Die Gemeinden vergeben Linien für Sammeltaxis und Taxis, wobei sie dafür vielleicht nur sehr geringe Bearbeitungsgebühren erheben, wenn überhaupt. Sobald die Linien jedoch in den Besitz der Bürger übergehen, werden sie zu astronomischen Preisen verkauft, beispielsweise für 300.000 Dollar. Linien, die man als kostenlos bezeichnen könnte, erreichen plötzlich astronomische Preise. Natürlich muss man, um dieses Geschäft zu betreiben, dieses Geld für die Linie aufbringen. Und beim Verkauf muss man sie auch zu diesem Preis verkaufen. Ist es zulässig, dieses Geld für die zu astronomischen Preisen verkauften Linien zu bezahlen? Oder kann man es als Schmiergeld bezeichnen?
Lieber Bruder, / Liebe Schwester,
Dieses Thema wurde mit Antworten und Kommentaren verschoben. Klicken Sie hier, um es zu lesen…
Mit Grüßen und Gebeten…
Islam im Dialog: Fragen und Antworten