Ist es erlaubt, Verse aus dem Koran und Hadithe auf eine Geburtstagstorte zu schreiben und diese dann zu schneiden und zu essen?

Yaş pastaya ayet ve hadis yazıp, bunları kesip yemek caiz mi?
Fragedetails

– Ist es erlaubt, auf Torten mit essbarer Druckfarbe arabische Verse aus dem Koran, Hadith-Aussagen oder Worte wie Allah, Maschallah oder Cevşen und andere Gebete zu schreiben oder deren Bedeutung in lateinischen Buchstaben wiederzugeben und diese dann zu essen?

– Ist es außerdem erlaubt, Bilder auf Torten zu drucken, z. B. Kinderbilder, Bilder von Koranen und religiösen Büchern, und diese dann zu schneiden und zu essen?

Antwort

Lieber Bruder, / Liebe Schwester,


Es wäre besser, Ausdrücke wie Ayet, Hadis, Allah, Masallah nicht in essbarer Form zu schreiben.

Denn es kann vorkommen, dass diese zu Boden fallen, sich an ungeeigneten Orten befinden oder dass die Verse ohne rituelle Reinheit berührt werden. Besonders im Hinblick auf die rituelle Reinheit sollte man im Umgang mit den Versen vorsichtiger sein.

In dieser Hinsicht, in Bezug auf die im Frage genannten Dinge –


sofern keine respektlose Absicht vorliegt und die Verse nur im Zustand der rituellen Reinheit berührt werden.


– Auch wenn es nicht verboten ist, wäre es besser, keine Verse zu schreiben, da nicht jeder die nötige Sensibilität aufbringen kann.


Mit Grüßen und Gebeten…

Islam im Dialog: Fragen und Antworten

Neueste Fragen

Frage Des Tages