Lieber Bruder, / Liebe Schwester,
Eltern haben in der Tat viele Rechte gegenüber ihren Kindern.
Die erste Pflicht eines Kindes ist es, die Zustimmung und das Wohlwollen seiner Eltern zu gewinnen. Durch das Verärgern der Eltern kann man nichts Gutes erreichen und keine richtige Entscheidung treffen.
Aber natürlich hat auch das seine Grenzen.
Wenn Eltern die Erlaubnis zu vernünftigen und legitimen Unternehmungen wie Arbeit, Studium oder Pilgerreise verweigern, wird die Situation geprüft; wenn den Eltern genügend Möglichkeiten zur Versorgung geboten und ein Umfeld geschaffen wurde, in dem sie nicht auf ihre Kinder angewiesen sind, haben die Eltern kein Recht, eine solche Reise zu verhindern.
Wenn Kinder ihre Eltern hilfsbedürftig zurücklassen und gehen, ohne ihnen aus ihrer Notlage zu helfen, kann es sein, dass ihnen keine Erlaubnis erteilt wird.
In diesem Fall hat das Kind auch kein Recht zu gehen.
In den Fetwas des Kadihan,
„Kind,
Wenn ein Kind aufgrund seines jungen Alters oder anderer Umstände nicht in der Lage ist, sich selbst zu schützen, und eine Auslandsreise daher bedenklich ist, können die Eltern dies verhindern. Sobald diese Bedenken ausgeräumt sind, kann es reisen.
Es wird gesagt.
Dem Vater gebührt Respekt, der Mutter Dienstbarkeit.
In dieser Hinsicht sollte ein Kind seinen Eltern gegenüber Respekt zeigen und ihnen dienen und, so weit wie möglich, versuchen, sie nicht zu verletzen, selbst wenn es im Recht ist.
Mit Grüßen und Gebeten…
Islam im Dialog: Fragen und Antworten