Lieber Bruder, / Liebe Schwester,
Wie im Islam ist auch im Judentum und im Christentum Zauberei verboten. Die folgenden Verse aus der Sure al-Baqara belegen, dass Zauberei auch im Judentum verboten ist:
„Sie folgten den Lügen, die die Teufel über Salomos Herrschaft verbreiteten. Salomo aber war nicht ungläubig geworden, sondern die Teufel waren ungläubig geworden. Sie lehrten die Menschen Zauberei und das, was den beiden Engeln Harut und Marut in Babylon herabgesandt worden war. Doch diese beiden sagten: …“
„Wir wurden nur zum Test hierhergeschickt, werdet bloß nicht zu Ungläubigen!“
Sie lehrten niemandem Magie, es sei denn, sie sagten es ausdrücklich. So lernten sie Dinge, die Ehemänner und Ehefrauen entzweien konnten. Doch ohne Gottes Erlaubnis konnten sie damit niemandem schaden. Sie lernten Dinge, die ihnen schadeten und keinen Nutzen brachten. Sie wussten sehr wohl, dass wer sich mit Magie befasste, keinen Anteil am Jenseits hatte. Wie schlecht war das, wofür sie ihr eigenes Sein verkauften! Möchten sie es doch verstehen!
„Wenn sie nur geglaubt und sich vor Zauberei und anderen verbotenen Dingen gehütet hätten, dann wäre die Belohnung von Allah für sie gewiss besser gewesen. Ach, wenn sie es doch wüssten!“
(Sure 2, Vers 102-103)
Als die Juden in die Länder der Welt zerstreut und zersplittert wurden (besonders während der babylonischen Gefangenschaft), lernten sie Dinge aus dem Bereich der Magie. Diese Magie schrieben sie König Salomo (Friede sei mit ihm) zu; sie entfernten sich vom Buch Gottes.
Der Koran,
Es wird berichtet, dass Prophet Salomo (Friede sei mit ihm) nicht nur von Magie, sondern auch von einigen anderen Behauptungen in der Thora frei war.
Ihr Hauptziel bei der Zauberei war es, Ehepaare zu trennen. Das zeigt, wie tief sie moralisch gesunken waren.
Mit Grüßen und Gebeten…
Islam im Dialog: Fragen und Antworten