Im Ausland gibt es eine islamische Alternative zum Hypothekensystem. Wir wollten in Amerika ein Haus kaufen. Als Alternative zum Bankkredit bieten einige islamische Organisationen dort die Musaraka an. Man wählt ein Haus aus und zahlt einen bestimmten Anteil, beispielsweise 10%, während die Institution die restlichen 90% übernimmt. Das nennt man Musaraka. Dann schließt man einen Vertrag über 15 oder 30 Jahre ab. Die monatlichen Zahlungen sind im Voraus festgelegt und bleiben über die gesamte Laufzeit von 30 Jahren konstant. Die monatlichen Zahlungen bestehen aus zwei Teilen: Der größere Teil dient der Miete des Hauses, der kleinere Teil der Tilgung des Darlehens. Mit jeder monatlichen Tilgung erhöht sich der Anteil am Haus, den man besitzt, und die zu zahlende Miete sinkt. Ist das erlaubt?
Lieber Bruder, / Liebe Schwester,
Dieses Thema wurde mit Antworten und Kommentaren verschoben. Klicken Sie hier, um es zu lesen…
Mit Grüßen und Gebeten…
Islam im Dialog: Fragen und Antworten