Ist es unmöglich, dass Menschen mit gegensätzlichen Ansichten zusammenleben, und welche Lösungsansätze gibt es?

Fragedetails
Antwort

Lieber Bruder, / Liebe Schwester,

Es ist nicht unmöglich, dass Menschen mit unterschiedlichen Meinungen zusammenleben. Im Gegenteil, in der Geschichte haben Menschen mit verschiedenen Ansichten in jedem Land zusammengelebt. Es ist jedoch auch eine Tatsache, dass es Zeiten gab, in denen einige Menschen die Meinungen anderer nicht akzeptierten und versuchten, sie zu ihren eigenen zu zwingen. Die Kämpfe zwischen verschiedenen christlichen Konfessionen im Mittelalter waren hauptsächlich auf diese Intoleranz zurückzuführen.

Zu diesem Thema ließe sich viel sagen. Wir werden jedoch einige Punkte, die wir für hilfreich halten, stichpunktartig zusammenfassen.

Kein Mangel kann das spezifische Gewicht des Glaubens aufheben. Es besteht die Notwendigkeit, im Einklang mit der durch den Glauben vermittelten Brüderlichkeit tolerant zu handeln.

In der heutigen Welt, die sich zu einer globalen Stadt entwickelt hat, ist das Zusammenleben von Menschen mit unterschiedlichen religiösen und weltanschaulichen Überzeugungen noch dringender geworden. So wie wir mit unseren Glaubensbrüdern in aufrichtiger Brüderlichkeit zusammenstehen, müssen wir auch mit Nicht-Muslimen in der Brüderlichkeit der Menschheit zusammenleben.

Das folgende Diktum von Hafiz Shirazi fasst die beiden genannten Punkte zusammen.

Ausgehend von diesem Grundsatz können wir sagen, dass das Glück in dieser Welt und im Jenseits in der Anwendung folgender zwei Prinzipien liegt:

– Wir werden im Geiste des Glaubens jede Art von Nachsicht und Toleranz zeigen. Wir werden versuchen, seine Fehler nicht durch Unterdrückung, sondern durch sanfte und verletzungsfreie Korrektur zu beheben.

– Wir werden unsere nicht-muslimischen Freunde als solche ansehen und uns ihnen entsprechend nähern. Wir werden sie respektvoll behandeln. Wir werden sie nicht unnötig provozieren. So wie wir einen Blinden nicht als Blinden bezeichnen, werden wir einen Ungläubigen nicht als Ungläubigen bezeichnen. Wir werden versuchen, Gemeinsamkeiten zu finden und uns auf dieser Basis zu unterhalten. Wir werden uns auf Übereinstimmungspunkte und nicht auf Streitpunkte konzentrieren.

Im Islam werden die Rechte und Pflichten der Menschen in vielerlei Hinsicht anerkannt. Auch wenn einige dieser Eigenschaften fehlen, müssen die übrigen Eigenschaften gewürdigt werden.

Die Regel ist sehr wichtig.

Wenn also Einigkeit in einer Sache besteht, die gerecht und gut ist, und Uneinigkeit in einer Sache, die gerechter und besser ist, dann ist das so, weil das, was die Einigkeit bewirkt, weniger gut ist als das, was die Uneinigkeit hervorbringt.

Das heißt, jeder hat das Recht zu behaupten, seine Meinung sei richtig und wahr, wenn er Beweise oder Argumente dafür hat. Niemand hat jedoch das Recht zu behaupten, dass…

Auch dies hat einen besonderen Anwendungsbereich. Zum Beispiel ist es eine Wahrheit, dass der Sozialismus die Arbeit des Menschen und der Liberalismus die Freiheit des Menschen betont. Ebenso ist es eine wichtige Wahrheit, dass Juden und Christen an die Existenz Gottes, an seine Schöpferkraft des Universums und im Prinzip an ein Jenseits glauben, und dass sie, wie Muslime, an frühere Propheten glauben.

Daher ist es von großer Bedeutung, im Gespräch mit unseren Freunden einen solchen Punkt der Wahrheit in ihren Ansichten zu finden und sich auf diesem gemeinsamen Nenner zu treffen, um den Weg zum Verständnis von Recht und Wahrheit zu ebnen.

– die in dem Vers ausgedrückte Wahrheit tief in unser Bewusstsein einprägen.

– Die Lehre aus dem Vers in der Sure gründlich zu verinnerlichen. Insbesondere unter Berücksichtigung der Tatsache, dass der Begriff auch das Konzept im Koran umfasst, sollten wir unsere Schulkameraden aus dieser Perspektive ansprechen.

– sollten wir als Leitmotiv in unserem Herzen bewahren und es bei Bedarf verbal und tatkräftig einsetzen. Wenn wir eine bescheidene und tolerante Haltung einnehmen und mit unserer guten Moral die Höflichkeit des Islam zeigen, können wir für unsere Mitmenschen zu einem Anziehungspunkt werden.


Mit Grüßen und Gebeten…

Islam im Dialog: Fragen und Antworten

Neueste Fragen

Frage Des Tages