1. Warum drängt Gott uns so sehr dazu, den Islam als die einzig wahre Religion anzunehmen und danach zu leben?
2. Warum empfiehlt der Koran in einigen Versen nachdrücklich das Gebet und die Einhaltung der religiösen Pflichten, während er in anderen Versen sagt, dass Gebet und religiöse Pflichten nicht diejenigen sind, die euch retten werden?
– Warum besteht er so hartnäckig darauf, wenn er doch unsere Gebete und die Gottesdienste, die wir zu verrichten versuchen, gar nicht nötig hat?
3. Obwohl Gott behauptet, gerecht zu sein, warum lässt er die Menschheit nicht in muslimischen Ländern, sondern in Ländern mit verschiedenen religiösen Überzeugungen zur Welt kommen?
– Warum hat er es, wenn diese Welt sozusagen ein Prüfungsort für uns ist, für richtig befunden, dass wir in einem muslimischen Land und von muslimischen Eltern geboren werden und somit mit einem 1:0-Vorsprung starten?
– Bedeutet das nicht eine Ungleichheit der Chancen für Menschen, die in Ländern mit anderen Religionen in Familien anderer Religionen geboren werden?
4. Warum besteht er darauf, dass wir ihn anflehen, indem er uns eine Reihe von Unglücksfällen schickt?
– Warum werden wir einerseits als die edelsten Geschöpfe bezeichnet, andererseits aber mit der Aussage „Was nützt es, wenn ihr nicht betet?“ herabgewürdigt?
5. Warum will er, dass die Menschen sowohl körperlich als auch seelisch leiden, indem er ihnen eine Reihe von Übeln und Katastrophen schickt?
6. Ohne Gottes Willen bewegt sich kein Blatt. Warum betont der Koran in einigen Versen nachdrücklich, dass das Sündigen schlechte Folgen hat, gleichzeitig aber lässt er zu, dass Menschen in Versuchung geraten und körperlich und seelisch in die Irre geführt werden (wo wir doch versuchen, unsere eigenen Kinder vor allem Bösen zu schützen)? Ist das nicht ein Widerspruch?
7. Warum fühlte Gott sich gezwungen, uns zu erschaffen, und warum drängt er uns so sehr, seine Regeln zu befolgen, obwohl er uns zu unterschiedlichen Glaubensrichtungen führt?
8. Gibt es Religion und Gottesdienste im Weltraum; wenn ja, wie sollten sie aussehen?
– Nach welchen Kriterien werden die Gebetsrichtung (Qibla), die Gebetszeiten und die Gebetstage festgelegt?
– Oder sind religiöse Praktiken nur auf bestimmte Zeiten und Orte beschränkt?
Lieber Bruder, / Liebe Schwester,
Antwort 1:
Gott,
seine Diener
den er seiner unendlichen Gnade teilhaftig machen wollte
er möchte, dass sie ihr Leben gemäß dem Islam, der wahren Religion, führen.
– Außerdem ist der Islam eine Religion der Fitra. Allah,
-der Menschen, die er am ehrenvollsten erschaffen hat-
Hakim
das er als Manifestation seines Namens erschaffen hat
dass er nicht wollte, dass sie gegen die Naturgesetze im Universum handeln und die von ihm gezeigte Harmonie der Schöpfung stören.
hat ihnen befohlen, dem Islam zu folgen.
– Allerdings hat er, aus Barmherzigkeit, zwar auf die Offenbarung von Recht und Wahrheit bestanden, aber nicht in einer Weise, die als Einmischung in den freien Willen der Menschen zu werten wäre.
„Es gibt keinen Zwang in der Religion.“
(Sure 2, Vers 256)
,
„Wer will, der glaube, wer will, der leugne…“
(Die Höhle, 18/29)
Diese Tatsache wird in dem Vers mit der Bedeutung „…“ und ähnlichen Versen hervorgehoben.
Antwort 2:
– Erstens,
„Nicht eure Gebete und Gottesdienste werden euch retten.“
Wir konnten keinen Vers finden, der diese Bedeutung hat. Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie uns den entsprechenden Vers nennen könnten.
– Zweitens,
Das Gebet ist das Verzeichnis der Gottesverehrung.
Es umfasst alle Formen der Anbetung. Deshalb ist es so.
, von zweitrangiger Bedeutung nach dem Glauben
Es ist eine Pflicht.
– Gott braucht nichts.
Doch die Menschen sind in jeder Hinsicht auf Gott angewiesen. Von der Entstehung aus dem Nichts bis hin zum Import und Export von Nahrungsmitteln und Getränken – in allem sind sie auf Gott angewiesen.
Wenn eine Tasse bitterer Kaffee für einen Menschen vierzig Jahre Wertschätzung verdient, wie viel mehr verdienen dann diese unzähligen süßen und reizenden Gaben Wertschätzung?
Hier ist der Mensch, der für seine Vergesslichkeit bekannt ist.
Um ihn daran zu erinnern, Gott fortwährend Dank zu erweisen, wird er fünfmal täglich zum Gebet aufgerufen.
wurde bearbeitet.
Auch die folgende Aussage von Bediüzzaman Hazretleri wirft Licht auf unser Thema:
„Ja, der Allmächtige ist deiner Anbetung vielleicht gar nicht bedürftig.“
Aber du
Du brauchst Gottesdienst, du bist geistlich krank.
Wir haben in vielen Abhandlungen bewiesen, dass die Gottesverehrung wie ein Heilmittel für die seelischen Wunden wirkt. Würde ein Kranker einem barmherzigen Arzt, der ihm beharrlich heilsame Medikamente verabreichen will, sagen:
„Was brauchst du denn, dass du so auf mich drängst?“
Wie viel?
du wirst erkennen, dass es sinnlos ist
.“
(siehe Asa-yı Musa, S. 171)
Antwort 3:
In einem nicht-muslimischen Umfeld aufgewachsen und
Diejenigen, die die Botschaft des Islam nicht empfangen haben, sind ohnehin nicht verantwortlich.
Wenn sie die Botschaft des Islam richtig verstehen, gibt es keinen Unterschied mehr zwischen ihnen und denen, die in einem muslimischen Umfeld aufgewachsen sind.
– Pharao
wie jemand, der Göttlichkeit beansprucht
im Palast des Ungläubigen
aufwachsend / heranwachsend
Die Existenz von Moses,
– Diejenigen, die im selben Haus leben und sich für den Glauben entscheiden.
Die Existenz von Pharaos Frau Asiye,
– Auch heute noch sehr
dass manche Menschen, die in religiösen Familien aufgewachsen sind und sich in einem religiösen Umfeld befinden, sich für Unglaube oder Unmoral entscheiden
,
– Umgekehrt
dass viele Menschen, die in einer schlechten Familie aufwachsen und in einem schlechten Umfeld leben, sich für den Glauben und den Islam entscheiden
,
dass die Umwelt nicht der einzige Faktor ist, der die Prüfung erschwert,
ist ein deutliches Zeichen dafür.
Im Laufe der Geschichte haben viele Nicht-Muslime ihren Verstand benutzt,
dass sie sich aus freiem Willen für den Islam entschieden haben
Es ist ein eindeutiges Zeugnis dafür, dass es sich um eine faire Prüfung handelt.
–
„Jedes Kind wird mit der Fähigkeit geboren, den Islam, die Religion der Natur, anzunehmen. Dann machen seine Mutter, sein Vater und sein Umfeld es zu einem Juden, Christen oder Zoroastrier.“
(Buhârî, Djanâ’iz 92; Abû Dâwud, Sunna 17; Tirmizî, Qadar 5)
Die Aussage des Hadith, die so viel wie „auf dem Prüfungsplatz nur ein Einziger“ bedeutet,
Pflichtfahrtrichtung
Dies deutet darauf hin, dass kein umweltbezogenes Codierungssystem für Verkehrszeichen vorhanden ist.
Dass die Kinder einiger gottloser Menschen rechtschaffene Menschen sind und umgekehrt die Kinder rechtschaffener Menschen gottlos sind, ist ein unwiderlegbarer Beweis für diese Tatsache.
Antwort 4:
Gold ist schön und wertvoll, weil es Gold ist. Sobald jedoch andere Stoffe wie Kupfer beigemischt werden, sinkt sein Wert unter 24 Karat.
Das bedeutet, dass dieselbe Sache in einer Hinsicht vollkommen sein kann, während sie in einer anderen Hinsicht mangelhaft und fehlerhaft ist.
– So wie Gott den Menschen
-um es mal so auszudrücken
– Er hat ihn von 24 Karat Gold geschaffen. Die Vollkommenheit seiner Schöpfung deutet auf diesen Wert hin. Der Mensch, der von seinem Wesen und seinen Anlagen her 24 Karat Gold wert ist, besitzt dieses wunderschöne Juwel.
im Verhältnis der Mischung tierischer und pflanzlicher Stoffe
Dieser Wert geht verloren.
– Als geprüftes Wesen erhält der Mensch auch die Fähigkeiten, diese Prüfung zu bestehen. Doch der Mensch begibt sich in Situationen, die diese Fähigkeiten – die ihn zum Menschen machen – zunichtemachen, ja sogar zum Scheitern an der Prüfung führen und ihn vom hohen Turm der Menschlichkeit in die tiefste Grube der Tierhaftigkeit stürzen lassen.
Hier weist unser Herr auch auf die Pflicht der Dienerschaft hin, die den Menschen an die Spitze des Turms der Menschlichkeit erheben und als Kriterium für das Bestehen der Prüfung dienen soll.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Betonung der Erschaffung des Menschen als „edelstes Geschöpf“ im Koran darauf abzielt, das Ausmaß des Wertes, den unser erhabener Schöpfer dem Menschen beimisst, sowie die Größe seiner damit verbundenen Pflichten und die Ernsthaftigkeit seiner Verantwortung zu verdeutlichen. Es wird die Tatsache verkündet, dass der dem Menschen verliehene Wert in direktem Verhältnis zu seinem Dienst an Gott steht und seine spirituelle Erhebung oder seinen Fall bestimmt, und dies berührt die Menschen in ihrem Innersten.
„Was würde mein Herr euch denn wertschätzen, wenn ihr nicht beten/ihm nicht dienen würdet?!“
(Al-Furqan, 25:76)
Mit diesem und ähnlichen Versen wird den Menschen eine ernste Warnung ausgesprochen.
Antwort 5:
Die Quelle aller Schönheit ist das Sein.
wie es ist / so wie es ist
Denn die Quelle allen Übels ist der Mangel.
Die Existenz materieller und immaterieller Gaben des Menschen, wie Augen, Ohren, Verstand und Geschmackssinn, ist ein großer Reichtum an Schönheit. Das Fehlen dieser Gaben hingegen führt zu großen Leiden, Verlusten und Schäden – ein unbestreitbarer Beweis für diese Tatsache.
Also, das heißt
Im Sein gibt es kein absolutes Gut; im Nichtsein hingegen nur das Böse.
gibt es.
So wie es im Leben eines Menschen glückverheißende Zeichen des Wohlstands gibt, gibt es auch schlechte Anzeichen des Mangels.
Dieses Wesen
das Leben, dessen hellstes Licht,
Indem es sich in verschiedenen Zuständen wälzt, gewinnt es an Kraft, wird es klar, reinigt es sich und zeigt die verschiedenen Muster der Namen des schöpferischen Gottes.
Unglück und Katastrophen
ermöglicht es diesen unterschiedlichen Daseinsformen, sich zu erneuern, eine neue Position einzunehmen und frische logistische Unterstützung für das Leben zu erhalten.
So können die Menschen ihre Aufgaben im Zusammenhang mit dem Dienst an Gott erfüllen.
Geduld, Dankbarkeit, Toleranz, Ausdauer, Vertrauen in Gott, Hingabe
wie z. B. das Testen und Aktivieren der Ausrüstung, die für die Prüfung erforderlich ist.
positive Aktivität erlangt
wird.
Wir denken, dass es von Vorteil ist, die folgenden Aussagen von Bediüzzaman zu diesem Thema aufmerksam zu lesen.
„Ein sehr reicher, äußerst kunstfertiger und in vielen Künsten bewanderter Mann; um seine Kunstwerke und seinen wertvollen Reichtum zu zeigen, lässt er einen einfachen, armen Mann gegen Bezahlung eine Stunde lang als Modell posieren, kleidet ihn in ein mit Juwelen besetztes, kunstvoll gefertigtes Hemd, arbeitet und inszeniert an ihm, verändert ihn. Um seine Kunst in all ihren Facetten zu zeigen, schneidet, verändert, verlängert und verkürzt er es. Was würde wohl dieser bezahlte, arme Mann zu diesem Mann sagen…“
„Du machst mir Mühe. Du zwingst mich, mich zu bücken und aufzurichten, und du zerstörst meine Schönheit, indem du dieses Hemd, das mich verschönert, abschneidest und kürzt.“
Kann er/sie/es Anspruch auf eine Abfindung erheben?
Kann man sagen: „Du warst unbarmherzig, du warst rücksichtslos“?
„So wie Er, der Schöpfer des Erhabenen, der unvergleichliche Erhalter; den Körper, den Er mit Sinnen und Feinheiten wie Augen, Ohren, Verstand und Herz für das Lebewesen geschmückt hat, dreht und wendet Er in vielen Zuständen, verändert ihn in vielen Situationen, um die Muster der schönsten Namen Gottes zu zeigen. Die Zustände, die Leiden und Unglück darstellen, enthalten in den Strahlen der Weisheit einige Strahlen der Barmherzigkeit, um die Gesetze einiger Seiner Namen zu offenbaren, und in diesen Strahlen der Barmherzigkeit befinden sich zarte Schönheiten.“
(siehe Zitate, S. 472)
Antwort 6:
Wie bekannt ist,
Religion ist eine Prüfung.
Bei den Prüfungen jeder/jedermanns
ihm die Möglichkeit geben, nach freiem Willen zu handeln
ist wesentlich.
Es ist offensichtlich, dass Allah, der das Universum in jedem Moment, in jeder Sekunde, vom Atom bis zur Galaxie, vom Flügel einer Mücke bis zu den größten Sternen, regiert, der alle Wesen gleichzeitig sieht und allen Lebewesen ihren Unterhalt gibt, über unendliches Wissen und Macht verfügt. Wer etwas anderes behauptet, wird von allen Wesen widerlegt werden.
– Das Maß für Gut und Böse ist die Religion selbst. Ohne Religion gäbe es weder Gut noch Böse.
Die Gebote und Verbote der Religion sind das einzige Material der religiösen Prüfung. Wer diese Gebote und Verbote befolgt, erhält den Titel eines guten Menschen. Wer sich nicht daran hält, erhält den Beinamen eines schlechten Menschen. Nach diesen Maßstäben werden die Bewohner des Paradieses ausgewählt.
Wenn
-wie Sie wünschen-
Wenn Gott jeden Menschen daran hindern würde, Sünden zu begehen, gäbe es keine Prüfung mehr. Fleißige und Faule, Menschen mit edler Seele und Menschen mit minderwertiger Seele wären gleichgestellt, was eine große Ungerechtigkeit wäre.
Antwort 7:
Gott ist nicht auf unsere Existenz angewiesen. Er hat auch kein Bedürfnis danach.
Jedoch
Gott wollte die Manifestationen, die Spuren seiner unzähligen Namen und Attribute wie unendliche Macht, Wissen und Weisheit sehen.
Dafür
-um es mal so auszudrücken
– er erschuf unzählige Wesen.
– Die Existenz verschiedener Religionen, die von Gott offenbart wurden.
hingegen berücksichtigt sie die unterschiedlichen Sitten und Fähigkeiten der Menschen, an die sich die Religion richtet.
Wie bekannt ist, unterscheidet sich der Unterricht in einem Mathematikfach beispielsweise in Grund-, Mittel- und Oberschulen von dem Unterricht an einer Universität, obwohl der Inhalt im Wesentlichen derselbe ist. Ebenso verhält es sich mit:
Da die Menschen in alten Zeiten nur wenig Bildung, Begabung und Fähigkeiten besaßen, wurden ihnen einige Schriften/Seiten zugesandt. Sie erhielten die notwendigen Informationen.
Als die Menschheit dann reif für die Mittel- und Oberstufe war, wurden ihr Bücher wie die Tora und das Evangelium gesandt.
Später
Die Menschheit ist sich in Bezug auf Kultur, Sitten, Fähigkeiten, Verstand und Ideen auf einem ähnlichen Niveau.
und als sie sich als würdig erwiesen, Universitätsstudenten zu werden, waren sie nun alle
weil sie aus einem einzigen Buch lernen können, damit die islamische Religion bis zum Jüngsten Tag fortbestehen kann.
wurde dargelegt.
– Dass Gott von uns verlangt, nach den Grundsätzen der von ihm festgelegten Religion zu handeln, bedeutet, dass er möchte, dass wir die Prüfung bestehen. Dies ist ein Ausdruck seiner Barmherzigkeit gegenüber seinen Dienern.
Mitgefühl und Barmherzigkeit
ist ein Indikator.
Wie bei jeder Prüfung wird es jedoch auch bei der Religionsprüfung diejenigen geben, die durchfallen.
Antwort 8:
Es gibt Gottesdienste im Weltraum.
Mit Weltraum ist das Himmelsreich gemeint, in dem sich Sonnen, Monde und Sterne befinden. Aber die dortigen Bewohner sind keine Menschen,
Es sind Engel.
Unsere Gebetsrichtung
Kaaba
so wie ihre Kaaba,
„Das bewohnte Haus“
Halt.
Engel beten nicht wie wir, stückweise und von Zeit zu Zeit, sie…
Sie sind ständig mit Gottesdiensten beschäftigt.
Die Anbetung ist ihre Nahrung. Einige von ihnen stehen ständig, einige verbeugen sich ständig, einige werfen sich ständig nieder.
– Außerdem haben die Engel noch andere Aufgaben, die sie mit dem Eifer des Gottesdienstes verrichten. Dieses Thema überlassen wir kurz dem Erneuerer des Jahrhunderts:
„Ein Teil der Engel sind Anbeter, der andere Teil verrichtet ihre Anbetung durch Taten. Der tätige Teil der irdischen Engel gleicht gewissermaßen den Menschen. Man könnte sagen, sie verrichten eine Art Hirtenarbeit. Und eine Art Landwirtschaft. Denn die Erdoberfläche ist ein großes Feld. Über alle Tierarten wacht ein beauftragter Engel im Auftrag, mit Erlaubnis, nach dem Plan und mit der Kraft des allmächtigen Schöpfers. Für jede einzelne Tierart gibt es einen beauftragten Engel, der eine Art Hirtenarbeit verrichtet. Und die Erdoberfläche ist ein Acker, auf dem alle Pflanzen wachsen. Über alle wacht ein beauftragter Engel im Namen und mit der Kraft Gottes. Und unter ihm gibt es Engel, die durch die Aufsicht über eine bestimmte Gruppe von Lebewesen Gott anbeten und preisen.“
„Der Erzengel Michael, der Träger des Thrones der Versorgung, ist der größte Aufseher über diese Dinge.“
(siehe Zitate, S. 353)
Mit Grüßen und Gebeten…
Islam im Dialog: Fragen und Antworten