– Reicht es aus, wenn sie ein Kleidungsstück trägt, das über der Hose bis zum Knie reicht?
– Muss man beim Tragen einer Hose unbedingt etwas Langes darüber tragen, zum Beispiel ein langes T-Shirt, das bis zum Knie oder etwas darüber reicht?
Lieber Bruder, / Liebe Schwester,
Wer die Sache aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, kann zu unterschiedlichen Urteilen gelangen. Es ist sogar möglich, dass jeder Blickwinkel sein eigenes Urteil hervorbringt. Wir werden die Sache aus den von uns dargelegten Perspektiven betrachten und versuchen, unsere eigene Meinung zu verdeutlichen. Die Entscheidung liegt bei Ihnen. Sie können sie für richtig oder falsch halten. Beides ist möglich.
Heutzutage herrscht in der Kleidung ein völliges Durcheinander. Weder die Männer- noch die Frauenkleidung ist so klar und eindeutig getrennt wie früher.
In der Tat.
Wenn die erste Regel für die Kleidung von Frauen die Verschleierung ist, dann ist die zweite, dass sie keine Männerkleidung sein darf oder Männerkleidung ähneln darf.
Die Warnung unseres Meisters (Friede sei mit ihm) drückt dies ebenfalls deutlich aus.
„Denjenigen, die sich dem anderen Geschlecht angleichen, indem sie als Männer Frauenkleidung und als Frauen Männerkleidung tragen…“
(vgl. Buchari Nr. 5751; Abu Dawud Nr. 4098; Ahmad ibn Hanbal Nr. 3149; Nasai Nr. 9161)
in dem Hadith, der mit den Worten beginnt:
Fluch, Verwünschung
gibt es.
Frauen, die diese Warnung nicht vergessen, legen bei ihrer Kleidung nicht nur Wert auf die Verschleierung, sondern auch darauf, nicht wie Männer auszusehen.
Sie möchten ihre Identität schützen.
Ein solcher Identitätsschutz ist für die Gesellschaft absolut notwendig. Es wird fast schon zu einer Vermischung der Geschlechter kommen.
Doch heutzutage ist die Herrenmode nicht mehr so klar definiert wie früher. Hosen sind nicht mehr ausschließlich Herrenbekleidung, sondern werden auch von Frauen in großem Umfang getragen.
Tatsächlich ist bekannt, dass auch saudische Männer in gewandähnlichen Kleidungsstücken herumlaufen, die denen von Frauen ähneln. Es gibt also keine feste, unbestreitbare Männerkleidung.
Unserer Meinung nach sollte man sich heute bei der Betrachtung der Hose, die eine Frau trägt, nicht so sehr darauf konzentrieren, ob es sich um ein Kleidungsstück für Männer handelt, sondern vielmehr darauf, ob sie eng anliegend ist und ob etwas darüber getragen wird.
Wenn über einer weiten Hose, die die Körperkonturen nicht betont, ein Kleidungsstück getragen wird, das den Oberkörper bedeckt, sollte man nicht mehr davon ausgehen, dass es sich um Männerkleidung handelt. Denn es geht darum, die Verschleierung besser zu gewährleisten.
Es sollte bevorzugt werden, dass das über der Hose getragene Kleid bis zu den Füßen reicht. Jedoch
Wenn die getragene Hose nicht eng anliegend ist, reicht es aus, ein bis zu den Knien reichendes Tuch zu tragen.
Dennoch sollte die Frau darauf achten, bei ihrer Verschleierung die Gottesfurcht zugrunde zu legen.
Dass Frauen Hosen trugen, kam auch schon zu Lebzeiten unseres Propheten (s.a.w.) vor. So wurde beispielsweise beobachtet, wie eine Frau, die auf einem Esel ritt, auf dem Weg zum Friedhof (Baki) aufgrund des regnerischen Wetters vom Esel stürzte. Unser Prophet (s.a.w.), der sich daraufhin sofort abwandte, wurde daraufhin angesprochen:
„Die Frau trug einen Sirwal, da war nichts entblößt!“
sagt man.
Daraufhin
Dass unser Prophet (Friede sei mit ihm) für die Frauen betete, die Sirwal trugen, die verhinderten, dass etwas von ihnen sichtbar wurde, als er von seinem Esel fiel.
ist hörbar.
In diesem Verständnis ist es wohl nicht falsch anzunehmen, dass die Hose, wenn sie als Kleidungsstück getragen wird, eine Form der Kleidung darstellt, die das Gebet unseres Propheten (Friede sei mit ihm) verdient.
Denn es ist bekannt, dass weite Hosen, ähnlich wie ein Sirwal, die Bedeckung gewährleisten, wenn man in ein Auto ein- und aussteigt oder Treppen hinauf- und hinuntergeht.
Tatsächlich gibt es in der Sīra (Biographie des Propheten) auch die Aufzeichnung, dass unser Prophet (Friede sei mit ihm) Sirval gekauft hat.
Da man ihn selbst nie damit gesehen hat, könnte man auch annehmen, dass er ihn gekauft hat, um ihn seinen Angehörigen zu schenken.
Sirval,
Es erinnert einen an die weiten Haremshosen, die anatolische Frauen tragen, um ihre Körperlinien zu verbergen. Niemand beschwert sich über diese weiten Haremshosen. So sehen wir das.
Sie können diese Perspektive als erschwerend oder als erleichternd empfinden. Das hängt ein wenig von Ihren Umständen und Ihrer eigenen Stimmung ab.
Mit Grüßen und Gebeten…
Islam im Dialog: Fragen und Antworten
Kommentare
Schokolade
Gott sei Dank. Ich bin sehr glücklich, diesen Text gelesen zu haben, denn ich habe Dinge gelernt, die ich nicht wusste. Für meine muslimischen Brüder und Schwestern – ein Beispiel: Lasst uns alle nach jedem Gebet eine Seite Koran lesen. Lasst uns nachts zum Tahadschud-Gebet aufstehen und danach Koran lesen. Lasst uns immer, immer beten und Koran lesen und lehren. Lasst uns versuchen, all unsere Gottesdienste zu verrichten. Lasst uns unser Tatenregister schmücken. Amen.