Lieber Bruder, / Liebe Schwester,
Alchemie ist ein Begriff, der sowohl auf die Erforschung der Natur mit primitiven Mitteln als auch auf eine frühe Form spiritueller Philosophie hinweist. Alchemie ist die Bezeichnung für eine Denk- und Wissensströmung, die sich ab dem 12. Jahrhundert im mittelalterlichen Europa verbreitete. Tatsächlich entstand diese Art von Wissen, da damals noch keine Trennung zwischen Wissenschaft und Glauben in Bezug auf Methoden und Disziplinen bestand, eher handwerklich geprägt, im 2. und 3. Jahrhundert n. Chr. in der alexandrinischen Schule, beeinflusst von den Denkströmungen des 4. und 5. Jahrhunderts v. Chr., beispielsweise von Pythagoras und dem Pythagoreismus.
Wie Sie verstehen werden, handelt es sich um ein besonderes Interessengebiet. Daher können wir nicht ins Detail gehen. Aber prinzipiell können wir Folgendes sagen:
Solange eine Beschäftigung nicht im Widerspruch zum Islam und zum Koran steht, ist sie erlaubt; andernfalls ist sie verboten. Unseres Wissens nach ist die Alchemie eine alte Wissenschaft, die heute nur noch entfernt mit der modernen Wissenschaft verwandt ist. Der heutige Stand der Dinge besteht jedoch aus ungenauen Informationen, ähnlich wie bei Astrologie und Physiognomie. Aus diesem Grund betrachten einige Gelehrte die Alchemie und ähnliche Phänomene negativ. An dieser Stelle möchten wir an zwei Hadithe erinnern:
(unnötig, nutzlos)
Wir empfehlen Ihnen, dieses Thema im Lichte dieser beiden Hadithe zu betrachten.
Mit Grüßen und Gebeten…
Islam im Dialog: Fragen und Antworten