Lieber Bruder, / Liebe Schwester,
Es ist einerseits ein Segen, dass es Existenz und Leben an sich gibt, und andererseits, dass durch das Leben eine Verbindung zum gesamten Universum hergestellt und die Freuden anderer Wesen und Lebewesen geteilt werden können.
Durch das Leben erlangt ein einfacher Organismus eine Reichweite, die sich mit dem gesamten Universum vergleichen lässt. Diese Reichweite wird erreicht, indem der Mensch, der räumlich nur einen kleinen Platz einnimmt, die Grenzen von Zeit und Raum überwindet.
Es ermöglicht die Entstehung von Leben im Universum.
Durch das menschliche Leben können alle anderen Arten, ob lebendig oder leblos, ihre Existenz erfahren. In dieser Hinsicht
Diese Situation als Zwang zu betrachten, ist eine ziemlich pessimistische Sichtweise. Denn die menschliche Willensfreiheit ermöglicht es, all diese Abläufe in eine entgegengesetzte Richtung zu lenken, um die Gaben anderer Lebewesen zu nutzen und zu teilen.
Die von Ihnen in Ihrer Frage beschriebene pessimistische Sichtweise kann die gesamte Situation in eine Dimension verwandeln, in der man die Leiden und Qualen anderer Lebewesen auf sich nimmt.
Eine solche Sichtweise kann die Ablehnung des Lebens und sogar, wie in Schopenhauers Philosophie, den Selbstmord rechtfertigen. Daher durch das Leben…
– Von den Müttern der unzähligen Tierbabys
– Die Manifestationen der Launen des Lebens, die sich im Gesicht des Menschen widerspiegeln,
– Den Tanz unzähliger Pflanzenarten mit den Farben,
– Ihre Nahrung, die an die Füße der Organismen in den Tiefen des Meeres geschickt wird,
– Die poetischen Anordnungen der Sterne am Himmel, die sich aus der Entfernung unserer Galaxie zu uns ergeben,
– Mit jedem neuen Tag die erneuerte Harmonie des Lebens um uns herum.
im Gegensatz dazu, die vorübergehenden Schwierigkeiten des Unternehmens in den Mittelpunkt zu stellen, und diese
Im Gegensatz dazu würde das Leben mit der Last einer solchen Haltung und dem Leid anderer Lebewesen, das wir nach unserem Ermessen beurteilen, das Leben zu einer unerträglichen Bürde machen.
In diesem Zusammenhang, so Gott will.
Gott verspricht uns, dass er die Leiden und Schmerzen seiner Geschöpfe, insbesondere der Menschen, in seinem Schöpfungsplan auf die schönste Weise ausgleichen wird.
, dem Willen, uns selbst zum Schiedsrichter bei der Bewertung von Ereignissen und Phänomenen zu machen,
Da die Beendigung unseres Lebens durch Selbstmord eine pessimistische Handlung ist, führt sie natürlich zu einem Ergebnis, das eher der Hölle als dem Paradies gleicht. Die Strafe hier besteht darin, dass die Handlung entsprechend ihrem Inhalt und Wesen vergolten wird.
Die Frage, welche Anstrengungen wir unternehmen, um Leben zu erlangen, ist sinnlos. Denn alle kosmischen Prozesse, angefangen bei unserem Planeten, auf dem wir leben, bis hin zu 15 Milliarden Lichtjahren,
Unser Wille, der sich durch das Leben manifestiert, besitzt auch die Fähigkeit, das Leben und die Existenz zu verneinen.
Indem wir uns im Glauben an das göttliche Wesen binden, das unendliche Schönheit und Vollkommenheit besitzt, können wir unseren begrenzten Willen in die Ewigkeit führen, oder wir können einen Prozess wählen, der durch Ablehnung in die Nichtigkeit führt.
Indem wir unser Leben durch unseren Willen und unseren Glauben beleben.
Indem wir die Existenz und das Leben verfluchen und die Hoffnung auf die Gnade Gottes aufgeben.
wie der Name schon sagt, dieser Krieg
Unsere Existenz ist eine Notwendigkeit unserer Essenz, die von Ewigkeit her im göttlichen Wissen vorhanden ist.
Es darf nicht vergessen werden, dass
Mit Grüßen und Gebeten…
Islam im Dialog: Fragen und Antworten