Ist es anstößig, „Blinder Teufel“ zu sagen?

Antwort

Lieber Bruder, / Liebe Schwester,

Der Teufel, der sich gegen Gott aufgelehnt hat, ist blind und undankbar, verflucht und von der Gnade ausgeschlossen. Er ignoriert die Güte, die ihm erwiesen wurde, die Gaben und die Gunstbezeugungen; er ist blind und taub gegenüber Gott.

Jedoch,

Der Ausdruck „blinder Teufel“, der verwendet wird, wenn es uns schlecht geht, wurde vom Propheten nicht gebilligt.

Ein Hadith weist auf dieses Thema hin, das auch in unserer Gesellschaft sehr häufig vorkommt: Abu’l-Muleyh überlieferte von einem Mann, der sagte:


„Ich saß hinter dem Gesandten Gottes (s.a.w.) auf dem Reittier. Das Tier stolperte. Ich sagte: ‚Verdammter Teufel!‘ Da sagte er zu mir: ‚Sprich nicht so, denn wenn du so sprichst, wächst er, bis er so groß wie ein Haus wird und sagt: „Ich habe ihn mit meiner eigenen Kraft zu Boden geworfen!“‘ Aber du…“

„Im Namen Gottes!“

denn wenn du so sprichst, wird er kleiner und wird so klein wie eine Fliege“, sagte er.


[Abu Dawud, Adab, 85, (4982)]

Dieser Hadith besagt, dass das Beschimpfen und Verfluchen des Teufels aus Wut nicht seine Bosheit verhindert, sondern ihm im Gegenteil Hoffnung und Kraft gibt, ihn hochmütig macht und seine Macht stärkt. Die einzige Waffe, die seine Macht und Stärke nimmt und ihn auf die Größe einer Fliege reduziert, ist jedoch:

„Im Namen Gottes“

das bedeutet es.

Es gehört sich für einen bewussten Muslimen, dass er sich bei jeder seiner Handlungen

Basmala (arabisch: بسم الله)

Es bedeutet, mit dem Namen Gottes zu beginnen und ihn nicht aus dem Mund zu lassen, in jeder Angelegenheit Kraft und Hilfe von Gott zu erbitten und in schwierigen Situationen zu wissen, dass es außer Gott keine Zuflucht gibt, und sich nicht anderen Wegen zuzuwenden.


Mit Grüßen und Gebeten…

Islam im Dialog: Fragen und Antworten

Neueste Fragen

Frage Des Tages