Gibt es im islamischen Schrifttum ein Konzept wie „islamische Nationalität“?

Antwort

Lieber Bruder, / Liebe Schwester,


Volk

das Wort, mit koranischer Bedeutung

„Religion“

und

„Scharia“

drückt dieselbe Bedeutung aus. Das Wort kann nur im übertragenen Sinne verwendet werden, um eine bestimmte Gemeinschaft zu bezeichnen. Aber auch in diesem Fall bezeichnet es natürlich nicht einen Stamm, eine Rasse oder eine Nation, sondern alle Menschen, die an die Religion und die Scharia glauben und sich an sie halten, wie es seine eigentliche Bedeutung vorgibt: Demzufolge bezeichnet das davon abgeleitete Wort…

Staatsangehörigkeit,

Es bezeichnet die Religion und die Scharia, an die sich die Menschen gebunden fühlen.

Nationalismus hingegen

, ist der Name für die Zugehörigkeit zu derselben Religion und Scharia. Menschen, die an den Islam glauben,

Die islamische Welt / Die islamische Nation

ist.

In der heutigen, weit verbreiteten Verwendung des Wortes wird seine ursprüngliche Bedeutung jedoch ignoriert.

„Nation“

Die Bedeutung wird überfrachtet, was zu großer Verwirrung führt. Denn

„Nation“

Es bezeichnet keine bestimmte Glaubensrichtung, Religion oder Scharia, sondern Menschen, die von einer bestimmten Abstammung stammen. Daher sollten auf einer Zugehörigkeit zu einer Nation basierende Verständnisse und Ansätze nicht mit dem Wort Nationalismus, sondern in einer dem Sinn entsprechenden Weise bezeichnet werden.

Nationalismus

oder

Nationalismus

kann mit den Wörtern benannt werden.

Für weitere Informationen klicken Sie hier:

Nationalismus, Rassismus…


Mit Grüßen und Gebeten…

Islam im Dialog: Fragen und Antworten

Neueste Fragen

Frage Des Tages