Lieber Bruder, / Liebe Schwester,
Im Koran steht:
„Die List des Teufels ist sehr schwach.“
Der Vers weist auf die Schwäche der List und der Fallen des Teufels hin (Sure An-Nisa, 76). Viele Verse besagen auch, dass der Teufel keine Macht (Herrschaft) über die Menschen hat.
(Zum Beispiel Sure Ibrahim, Vers 22; Sure al-Hidschr, Vers 42; Sure an-Nahl, Vers 99; Sure al-Isra, Vers 65; Sure Saba, Vers 21)
Dies ist aus der Sicht der menschlichen Verantwortung von größter Bedeutung. Wenn der Teufel über eine solche Macht verfügte, dann würden die Menschen…
„O Herr, du hast uns den Teufel auferlegt. Er hat uns unseren Willen geraubt und uns zu diesen Sünden gezwungen…“
Sie würden vor Gott um Verzeihung bitten. Der Teufel hingegen tut nichts weiter, als Einflüsterungen zu verbreiten und Schlechtes und Sündhaftes schön erscheinen zu lassen. Der Mensch kann diesen Einflüsterungen folgen und sündigen, oder er kann ihnen widerstehen und sich so Gottes Gunst erwerben.
Der Kern des Kampfes gegen den Teufel besteht darin, seinen Anweisungen zu widerstehen. Daher ist es notwendig, diesen Feind gut zu kennen. Wer nicht zwischen der Eingebung des Teufels und der eines Engels unterscheiden kann, wird oft von den Einflüsterungen des Teufels getäuscht. Das menschliche Herz ist ein Schlachtfeld der Eingebungen von Engeln und Teufeln.
Die Gläubigen sollen sich in diesem Kampf an Allah wenden und sich vor den Einflüsterungen des Teufels schützen:
„Wenn dich vom Satan ein Einflüstern (Versuchung) trifft, so suche Zuflucht bei Allah. Denn Er ist der Hörende, der Wissende. Die Gottesfürchtigen, wenn sie von einem Einflüstern des Satans getroffen werden, besinnen sich (denken nach, gedenken Allahs, erinnern sich an Seine Strafe…), dann sehen sie die Wahrheit.“
(Al-A’raf, 7:200-201)
So befinden sich die Gläubigen unter dem Schutz Gottes. Selbst wenn der Satan ihnen Einflüsterungen einflüstert, besinnen sie sich sofort auf Gott, erinnern sich an seine Strafe und lassen sich nicht vom Satan täuschen. Sie befreien sich von den Einflüsterungen und erkennen die Wahrheit.
Mit Grüßen und Gebeten…
Islam im Dialog: Fragen und Antworten