Lieber Bruder, / Liebe Schwester,
Weil das Foto kein echtes Bild ist, sondern eine Zeichnung und eine Fantasie.
Sie anzusehen ist nicht verboten, wie das Betrachten des Körpers einer echten Frau. Es ist jedoch verboten für jemanden, der mit Begierde hinschaut. Ibn Hajar al-Haythami und al-Shirwani sagen:
Das Betrachten des Spiegelbildes einer Frau oder ihres Abbildes im Wasser ist nicht verboten. Es wird jedoch verboten, wenn es zu Versuchung führt.
(Tuhfetü’l-Muhtâç und Şirvâni, Bd. 7, S. 192; Halil Gönenç, Fatwas zu aktuellen Fragen – 2, S. 167)
Frauen, die nach dem Tragen des Kopftuchs große Veränderungen in ihrem Leben vornehmen möchten, suchen nach Wegen, frühere Fehler und Fehltritte aus ihrem früheren, freizügigeren Leben zu korrigieren. Sie verändern viele Aspekte ihres Lebens, von ihrer Kleidung über ihre Haushaltsgegenstände bis hin zu ihren Freundschaften und den Zeitschriften, Büchern und Zeitungen, die sie lesen. Diese Veränderungen werfen die Frage auf, was mit den „alten“ Dingen geschehen soll. Eines davon sind Fotos, die sie ohne Kopftuch zeigen.
Die Behebung dieses Fehlers ist sowohl einfach als auch schwierig. Einfach ist es bei den Bildern, die Sie selbst besitzen und zu Hause haben. Diese sollten Sie keinen Männern außer Ihren nahen Verwandten zeigen. Mit nahen Verwandten meinen wir die männlichen Personen, die Ihnen nahe stehen. Einige dieser Bilder befinden sich auch in den Alben von Verwandten und Bekannten. Wenn möglich, sollten Sie deren Rückgabe verlangen, versuchen, sie zurückzubekommen, oder darum bitten, sie nicht an Unbefugte weiterzugeben.
(Mehmed Paksu – Spezielle Fatwas für die Familie)
Mit Grüßen und Gebeten…
Islam im Dialog: Fragen und Antworten