Kann ich ohne die Zustimmung meiner Mutter ausziehen?

Fragedetails


– Ich bin Absolvent einer Fachhochschule und bereite mich auf die DGS-Prüfung vor, die in 1,5 Monaten stattfindet. Ich habe im Sicherheitsbereich gearbeitet, aber ich kann dort nicht lernen, mich nicht konzentrieren und meine Themen sind noch nicht abgeschlossen. In Mathematik und Türkisch habe ich noch nicht einmal angefangen.

– Meine Mutter denkt, ich könnte das in einer Woche Urlaub schaffen, aber so einfach ist das nicht. Andere bereiten sich ein Jahr lang auf diese Prüfungen vor. Ich habe überhaupt keine Mathematikkenntnisse und möchte keine Zeit verlieren, aber meine Mutter ist im Moment nicht einverstanden.

– Sollte ich hier besser auf meine Mutter hören oder mein eigenes Ding durchziehen und meine Mutter mit der Zeit umstimmen?

– Ich mache hier keinen schlechten Job. Können Sie mir helfen?

Antwort

Lieber Bruder, / Liebe Schwester,

Eltern haben in der Tat viele Rechte gegenüber ihren Kindern.

Die erste Aufgabe eines Kindes ist es, die Zustimmung und Zuneigung seiner Eltern zu gewinnen.

Man erreicht nichts Gutes und handelt nicht klug, wenn man sie verärgert.

Aber auch das hat seine Grenzen und sollte sie haben.


Arbeiten oder studieren oder auf Pilgerreise gehen.

Der Fall wird geprüft, wenn die Eltern die Zustimmung zu angemessenen und legitimen Handlungen verweigern, wie z. B.:

Wenn genügend Mittel für die Versorgung der Eltern bereitgestellt und ein Umfeld geschaffen wurde, in dem sie nicht auf ihre Kinder angewiesen sind,

sie haben kein Recht, sich einzumischen,

Der Adoptivsohn kann den Ort verlassen, um dem von ihm gewählten, erlaubten Beruf nachzugehen.

Wenn ein Kind seine Eltern in einem hilflosen Zustand zurücklässt und geht, ohne ihnen aus ihrer Notlage zu helfen, dürfen sie es möglicherweise nicht erlauben.

In diesem Fall hat das Kind auch kein Recht zu gehen.

Im Fetavây-ı Kâdıhan heißt es, dass Eltern ihrem Kind die Auslandsreise untersagen dürfen, wenn es aufgrund seines jungen Alters, seiner auffälligen Erscheinung oder anderer Umstände nicht in der Lage ist, sich selbst zu schützen. Sobald diese Gefahren beseitigt sind, darf es reisen.


Dem Vater gebührt Respekt, der Mutter Dienstbarkeit.

In dieser Hinsicht sollte ein Adoptivkind weder an Respekt vor dem Vater noch an Dienstergebenheit gegenüber der Mutter fehlen, soweit dies möglich ist.

Auch wenn er Recht hat, sollte er sein Anliegen vorbringen, ohne sie zu verletzen oder zu verärgern.


Mit Grüßen und Gebeten…

Islam im Dialog: Fragen und Antworten

Neueste Fragen

Frage Des Tages