– Manche Atheisten kritisieren den Koran, weil er von der Hölle und ihren Qualen spricht. Sie sagen, Gott würde Menschen verbrennen und halten das für unglaubwürdig und erfunden. Was ist Ihre Meinung dazu?
– Die Erwähnung der Hölle im Koran usw. Ist das für Erstleser des Korans schlecht? Können sie also Angst vor der Hölle bekommen? Was ist Ihre Meinung dazu?
– Manche Nicht-Muslime bezeichnen den Koran sogar als großartiges Buch und zeigen Respekt. Atheisten hingegen kritisieren den Koran aufgrund der Erwähnung von Hölle und Strafen, die sie als Bedrohung etc. interpretieren. Was ist Ihre Antwort darauf?
Lieber Bruder, / Liebe Schwester,
Die Kritik von Atheisten am Koran ist eine Folge ihrer Gottlosigkeit.
Atheisten,
Er ist ein Feind des Korans, Gottes und des Jenseits. Um dieser armseligen Gruppe willen werden Dutzende von Versen über die Hölle erwähnt.
-nein danke-
Wir werden die Akte nicht schließen.
Abgesehen davon,
Die Hölle, vor der sich die Guten niemals fürchten.
Es ist ein Ort. Auch in der heutigen Welt ist es die Gruppe, die sich am meisten vor Strafen fürchtet und sie am meisten verabscheut.
Diebe, Mörder, Totschläger
Es kommt überhaupt nicht in Frage, dass ein Bürger, der sich an die Gesetze des Staates hält, sich mit einer Gefängnisstrafe auseinandersetzen muss.
Tatsächlich gibt es eine Realität, die wir selbst beobachtet/in den Medien gelesen/im Fernsehen gesehen haben: diejenigen, die einige Strafbestimmungen des Korans als zu hart empfinden, wünschen sich im Ernstfall dieselbe Strafe für ihre Feinde. Zum Beispiel…
„Derjenige, der mein Kind getötet hat, soll hingerichtet werden.“
sagen sie. Manche, die sogar die Amputation der Hand eines Diebes für zu hart halten, wenn ihnen etwas von ihren Katzen gestohlen wird,
„Die wirst du aufhängen, baumeln lassen!…“
und fordern damit härtere Strafen.
Unter diesem Gesichtspunkt betrachtet, gibt es heutzutage auf der Welt vielleicht Tausende von Gräueltaten jeden Tag,
„Es lebe die Hölle für die Tyrannen.“
das bestätigt Bediüzzaman Said Nursi.
– Außerdem,
Es ist unmöglich für jemanden, der nicht an Gott glaubt, an die Hölle zu glauben.
Dabei sind sie doch so sehr von der Existenz der Hölle im Koran beeindruckt.
dass sie in den Tiefen ihres Gewissens eine Vorstellung von Gott und dem Jenseits haben.
Das zeigt sich darin, dass sie die Hölle hassen, weil sie sie fürchten. Ihre Furcht wiederum kündigt diesen Funken des Gewissens an.
– Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Islam, dessen Quelle der Koran ist, zwei grundlegende Prinzipien hat:
Glaube und rechtschaffenes/gutes Handeln…
Diese haben zwei große Konsequenzen: Himmel und Hölle…
Wer versucht, die Grundprinzipien der Religion zu beseitigen, der möge wissen, dass er das Glück in dieser und der nächsten Welt zerstört und die beiden Hauptorte des Jenseits, Himmel und Hölle, vernichtet.
-wenn sie könnten-
Sie werden für den vorsätzlichen Versuch der Zerstörung verantwortlich sein. Das war’s auch schon…
Für weitere Informationen klicken Sie hier:
– Sind Barmherzigkeit und Hölle nicht ein Widerspruch in sich?
– Ist es gerecht, dass Ungläubige in der Hölle brennen?
– Manche fragen: Wenn Gott der Barmherzige und der Gnädige ist, warum bestraft er dann Menschen mit unvorstellbaren Qualen, indem er sie bei lebendigem Leib verbrennt? Wie sollen wir darauf antworten?
– Kann man ein in Mekka geborenes Kind und ein Kind, das irgendwo auf der Welt geboren wurde und nichts vom Islam weiß, in Bezug auf die spirituelle Verantwortung gleichsetzen?
– Könnten Sie das Thema erläutern, dass sich die in der Hölle befindlichen Wesen nach einer gewissen Zeit an die Qual gewöhnen werden?
Mit Grüßen und Gebeten…
Islam im Dialog: Fragen und Antworten