
– Bei jedem Streit sagt meine Frau zu mir: „Morgen lasse ich mich von dir scheiden.“
Lieber Bruder, / Liebe Schwester,
FAMILIÄRE NOTLAGE:
1. Retten Sie Ihre Ehe!
Die meisten von uns beurteilen ihren Partner aus der eigenen Perspektive. Dabei kann es sein, dass wir emotional bewerten. Unsere Sichtweise kann egoistisch sein. Wir nähern uns allem möglicherweise aus reinem Eigeninteresse.
Wie wäre es stattdessen, wenn Sie sich aus der Situation herausnehmen und objektiv betrachten? Wer weiß, vielleicht hat ja Ihr Partner Recht und nicht Sie.
Wer von uns wendet die Zauberformel namens Empathie an?
Können wir uns nicht in die Lage unseres Partners versetzen und entsprechend seinen Erwartungen handeln? Ist es wirklich so schwer, eine Beziehung auch aus der Perspektive des anderen zu betrachten? Das ist die Regel der Objektivität. Versuchen Sie es. Sie werden sehen, dass Ihre Ehe sich plötzlich auf wundersame Weise verändert.
2. Sie sind zum Glücklichsein verdammt!
Wenn man verheiratet ist, ist man dazu verdammt, miteinander auszukommen und glücklich zu sein.
Können Sie garantieren, dass Sie in einer zweiten Ehe unbedingt glücklich werden, selbst wenn Sie sich scheiden lassen?
Selbst wenn Sie in Ihrer nächsten Ehe glücklich werden, werden Sie dann nicht von den Erinnerungen an die Trümmer Ihrer zerbrochenen Ehe oder der Traurigkeit Ihrer zurückgelassenen Kinder unglücklich gemacht? Können Sie das riskieren?
Betrachten Sie die Opferbereitschaft nicht einseitig. Sie beide ertragen einander. Jeder liebt sich selbst und glaubt, im Recht zu sein. So unerträglich er für Sie auch sein mag – und ich wehre mich immer gegen solche einseitigen Bewertungen – so unerträglich sind Sie auch für ihn.
3. Bestimmen Sie Ihre Gründe für die Unvereinbarkeit
Der einzige Grund für Unstimmigkeiten zwischen Ehepartnern ist: Sie wissen nicht, wie man miteinander auskommt. Bis zur Hochzeit füllen wir unsere Köpfe mit einer Menge unnützer Informationen. Die meisten davon nützen uns nichts. Schauen Sie sich um. Viele junge Menschen gehen unvorbereitet in die Ehe. Es fehlt an ausreichender Ausbildung und Vorbereitung. Das Ergebnis ist ein Scheitern.
Einige von denen, die familiäre Probleme haben,
„Ich bin es leid, dem Gezeter meiner Frau zuzuhören.“
denkt er sich. Aber haben Sie sich jemals gefragt, warum Ihre Frau nörgelt? Und ist das Nörgeln die einzige Aufgabe Ihrer Frau im Haushalt? Warum sehen Sie nicht ihre positiven Seiten?
4. Befreien Sie sich vom größten Irrtum
Der größte Irrglaube von Frischvermählten ist,
„Ein Rosengarten ohne Dornen“
indem sie sich Illusionen hingeben und dann enttäuscht werden; der größte Fehler von langjährigen Ehepaaren ist jedoch,
„Das war schon immer so, das wird auch immer so bleiben.“
dass sie sich damit abfinden und keine Anstrengungen unternehmen, etwas Besseres zu finden.
Stellen Sie sich vor, dass es kein Meer ohne Wellen und keinen Rosengarten ohne Dornen gibt, dass es das nie gegeben hat. Das wird Sie beruhigen. Wo Menschen sind, gibt es zwangsläufig Probleme. Das eigentliche Problem ist, sich vorzustellen, dass es keine Probleme geben wird, und unvorbereitet zu sein. Es ist hingegen völlig in Ordnung, die Wahrscheinlichkeit von Problemen einzukalkulieren und sich auf deren Lösung vorzubereiten.
5. Suchen Sie zuerst den Fehler bei sich selbst.
Beseitigen Sie zuerst Ihre eigenen Fehler. Der Mensch sieht immer nur die Fehler der anderen. Am besten ist es jedoch, sich zuerst selbst von Fehlern zu befreien.
Wichtig ist,
Es kommt weniger darauf an, wer Sie sind, sondern wie Ihr Partner Sie „wahrnimmt“. Vielleicht ist Ihre Liebe und Zuneigung unvergleichlich groß. Aber er/sie bemerkt das vielleicht nicht. Daher sollten Sie Ihre Gefühle zum Ausdruck bringen. Jeder Mensch hat andere Vorlieben. Was mag Ihr Partner? Geschenke, Ausflüge, Gespräche, Aufmerksamkeit, Komplimente oder etwas anderes? Sind Sie sicher, dass Sie diese Dinge ausreichend einsetzen?
Ich verrate euch eine wirksame und super Regel für Ehepaare:
Behandle deinen Partner so, wie du selbst behandelt werden möchtest.
Diskutieren Sie auf Stufe 6!
Wenn Sie eine glückliche und friedliche Ehe führen möchten, scheuen Sie sich nicht vor Auseinandersetzungen. Halten Sie sich jedoch an die Regeln einer konstruktiven und lösungsorientierten Diskussion.
Eine sachliche und regelkonforme Diskussion ist die beste Lösung für familiäre Konflikte und der beste Schlüssel zum Glück.
Diskussion,
Es führt dazu, dass sich Ehepartner kennenlernen und entdecken. Es gibt Menschen, die seit Jahren verheiratet sind, ihren Partner aber nicht ausreichend kennen.
„Reden bringt die Leute zusammen.“
Denn man kann sich nicht kennenlernen, ohne miteinander zu reden und zu diskutieren.
7. Die Untreue in der Ehe ist das Ende der falschen Liebe und der Beginn der wahren Liebe.
Ehe,
Es ist nicht das Ende der Liebe und Zuneigung, sondern die Zeit, in der sie Wurzeln schlägt. Die Liebe vor der Ehe ist hingegen eine kurze Kennenlernphase; wenn man nicht aufpasst, kann sie einen täuschen. Wahre Liebe beginnt mit der Ehe und wird immer intensiver.
Die gegenseitige Liebe zwischen Ehepartnern sollte so stark sein, dass sie durch kein Hindernis und kein Problem erschüttert werden kann.
Lieben,
Es bedeutet auch Leiden, Ertragen, Verzicht, Opferbereitschaft. Liebe, die kein Leiden mit sich bringt oder bei der das Leiden nicht in Kauf genommen wird, ist keine Liebe und wird leicht aufgegeben.
Diejenigen, die aus Liebe und freiem Willen heiraten, aber Pläne für eine Trennung schmieden, sobald eine anhaltende Krankheit oder ein Problem mit dem Partner auftritt, sind keine Liebenden, sondern die größten Heuchler.
8. Vernachlässigen Sie Ihre Familie nicht, während Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren.
Manche familiäre Probleme entstehen dadurch, dass der Mann sich zu sehr auf seine Arbeit konzentriert und seiner Familie zu wenig Zeit widmet. In seltenen Fällen kann dies auch bei berufstätigen Frauen vorkommen.
„Aus den Augen, aus dem Sinn.“
Das Sprichwort ist nicht umsonst gesagt worden. Die Unfähigkeit der Partner, miteinander zu kommunizieren, führt zu einem Mangel an Dialog. Wer nicht miteinander sprechen kann, kann seine Gefühle, Gedanken und Erwartungen nicht ausdrücken. Wenn die Kommunikationskanäle geschlossen sind, entstehen Missverständnisse, Vermutungen und Spekulationen. Die Partner beurteilen einander aufgrund von Annahmen, Vermutungen und Gerüchten. Letztendlich entsteht eine Reihe von Problemen.
Lösung:
„Erst die Ehe, dann die Karriere“
die Regel anzuwenden.
9. Sie sind der Arzt Ihres Partners!
Wenn Ihr Partner ein psychisches Problem hat, dann glauben Sie mir: Sie sind der beste Arzt. Ja, ein erfahrener Arzt und Ihre Gebete sind sehr wichtig. Aber die Person, die das psychische Problem letztendlich lösen kann, ist der Patient selbst. Da aber nur wenige Patienten diese Rolle einnehmen können, liegt die größte Verantwortung bei Ihnen.
Eine unverzichtbare Voraussetzung für die Ehe ist,
Keuschheit
und
Treue
Eine Partnerin, die bei Schwierigkeiten, Problemen und Leid verschwindet, verdient keine schönen und glücklichen Tage.
Sie werden die Probleme Ihres Partners ertragen. Aber Sie werden auch Ihr Bestes tun, um sie zu lösen.
10. Erschafft eine neue und glückliche Welt!
Sie werden Ihrem psychisch kranken Partner die größte Hilfe und Unterstützung bieten. Viele glauben, dass dieses schwer zu ertragende Problem niemals enden wird. Sie meinen, dass diese unerbittlichen Leiden, Schmerzen, die einen ratlos machenden Verhaltensweisen, die plötzlichen Ereignisse, die Zumutungen, die schwer zu ertragen sind, immer so weitergehen werden.
Nein! Sie irren sich. Gott hat für jedes Leid ein Heilmittel, für jedes Problem eine Lösung geschaffen. Die schmerzhaften Tage werden nicht ewig dauern. Eines Tages wird der Regen, der mit Ihnen weint, lachen, die Sonne wird wieder strahlend scheinen, und die dunklen Wolken über Ihnen werden sich verziehen.
Ihre Frau wird bestimmt wieder zu ihrer alten Gesundheit zurückfinden, vielleicht sogar noch besser als zuvor. Ich kenne so viele Menschen, die nach einer psychischen Erkrankung und guter Behandlung wieder gesund geworden sind – wenn Sie sie vorher gesehen hätten, hätten Sie nie geglaubt, dass sie sich erholen würden.
11. Die Verantwortung, ein Ehemann zu sein
Wenn Sie keine leidenschaftliche Liebe zu Ihrem Partner empfinden, denken Sie nicht an sein Heute, sondern an seine Zukunft. Lieben Sie die Zukunft Ihres Partners.
Ein Lehrer kann nicht über Wissen prüfen, das er nicht vermittelt hat.
Seien Sie zuerst der Gebende, dann der Bittende. Sie haben kein Recht zu fordern, ohne Ihre gegenseitigen Erwartungen zu erfüllen.
Manche Männer,
Er glaubt, sich in seinen Erwartungen an seine Frau geirrt zu haben. Jetzt, nach der Hochzeit,
„Ich bin enttäuscht.“
Man kann sie nicht einfach wegwerfen, denn man hat ja keine Haushaltsgeräte oder Autos gekauft, die man sofort wieder umtauschen will. Selbst die haben fünf Jahre Garantie.
12. Lassen Sie Ihre Liebe in ihrer ganzen Pracht spüren.
Wie viele Menschen erkennen, dass ihre Ehe zu bröckeln beginnt und dass es ungelöste Probleme zwischen ihnen gibt.
„Ich habe alles für ihn getan. Aber ich kann ihn einfach nicht glücklich machen.“
denkt er/sie.
Hat er wirklich alles für sie getan? Niemand kann sein Herz verurteilen, und wir haben auch kein Recht, ihn zu beschuldigen. Natürlich denkt jemand, der über eine Ehe nachdenkt,
„Ich habe alles getan.“
Wenn er das sagt, dann spricht er eine wichtige Wahrheit aus. Vielleicht hat er nicht alles getan, aber er hat vieles von dem getan, wovon er glaubte, dass er es tun könnte.
Aber Taten werden an ihren Ergebnissen gemessen.
Wenn Sie das Glück, das Sie erwarten, nicht finden können,
„alles“
oder
„Was Sie tun müssen“
Das haben Sie nicht getan.
13. Verwenden Sie keine Gewalt!
Eine der wertvollsten Gaben Gottes sind die Männer, die Ihm anvertraut sind! Vor allem unser Herr, dessen Barmherzigkeit unendlich ist,
„Held der Nächstenliebe“
Er hat euch die Frauen anvertraut. Verratet dieses Vertrauen nicht. Seid ehrlich und vertrauenswürdig.
Sie sind dafür verantwortlich, Ihre Ehepartnerin vor allem Bösen zu beschützen.
Wie kann es sein, dass Sie selbst derjenige sind, der den Schaden anrichtet, wo Sie doch Ihre Brust vor dem Schaden anderer schützen sollten? Würden Sie nicht wie ein Berserker kämpfen, wenn jemand Ihre Frau beschimpfen oder schlagen würde?
Wie kann es sein, dass etwas, das für andere verboten ist, für Sie erlaubt ist?
14. Nehmen Sie sexuelle Probleme ernst.
Der größte Nutzen der Ehe liegt in der Zeugung und Erziehung von Kindern. Da diese beiden Aufgaben jedoch sehr schwierig und anstrengend sind, wurden die sexuellen Gefühle als eine Art Vorauszahlung gegeben. Gott hat die Sexualität gewissermaßen als Anreiz für eine Aufgabe eingesetzt, die so viel Verantwortung wie die Ehe mit sich bringt.
Da ihr geheiratet und ein gemeinsames Leben begonnen habt, seid ihr verpflichtet, auch eure sexuellen Probleme zu lösen, wie alle anderen Probleme auch. Ihr gehört einander und es ist eure wichtigste Aufgabe, einander glücklich zu machen.
Sie sollten Ihr Sexualleben so regelmäßig und erfüllend gestalten, dass es später keine ernsthaften Probleme gibt, die Sie belasten oder gar trennen könnten.
Jeder Ehepartner sollte es sich zur Aufgabe machen, seinen Partner sexuell glücklich zu machen.
Ehepartner sollten einander zufriedenstellen und miteinander zufrieden sein.
Wenn die Erwartungen der Ehepartner nicht erfüllt werden, kann einer oder beide auf die Suche nach anderen Dingen und Sehnsüchten gehen. Manche werden diese Suche vielleicht nur gedanklich verfolgen, während andere beim ersten sich bietenden Anlass einen Fehler begehen, der ihr diesseitiges und jenseitiges Leben zerstört.
Hier ist nicht nur die fehlerhafte Partei verantwortlich, sondern auch die Gegenpartei. Denn sie hat ihren Ehepartner vernachlässigt und dessen Erwartungen nicht erfüllt.
15. Zeigen Sie den Eltern Ihres Partners Respekt.
Das Scheitern an der Pflege gesunder Beziehungen zu den Eltern und Verwandten der Ehepartner erschüttert die Ehen. Einseitiges oder gegenseitiges negatives Verhalten raubt alles, was Glück bedeutet.
Manchmal ist einer oder beide Ehepartner dazu verdammt, ihr Leben in Tränen zu verbringen, und manchmal führt das Unvermögen, mit Verwandten auszukommen, zur Scheidung.
Zunächst einmal sollten Sie unbedingt pauschale Ansätze vermeiden. Damit meinen wir Folgendes:
„Alle Schwiegermütter sind böse.“
oder
„Alle Bräute sind gut.“
Diese Herangehensweise oder das genaue Gegenteil davon ist falsch. Dennoch haben wir solche Vorurteile gegenüber den Verwandten der Ehepartner.
Jeder Ehepartner verhält sich den eigenen Eltern und Verwandten gegenüber respektvoller und toleranter; gegenüber den Verwandten des Partners zeigt er jedoch Intoleranz, Unnachgiebigkeit, ein hinterfragendes, kritisches und anklagendes Verhalten.
Das gilt natürlich für Familien mit Problemen. Es gibt ja auch Ehepaare, die sich mit ihren Schwiegereltern bestens verstehen und eine ebenso herzliche und gesunde Beziehung zu ihnen pflegen wie zu ihren eigenen Eltern.
16. Lesen Sie ein Buch über Ehe.
Es gibt für alles eine Lösung. Die endgültige Lösung ist jedoch nur durch die richtige Anwendung der Lösungsstrategie möglich. Sie sind der Motor dieses Prozesses. Die eigentliche Kraft und Kontrolle liegen in Ihren Händen. Sie sitzen am Steuer. Die von uns aufgeführten Formeln sollen lediglich Methoden und Hinweise zur Lösung bieten.
Die Probleme zwischen den Ehepartnern sind die Quelle vieler unserer Schwierigkeiten. Geben Sie Ihr Bestes, um diese zu überwinden. Wenn es nötig ist, lesen Sie Dutzende, Hunderte von Büchern. Wenn Sie Beratung benötigen, zögern Sie nicht, diese in Anspruch zu nehmen. Wenn Sie die Meinung einer erfahrenen Person einholen müssen, fragen Sie ohne Zögern und lernen Sie dazu. Keine Sorge. Sie sind nicht der einzige Mensch mit Problemen.
Für weitere Informationen klicken Sie hier:
– Wie sollten sich Frauen und Männer in familiären Auseinandersetzungen verhalten?
Mit Grüßen und Gebeten…
Islam im Dialog: Fragen und Antworten