Lieber Bruder, / Liebe Schwester,
Teufel
Da er seinen Unglauben offen erklärt hat, ist es angebracht, ihn als Ungläubigen zu betrachten.
„Zweifellos“
(in ihren Waren)
„Die Verschwender sind die Brüder der Teufel. Und der Teufel ist seinem Herrn gegenüber sehr ungläubig/undankbar.“
(Isra, 17/27),
„Die Teufel sind ungläubig geworden.“
(Sure 2, Vers 102)
In den Versen wird diese Eigenschaft (sein Unglaube) des Teufels betont.
Dennoch schreckt der Teufel, wenn er versucht, die Menschen zu betrügen, auch vor Heuchelei nicht zurück.
„Der Teufel macht ihnen Versprechungen und flüstert ihnen Hoffnung ein. Doch die Versprechungen des Teufels sind nichts als Täuschung.“
(Sure 4, Vers 120)
mit dem Vers in der Sure al-Ma’un und der Sure an-Nas
„Hannaß“
Seine Eigenschaft deutet auf seine Heuchelei hin. Unter diesem Gesichtspunkt zweifeln wir auch nicht an seiner Scheinheiligkeit.
Für weitere Informationen klicken Sie hier:
– Was wird mit dem Teufel geschehen, wird der Teufel auch in die Hölle kommen, und wenn ja, wie wird das Feuer ihn verbrennen?
Mit Grüßen und Gebeten…
Islam im Dialog: Fragen und Antworten