Ist die Geschichte, die mit den Worten „Mein Bruder Gabriel, woher beziehst du diese Nachrichten?“ „Ich beziehe sie von vor einem grünen Lichtvorhang, o Gesandter Gottes.“ beginnt, ein Hadith?

Fragedetails

– Ein Hadith Qudsi; erzählt vom Gesandten Gottes, unserem Herrn:

– Einmal fragte ich den Erzengel Gabriel: „Mein Bruder Gabriel, woher beziehst du diese Botschaften?“ „Ich beziehe sie von vor einem grünen Lichtvorhang, o Gesandter Gottes.“ „Wer befindet sich hinter dem Vorhang?“ „Es ist mir verboten, den Vorhang zu lüften, o Gesandter Gottes.“ „Ich erlaube es dir. Schau beim nächsten Mal nach“, sagte ich.

– Gabriel sagte bei seinem nächsten Besuch voller Erstaunen: „O Gesandter Allahs, sowohl der Gebende als auch der Nehmende bist du.“ Der Befehl geht vom Wesen zur Eigenschaft, die Offenbarung vom Wesen zum Wesen. Was du säst, wirst du ernten. Jedes Gebet kehrt zum Wesen zurück. Nachdem es im Wesen eine Umwälzung vollzogen hat, geht es zur Eigenschaft über…

Antwort

Lieber Bruder, / Liebe Schwester,

Gelehrte haben erklärt, dass diese Überlieferung erfunden ist.

(siehe Müntedeyatu’r-ravdi’r-reyahîn)

Schon

Der Inhalt dieser Überlieferung widerspricht auch dem islamischen Glaubensbekenntnis.

Der Prophet (s.a.w.) befindet sich einerseits in der Position desjenigen, der die Offenbarung sendet, andererseits in der Position desjenigen, der sie empfängt. Aus äußerlicher Betrachtungsweise birgt eine solche Denkweise ein erhebliches religiöses Risiko.


Mit Grüßen und Gebeten…

Islam im Dialog: Fragen und Antworten

Neueste Fragen

Frage Des Tages