Ist es erlaubt, ein Spiel zu spielen, in dem Götter vorkommen?

Fragedetails

– In diesem Spiel gibt es Götter. Beeinflusst das Spielen dieses Spiels unseren Glauben?

– Ist es Schirk, Spiele mit mythologischen Inhalten zu spielen, ohne sie ernst zu nehmen, sondern nur zum Vergnügen?

– Was ist das Urteil über das unernste Anschauen von Theaterstücken und Filmen, die obszöne Szenen enthalten?

Antwort

Lieber Bruder, / Liebe Schwester,


Der Islam, die Religion der natürlichen Veranlagung,

Er hat die materiellen und immateriellen Bedürfnisse der Menschen berücksichtigt, einschließlich ihres legitimen Bedürfnisses nach Unterhaltung, und diesbezüglich Grundsätze aufgestellt.

Das Grundprinzip beim Vergnügen ist:

Es bedeutet, nicht direkt oder indirekt gegen die Gebote und Verbote der Religion zu verstoßen.


Unterhaltung in unserer Religion

Es wird empfohlen, dass die Spiele nicht so sehr in den Vordergrund gerückt werden, dass sie die Gottesdienste und die eigentlichen Aufgaben vernachlässigen, und dass das bevorzugte Spiel nützlich sein sollte. Spiele, die keine verbotenen Elemente wie Glücksspiel enthalten.

„Im Grundsatz ist alles erlaubt.“

grundsätzlich als zulässig betrachtet wird.

Demnach können auch Spiele wie Okey, Backgammon, Schach, Computerspiele usw., die ohne Glücksspielabsicht nur zur Entspannung, Unterhaltung und zum Vergnügen gespielt werden, zulässig sein, wenn…

unter Einhaltung folgender Bedingungen

ist erforderlich:


a.

Es sollte nicht dazu führen, dass Gottesdienste, die zu bestimmten Zeiten stattfinden, wie z. B. das Gebet, versäumt oder verzögert werden.


b.

Es sollte nicht in Glücksspiel ausarten, selbst wenn es nur um einen geringen Einsatz wie eine Tasse Tee geht.


c.

Während des Spiels sollte er seine Zunge vor bösen und leeren Worten bewahren,


d.

Er sollte nicht seine gesamte oder den größten Teil seiner Zeit diesen Dingen widmen und dabei das normale Maß an Ruhe und Erholung überschreiten, und er sollte keine Zeit für seine Eltern, seinen Ehepartner und seine Kinder aufwenden und die Zeit, die er mit ihnen verbringen könnte, nicht diesen Dingen widmen.


e.

Er darf die Erwerbstätigkeit, die er zur Sicherung des Lebensunterhalts der ihm anvertrauten Personen ausübt, nicht vernachlässigen.


f.


Die gespielten Spiele dürfen keine Elemente enthalten, die den grundlegenden Prinzipien der Religion und dem Verständnis des Monotheismus widersprechen;

Es dürfen keine Inhalte vorhanden sein, die Gewalt, Obszönität, Täuschung, Irreführung, Anstiftung/Hinleitung zu Verbotenem oder ähnliche, offiziell oder religiös verbotene Dinge beinhalten.


g.

Es sollte die Psyche und das Verhalten der Person/des Kindes nicht negativ beeinflussen.

Da wir nicht genau wissen, wie die von Ihnen erwähnte Anwendung in dem Spiel funktioniert, können wir dazu keine eindeutige Aussage treffen.

Wenn es sich jedoch um die Ausübung eines Glaubens außerhalb des Islam oder um eine Demonstration, Aktivität usw. handelt, die gegen die grundlegenden Glaubensgrundsätze des Islam verstößt, dann sind diese davon ausgenommen.

sollte unbedingt vermieden werden.

Selbst wenn man es nicht selbst tut, ist es nicht richtig, sich in einer Umgebung aufzuhalten, in der solche ungesetzlichen und unzulässigen Dinge geschehen. Denn sich in dieser Umgebung aufzuhalten und dieses Spiel weiterzuspielen,

diese, wenn auch indirekt vorhandenen, verbotenen Dinge zu unterstützen

wird Bedeutung haben.

Obwohl dies der Fall ist

(indirekte Unterstützung)


Auch wenn es nicht den Austritt aus dem Islam erfordert, sollten Muslime mit religiösen Bedenken darauf achten und es nach Möglichkeit vermeiden.


Mit Grüßen und Gebeten…

Islam im Dialog: Fragen und Antworten

Neueste Fragen

Frage Des Tages