– Die Spaltung des Mondes ist meiner Meinung nach auch ein bezeugtes Wunder, aber der Name unseres Propheten wird nicht erwähnt.
Lieber Bruder, / Liebe Schwester,
Geschichts- und Siyerbücher bezeugen über tausend Wunder des Propheten Mohammed (Friede sei mit ihm).
Der Koran
Als ein Buch, das die Wunder des Buches des Universums aufzeigt, hebt es im Gegensatz zu den lokalen, situativen, materiellen und sinnlichen Wundern anderer Propheten eher die spirituellen, intellektuellen und universellen ontologischen Wunder hervor. Denn die sinnlichen Wunder Jesu (Friede sei mit ihm) und Moses (Friede sei mit ihm) waren vergänglich, spezifisch und zeitlich begrenzt, daher hatten sie für diejenigen, die durch ein Wunder glauben wollten, aber dieses Wunder nicht sahen, keine große Bedeutung. Zum Beispiel besteht für niemanden mehr die Möglichkeit, den Stab Moses (Friede sei mit ihm) oder die Auferweckung der Toten durch Jesus (Friede sei mit ihm) zu sehen, um zu glauben. Damit die Botschaften des Korans, des letzten Buches, das bis zum Jüngsten Tag gültig ist, wirksam sein können, bedarf es jedoch wissenschaftlicher und intellektueller Wunder, die ihre Frische stets bewahren. In diesem Sinne ist der Koran von Anfang bis Ende ein Wunder, und wie in Ihrer Frage erwähnt, enthält er auch sinnliche Wunder. Wir werden einige Beispiele für die sinnlichen Wunder des Propheten (Friede sei mit ihm) im Koran zeigen.
a.
Wie Geschichts- und Siyerbücher übereinstimmend berichten, nahm der Prophet (Friede sei mit ihm) in der Schlacht von Badr eine Handvoll Kieselsteine in die Hand.
„Schämt euch!“ / „Schämt euch in Grund und Boden!“
und warf es in Richtung des Feindes, und diese kleine Handvoll Erde/Kies traf die Augen aller feindlichen Soldaten, blendete sie und führte zu ihrer Niederlage. Dieses wundersame Ereignis wird im Koran wie folgt erwähnt:
„Mein Gesandter! Du…“
(diese Kieselsteine)
als du geworfen hast
-in Wirklichkeit-
„Nicht du hast geworfen, sondern Allah hat geworfen.“
(Al-Anfal, 8/17)
b.
Der Prophet (s.a.w.) hatte einer seiner Frauen etwas im Vertrauen gesagt und ihr eingeschärft, es niemandem zu verraten. Sie erzählte es jedoch einer anderen seiner Frauen. Der Prophet (s.a.w.), der durch eine Offenbarung davon erfuhr, tadelte die Frau und sagte ihr, dass sie sein Geheimnis weitergegeben habe. Als sie fragte, wie er davon wisse, antwortete der Prophet (s.a.w.)…
„Das hat mir Allah mitgeteilt, der über alles Bescheid weiß.“
antwortete er/sie.
„Als der Prophet einer seiner Frauen ein Geheimnis anvertraute. Doch seine Frau,
(das Wort)
Nachdem er andere informiert und Gott dies dem Propheten offenbart hatte, teilte der Prophet einen Teil mit und verzichtete auf einen anderen Teil. Als der Prophet ihr dies mitteilte, sagte seine Frau:
‚Wer hat dir das erzählt?‘
sagte er. Der Prophet erwiderte:
„Allah, der Allwissende und Allumfassende, hat es offenbart.“
sagte er/sie.
(At-Tahrim, 66/3)
Diese Tatsache wird in dem Vers mit der Bedeutung … hervorgehoben.
c.
Das Ereignis der Spaltung des Mondes ist sowohl in den Hadithen als auch in historischen Quellen erwähnt und wird auch im Koran bestätigt.
„Das Jüngste Gericht naht, und der Mond spaltet sich. Wenn die Ungläubigen ein Wunder sehen, wenden sie sich ab und sagen:
„Das ist ein anhaltender Wachstumsprozess.“
sagt man.
(Kamer, 54/1-2)
Die Verse betonen, dass der Mond gespalten wurde und die Ungläubigen dies nicht leugnen konnten, sondern es lediglich als Zauberei betrachteten.
Für weitere Informationen klicken Sie hier:
– Die im Koran erwähnten Wunder unseres Propheten. Dieses Werk …
– Könnten Sie mir etwas über Wunder und den wundersamen Aspekt des Korans erzählen?
– Es heißt, der Koran habe vierzig Wunderaspekte; wie soll man das verstehen?
– Wie erklären Sie, dass der Koran ein Wunder ist und nicht einmal ein Buchstabe daran verändert werden kann?
Mit Grüßen und Gebeten…
Islam im Dialog: Fragen und Antworten
Kommentare
Sehmusyilmaz
Sure Al-Anfal, Vers 43-44:
„Damals zeigte dir Allah sie in deinem Traum nur in geringer Zahl. Hätte Allah sie dir in großer Zahl gezeigt, wärt ihr in Furcht geraten und hättet euch über den Krieg uneins geworden. Doch Allah hat euch davor bewahrt. Denn Er weiß, was in den Herzen ist.“
„Und als ihr ihnen begegnetet, ließ Er sie in euren Augen gering erscheinen, und Er ließ euch in ihren Augen gering erscheinen, damit Allah die vorherbestimmte Sache vollziehe. Und zu Allah werden alle Dinge zurückgebracht.“
„Sie sahen sie mit ihren Augen doppelt so zahlreich.“ (Âl-i İmran, 3/13)