um jemanden, dem ein Bissen im Hals stecken geblieben ist, vor dem Tod zu retten, ist es erlaubt, ihm Alkohol zu geben und ihn diesen zu diesem Zweck trinken zu lassen – falls kein anderes Getränk verfügbar ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass allen Notfällen, die das Verbotene erlauben, eine gute Absicht zugrunde liegt. Ohne diese Absicht wird das Verbotene nicht erlaubt.

All diese Beispiele zeigen, dass eine Absicht, die das Licht des Glaubens und das Bewusstsein des Islam in sich trägt, ein so geheimnisvolles Elixier ist, dass sie das Verbotene erlaubt machen kann.

Für weitere Informationen klicken Sie hier:


– Wie sollen wir das Hadith „Die Taten werden nach den Absichten bewertet“ verstehen?


Mit Grüßen und Gebeten…

Islam im Dialog: Fragen und Antworten

Neueste Fragen

Frage Des Tages