Gibt es bestimmte Tage für freiwillige Fasten (Nafila-Fasten) aus Gottes Willen? Oder können wir, außer an Feiertagen, jeden Tag fasten, wenn wir wollen? Würden wir uns damit selbst schaden, und wann fastete der Prophet (s.a.w.) freiwillig; das ganze Jahr oder an bestimmten Tagen?
Lieber Bruder, / Liebe Schwester,
Im Hadith heißt es:
– Jeden Wochenanfang
Über das sechstägige Fasten im Monat Schawwal sagte er Folgendes:
– Es ist auch empfehlenswert, wie der Prophet David (Friede sei mit ihm) zu fasten, indem man einen Tag fastet und einen Tag das Fasten bricht. Diese Art des Fastens wird … genannt.
Der Gesandte Gottes (Allahs Segen und Friede seien mit ihm):
indem er dies anordnete, ermutigte er seine Gemeinde, auf diese Weise zu fasten.
Außerhalb der oben genannten Zeiten ist das Fasten an Tagen, an denen kein Fastenverbot besteht, freiwillig (nafil). Nafil bedeutet, dass es sich um eine Handlung der Gottesverehrung handelt, die – im Gegensatz zu Pflicht- und obligatorischen Handlungen – ohne religiöse Verpflichtung allein aus Frömmigkeit und zur Erlangung von Gotteslohn vollzogen wird.
Klicken Sie auf die Links, um weitere Informationen zu diesem Thema zu erhalten:
Mit Grüßen und Gebeten…
Islam im Dialog: Fragen und Antworten