Lieber Bruder, / Liebe Schwester,
„Als der Satan ihnen ihre Taten schönredete und sagte: ‚Heute wird euch niemand unter den Menschen besiegen, und ich bin euer Helfer.‘ Doch als die beiden Heere einander sahen, kehrte er um und sagte: ‚Ich bin fern von euch, denn ich sehe, was ihr nicht seht…‘“
(die Engel)
„Ich sehe, ich fürchte Allah; Allahs Strafe ist gewaltig“, sagte er.
(Al-Anfal, 8/48)
Aus dem Vers kann man indirekt entnehmen, dass der Teufel sich über die Menschen lustig macht und sie auslacht, die er zur Sünde verführt hat.
„Wer den Koran, den der Barmherzige als eine mit Weisheit erfüllte Lehre herabgesandt hat, außer Acht lässt, dem werden Wir einen Satan zur Seite stellen, der ihm zum Begleiter wird.“
(Sure az-Zuhruf, 43:36)
In dem Vers wird deutlich erklärt, dass Allah denen, die sich von seinen Zeichen abwenden, einen Teufel auf den Hals hetzt.
Teufel
„Teufel“ bedeutet eine verborgene, böse Macht, einen bösen Geist. Der Name Teufel ist besonders für unsichtbare Geister und böse Mächte gebräuchlich geworden, und wenn man von Teufel spricht, meint man das erste Individuum dieser Art, also…
Teufel
kommt in den Sinn.
Der Teufel gehört zur Gattung der Dschinn. Im Koran heißt es:
„menschliche Teufel“
und
„Dämonen der Dschinn“
Die Aussagen sind wie folgt.
Auch diejenigen, die unter den Menschen Zwietracht säen und sie auf Irrwege führen, erfüllen die Aufgabe des Teufels. Die Existenz solcher menschlichen Teufel,
„Wenn sie auf Gläubige treffen, sagen sie: ‚Wir glauben.‘ Wenn sie aber mit ihren Teufeln allein sind, sagen sie: ‚Wir sind mit euch, wir haben nur mit ihnen gespottet.‘“
(Sure 2, Vers 14)
und
„So haben Wir jedem Propheten die Teufel der Menschen und der Dschinn zu Feinden gemacht.“
(Diese)
…sie flüstern einander beschönigende Worte zu, um einander zu betrügen…“
(Al-An’am, 6:112-113)
Dies wird durch die Verse bezeugt. Die Kommentatoren sind sich einig, dass es neben Dämonen auch menschliche Teufel gibt.
(siehe Elmalılı, Hak Dini, I, 214.)
Der Teufel bevorzugt diejenigen, die sich selbst für makellos halten und alles, was sie tun, für gut befinden (Al-Anfal, 8/48); die Ungläubigen und Heuchler, also diejenigen, die sich als Gläubige ausgeben, obwohl sie es nicht sind, und diejenigen, die sich über die Gläubigen lustig machen.
(siehe Sure al-Haschr, 59/16; 2:24);
denjenigen, die Haram essen / denjenigen, die Verbotenes essen
(siehe Sure 2, Vers 168)
; denen, die in ihren Missetaten den Teufel um Hilfe bitten und sich an ihn wenden
(siehe Sure al-Anfal, 8/48);
denen, die nicht vor dem Teufel Zuflucht bei Gott suchen; den Wahrsagern, Hellsehern, Medien
(siehe al-Hidschr, 15/17-18)
; die Sünde trifft auch diejenigen, die sich mutig verhalten, die zu Lügen und Verleumdungen neigen oder dazu neigen.
(siehe Sure 26, Vers 21-22)
Und wieder an diejenigen, die die Sonne, den Mond, die Sterne und alle möglichen Naturkräfte anbeten.
(siehe Neml, 27/74);
Denjenigen, die Allah und seinem Gesandten (s.a.w.) feindlich gesinnt sind (und die ihren einzigen Schöpfer vergessen, der sie erschaffen, mit allen Arten von Gaben versorgt, großgezogen und beschützt hat),
(siehe Kampf, 58/19-20);
denen, denen es an Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit mangelt
(Al-Hijr, 15/39-40)
und es kommt zu vielen weiteren Leugnern, Rebellen und widerspenstigen Menschen.
Er überzeugt sie, in ihrer Verkommenheit zu verharren, Tag und Nacht, er verblendet sie, verhindert ihre Umkehr und lässt sie bis zu ihrem Tod nicht mehr los.
„
(Die Rechnungen wurden geprüft)
Wenn die Sache beendet ist, wird der Teufel sagen: „Gewiss, Allah hat euch die Wahrheit verheißen, und ich habe euch auch verheißen, aber ich habe euch belogen. Ich hatte ja keine Macht über euch. Ich habe euch nur…“
(Verleugnung)
Ich rief euch, und ihr seid sogleich meiner Einladung gefolgt. So tadelt mich nicht, sondern tadelt euch selbst. Weder ich kann euch retten, noch könnt ihr mich retten! Ich habe euch ja zuvor schon verboten, mir (Gott) Partner beizugesellen. Gewiss, für die Ungerechten gibt es eine schmerzhafte Strafe.“
(Abraham, 14/22)
Mit Grüßen und Gebeten…
Islam im Dialog: Fragen und Antworten