Ist das TOKİ-Projekt mit 250.000 Wohneinheiten halal?

TOKİ 250.000 konut projesi helal mi?
Fragedetails

– Wie ist die religiöse Beurteilung des von TOKİ durchgeführten Sozialwohnungsprojekts?

– Ich habe in einem großen Wohnungsbauprojekt der TOKİ folgenden Text gelesen:

„Die Wohnungen werden an die Berechtigten mit einer Anzahlung von 10 % und einer Laufzeit von 240 Monaten verkauft. Die verbleibende Restschuld und die monatlichen Raten für die Wohnungen der Berechtigten werden zweimal jährlich, jeweils im Januar und Juli, um einen von der Verwaltung festgelegten Prozentsatz erhöht, der die Gehaltserhöhung der Beamten im vorherigen Zeitraum von sechs Monaten berücksichtigt. Die erste periodische Erhöhung wird von der Verwaltung in Abhängigkeit vom Vertragsdatum festgelegt.“

– Ist es auf diese Weise erlaubt, von diesem Projekt zu profitieren? Wir möchten uns nicht an Zinsen oder an einem bedenklichen Handelsvertrag beteiligen.

– Ist es Zins, wenn man es an die Inflation anpasst?

– Macht eine inflationsbedingte Wertsteigerung den Preis unbestimmt?

Antwort

Lieber Bruder, / Liebe Schwester,


Zinsen sind verboten.


Im Islam ist Zins strikt verboten.

Zinsen zu nehmen oder zu geben ist nur erlaubt, wenn es unbedingt notwendig ist. Dies gilt für die Nutzung in der Landwirtschaft und Viehzucht, die Gründung oder Erweiterung eines Unternehmens; den Kauf von Häusern, Autos usw. durch Privatpersonen,

Das gilt auch für zinsbehaftete Kredite, die von Unternehmen oder Banken aufgenommen werden.


Notwendigkeit / Zwangslage

ist die Person selbst und die Personen, für die sie unterhaltspflichtig ist.

Sie sind unverzichtbar, um ihr Leben in Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten.

Daher ist es nicht erlaubt, einen zinsbehafteten Kredit aufzunehmen, solange man eine Wohnung zum Wohnen findet, sei es durch Miete oder auf andere Weise. Ob die Person Angestellte ist oder nicht, ändert nichts an der Situation.

Jede Person oder Institution kann eine Ware, die sie gekauft hat, mit einem Aufschlag auf den Preis auf Kredit verkaufen. Ein solches Geschäft ist aus religiöser Sicht unbedenklich.

Außerdem,

Zinsgeschäfte sind verboten, egal von welcher Institution oder Organisation sie betrieben werden.

Daher sollte man die Arbeitsbedingungen von Banken oder Unternehmen recherchieren, bevor man eine Entscheidung trifft. Denn es kann immer unterschiedliche Praktiken geben.


Das 250.000-Wohnungen-Projekt der staatlichen Wohnungsbaubehörde


Sie können Häuser und Grundstücke kaufen, die von der staatlichen Wohnungsbaubehörde zum Verkauf angeboten werden.

Da es sich hier um einen Ratenkauf handelt, gibt es aus religiöser Sicht keine Einwände gegen den Erwerb dieser Häuser.

Und zwar:

Der Staat baut Häuser und verkauft sie auf Raten, um Menschen zu helfen, die sich kein Haus auf einmal leisten können. Der Staat verlangt eine Anzahlung und verteilt den Restbetrag auf einen vorher festgelegten Zeitraum. In der Zwischenzeit wird der Wert des zu zahlenden Betrags…

Inflation

sollte es deswegen zu einem Rückgang kommen, dann auch den

er/sie rechnet es zu dem Geld hinzu, das er/sie erhalten wird.

Wenn es keinen Wertverlust des Geldes gibt, nimmt er kein zusätzliches Geld über die vorher festgelegte Rate hinaus.

Diese Praxis hat nichts mit Zinsen zu tun.


Die hier vorgenommene Hinzufügung ist lediglich ein Verlust, der durch die Inflation entstanden ist.


Der Zins hingegen,

Es ist die Bezeichnung für den unentgeltlichen Mehrwert, der in Verträgen vereinbart wurde.


Verursacht die Inflationsdifferenz Preisunsicherheit?

Was die Situation betrifft, in der die Preissteigerung aufgrund der Inflationsrate ungewiss ist:

Nein, das macht den Kaufpreis nicht unbestimmt. Denn beim Kauf wird ein Vertrag geschlossen, der besagt, dass ein bestimmter Betrag in einer bestimmten Anzahl von Raten gezahlt wird. Der Preis ist also festgelegt.

Was den bei der Eintreibung der Forderung hinzunehmenden Wertverlust betrifft:

Unter den hanafitischen Imamen gibt es unterschiedliche Meinungen darüber, wie zu verfahren ist, wenn Geld außer Kurs gesetzt wird oder an Wert verliert.

Imam-ı Azam,


„Die geliehene Summe muss in gleicher Höhe zurückgezahlt werden. Egal ob der Wert des Geldes steigt oder fällt, der Schuldner zahlt den gleichen Betrag zurück, den er erhalten hat. Wer hundert Lira geliehen hat, zahlt hundert Lira zurück.“



sagt er/sie.

(Ibn Abidin, Radd al-Muhtar, 4/174. Kasani, Bada’i al-Sana’i, 7/394)

Die Felsen

(Kupfer- oder Bronzemünze)

bezüglich Wertminderung

Die beiden Imame,

er hat dieses Geld wie Tauschmittel behandelt, obwohl es außer Kurs gesetzt war

(Flaute und Stillstand)

da es keine Entsprechung gibt,

die Rückgabe ihrer Wertgegenstände

er hat gesagt, dass es notwendig sei. Wertverluste

(rahs)

im Falle von

Laut Imam Abu Yusuf müssen sie ihren Wert zurückerhalten.


(Ibn Abidin, Tenbih’ur-Rukûd, Mecmuatu’r-Resail, Mektebetu’l-İslamiyye, o.J. 2/59)

Auch das heutzutage verwendete Papiergeld sind Fälschungen.

(Kupfer- oder Bronzemünze)

kann als gleichwertig betrachtet und als fungible Ware angesehen werden. Im Falle ihrer Außerbetriebnahme oder ihres Wertverlustes

Die Bewertung des Wertes wird als angemessener angesehen, um den Schaden der Gläubigerseite zu beheben.

Demnach wird der Restbetrag der Schuld zweimal jährlich um den Erhöhungsbetrag des Beamtengehalts aufgestockt.

„Ausgleich der Inflationsdifferenz“

Das bedeutet es. Der Inflationsausgleich dient dazu, den Kaufkraftverlust des Geldes im Papiergeldsystem auszugleichen; das heißt, die Schulden steigen zwar als Papiergeldwert, aber nicht in Bezug auf die Kaufkraft.


Mit Grüßen und Gebeten…

Islam im Dialog: Fragen und Antworten

Neueste Fragen

Frage Des Tages