Ist es erlaubt, Medikamente zur Verschiebung der Menstruation (Periode) einzunehmen?

Fragedetails

Ist es erlaubt, die Menstruation mit Medikamenten zu verzögern, außer im Zusammenhang mit der Pilgerfahrt nach Mekka (Hadsch) oder der Umrah?

Antwort

Lieber Bruder, / Liebe Schwester,

Die Einnahme von Medikamenten zur Verschiebung der Menstruation während der Hadsch, des Ramadan oder zu anderen Zeiten ist erlaubt. Sollte dieses Medikament jedoch die Gesundheit der Frau beeinträchtigen, trägt sie die Verantwortung dafür.

Es ist erlaubt, Pillen oder andere Medikamente einzunehmen, um die Menstruation vorzeitig zu beenden oder zu verzögern, damit man die Tawaf-Zeremonie verrichten kann.

(al-Fatāwā al-Kubrā, II/98).

Gott hat die Frau mit einer anderen Konstitution als den Mann geschaffen. Aufgrund ihrer angeborenen Eigenschaften hat Er ihr im Hinblick auf die Gottesverehrung einige Erleichterungen gewährt. Ein wichtiger Teil dieser Erleichterungen betrifft das Gebet und das Fasten. Die Frau ist während ihrer Menstruation und der Wochenbettzeit nicht zum Gebet und Fasten verpflichtet. Die Gebete, die sie in diesen Tagen nicht verrichten konnte, werden von Gott vergeben, daher muss sie sie nicht nachholen. Jedoch muss sie die Fasten, die sie während des Ramadan aufgrund ihrer Menstruation oder Wochenbettzeit nicht einhalten konnte, zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. Gläubige Frauen nutzen diese göttliche Erlaubnis und Erleichterung und verrichten ihre Gottesdienste entsprechend.

Um insbesondere im Ramadan das Fasten nicht zu unterbrechen, den Koran lesen und leichter beten zu können, Maßnahmen zu ergreifen, um die Menstruation durch die Einnahme bestimmter Medikamente zu verhindern und so einen Ramadan ohne Menstruation zu verbringen, kann zwar nicht von einem religiösen Hindernis gesprochen werden, aber…

Es wird davon abgeraten, da es zu medizinischen und gesundheitlichen Problemen kommen kann.

Medizinisch lässt sich das wie folgt erklären:


Medikamente zu nehmen ist eine Abweichung von der Norm.

Die Frau hat eine ihr eigene hormonelle und metabolische Eigenart. Die Einnahme von Hormonpillen zur Vorverlegung oder Verschiebung der Menstruation ist ein künstlicher Weg und kann, wenn auch nicht immer, zu Menstruationsstörungen führen. Aus medizinischer Sicht ist dies aufgrund der möglichen Nebenwirkungen auf den Organismus nicht sehr empfehlenswert. Es ist besser, sich nach dem natürlichen Rhythmus zu richten.

Es besteht keinerlei Notwendigkeit, im Monat Recep und Şaban zu versuchen, die Menstruation hinauszuzögern. Da das Fasten in diesen Monaten ohnehin freiwillig ist, besteht keine Verpflichtung dazu. Wird es nicht eingehalten, muss es im Gegensatz zum Ramadan-Fasten auch nicht nachgeholt werden. Andererseits ist es nicht nötig, im Monat Recep und Şaban die Menstruation vorherzusagen und das Fasten dieser Tage im Monat Recep nachzuholen, da dies nicht erforderlich ist.

Frauen, die einen entspannten Ramadan verbringen und ihr Fasten pünktlich einhalten möchten, können, wenn sie wollen, Medikamente zur Verschiebung ihrer Periode einnehmen. Es wäre jedoch ratsamer, wenn Frauen mit unregelmäßigen Zyklen und damit verbundenen Beschwerden von dieser Methode absehen würden.


(vgl. Mehmed PAKSU, Unser Leben im Dienste Gottes – Teil 1)


Mit Grüßen und Gebeten…

Islam im Dialog: Fragen und Antworten

Neueste Fragen

Frage Des Tages