Hat Gott die Engel über seine Diener gelobt?

Antwort

Lieber Bruder, / Liebe Schwester,

Um das im Text angesprochene Thema besser zu verstehen, empfiehlt es sich, die folgenden Koranübersetzungen zu lesen:


„Einst sprach der Herr zu den Engeln:

„Ich werde einen Nachfolger auf Erden erschaffen.“

sagte er. (Die Engel):

„O Gott! Wirst du etwa jemanden erschaffen, der Unheil anrichtet und Blut vergießt? Wir aber preisen und loben dich und verherrlichen dich.“

sagten sie. (Der Herr):

„Ich weiß Dinge, die Sie nicht wissen.“

sagte er/sie.


„Und Er lehrte Adam alle Namen und zeigte sie dann den Engeln und sprach:“

„Wenn Sie Ihrem Anliegen treu sind, dann nennen Sie mir die Namen.“

sagte er/sie.


„Sie sagten:“

„Du bist erhaben (o Herr)! Wir haben kein Wissen außer dem, was Du uns gelehrt hast. Wahrlich, Du bist der Wissende, der Weise.“



„(Gott):“

„O Adam, nenne ihnen ihre Namen.“

sagte er. Als Adam ihnen daraufhin ihre Namen nannte, sprach (Gott):

„Ich sage euch: Ich kenne das Verborgene der Himmel und der Erde, und ich kenne das, was ihr offenbart, und das, was ihr in euch verborgen haltet.“

Habe ich es nicht gesagt?“, sagte er.


„Und dann sprach er zu den Engeln:

„Werft euch vor Adam nieder!“

Da sagten wir: „Werft euch nieder!“ Da warfen sie sich nieder, außer Iblis; er weigerte sich aus Hochmut und gehörte zu den Ungläubigen.


(Sure al-Baqara, 2:30-34)

Dieses Ereignis ist sowohl eine lebendige Antwort auf die Fragen der Engel bezüglich der Weisheit der Schöpfung des Menschen als auch eine wichtige Warnung an Iblis und seinesgleichen, die sich nicht vor Adam (Friede sei mit ihm) verbeugten.

Aus der Geschichte, wie die Engel sich vor Adam verbeugten, ziehen wir zwei verschiedene Lehren:

Jemand,

Eine Lektion im Gehorsam gegenüber Gottes Geboten.

der andere

dass die Natur des Menschen höherwertig ist als die der Engel.

In ähnlicher Weise zeigen sich im Ungehorsam des Teufels gegenüber der Verbeugung vor Adam zwei verschiedene Übel gleichzeitig:

Jemand

Der Aufruhr gegen die göttlichen Gebote,

der andere

ist die Schlechtigkeit der Arroganz.

Ein Gläubiger, der diese Begebenheit aus dem Koran kennt, sollte sich, solange er dessen Gebote befolgt, als Freund der Engel betrachten und dankbar sein. Ein sündiger Gläubiger hingegen sollte bedenken, dass er den Weg des Teufels eingeschlagen hat und sich einem großen Abgrund nähert, und sollte sofort Buße tun und den rechten Weg einschlagen. Andererseits sollte er auch bedenken, dass hinter jeder Rebellion ein Hochmut steckt, der sich gegen den göttlichen Befehl richtet, und sollte sich bemühen, von dieser schlechten Eigenschaft Abstand zu nehmen.


Das bedeutet, dass Gott diejenigen liebt, die seinen Weg gehen, und er ist stolz auf sie vor seinen Engeln.

Einige Hadithe über Allahs Stolz auf seine gläubigen Diener:


„Der gesegnete Monat Ramadan ist gekommen. In diesem Monat umhüllt euch Allah mit seiner Gnade und vergibt eure Sünden, erhört eure Gebete. Allah…“

In diesem Monat beobachtet er euren Wettbewerb im Guten und rühmt sich eurer vor seinen Engeln.

Bringt Allah gute Taten dar. Derjenige, der in diesem Monat Allahs Barmherzigkeit entbehrt, ist der Sünder.


(at-Targhīb wa-t-Tarhīb, 2/99)


„Am Arafat-Tag, während des Stehens auf dem Berg Arafat, ist die Zahl derer, die Allah aus der Hölle befreit, um ein Vielfaches größer als an anderen Tagen. Allah, …“

Am Arafat-Tag wendet er sich denjenigen, die dort verweilen, mit seiner Barmherzigkeit zu. Dann rühmt er sich ihrer vor den Engeln.

„Was wollen die denn, dass sie ihre ganze Arbeit liegen und stehen lassen und sich hier versammeln?“, fragte er.


(Ibn Mādscha, Manāsik, 56)


„Gott,



mit dem frommen Jüngling, der sich vor den Engeln brüstete

Er spricht: „Seht meinen Diener. Er hat seine irdischen Begierden um Meinetwillen aufgegeben.“


(Camiüssağir, 2/280, Hadith Nr.: 1841)


„Wenn der Diener zum Gebet aufsteht, hebt Allah, der Erhabene, den Schleier zwischen ihm und sich selbst auf und begegnet ihm von Angesicht zu Angesicht. Die Engel füllen den Raum zwischen seinen Schultern und dem Thron Gottes. Sie beten mit ihm und sprechen seine Gebete mit.“

‚Amen‘

Man sagt, dass auf denjenigen, der mitten im Himmel betet, Gottes Gnade herabregnet. Einer der Herolde Gottes ruft dann aus:

„Wenn dieser betende Diener wüsste, zu wem er betet, würden seine Augen nicht nach rechts und links schweifen. Die Tore des Himmels öffnen sich für die Betenden.“

Allah der Erhabene

„Er rühmt sich vor den Engeln seines betenden Dieners.“

(Al-Ghazali, Ihya, Kapitel über das Gebetsgebet und das Taschahhud)

Der Mensch unterscheidet sich von den Engeln dadurch, dass er die Möglichkeit hat, in einen höheren Rang aufzusteigen. Denn der Mensch nähert sich Allah durch die Erfüllung Seiner Gebote und die Vermeidung Seiner Verbote ständig an. Er nutzt diese Gelegenheit fortwährend. Für die Engel hingegen ist die Tür zum Aufstieg verschlossen. Jeder Engel hat einen bestimmten Rang und eine bestimmte Aufgabe; ein Wechsel zu einer anderen ist nicht möglich. Auch ein Nachlassen in seiner Pflicht ist bei ihm undenkbar.

(siehe Gazali, Monat)


Zusammenfassend,

Gott ist stolz auf diejenigen, die gegen zwei große Feinde kämpfen und diesen Kampf gewinnen: den Teufel und die Begierden. Das gilt, so könnte man sagen, immer, in jedem Alter und in jeder Angelegenheit.


Mit Grüßen und Gebeten…

Islam im Dialog: Fragen und Antworten

Neueste Fragen

Frage Des Tages